Artículos relacionados a Kinomarketing für die Generation 50+: Möglichkeiten...

Kinomarketing für die Generation 50+: Möglichkeiten und Grenzen - Tapa blanda

 
9783640385737: Kinomarketing für die Generation 50+: Möglichkeiten und Grenzen
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: keine, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren zeigte sich in der Demografie Deutschlands ein dynamischer Veränderungstrend. Die Verschiebung des Durchschnittsalters nach oben ist heutzutage klar zu erkennen. Es wird in Zukunft immer mehr ältere Menschen geben, die so genannten Best Ager, Silver Generation oder Generation 50plus. Dieser Wandel hat Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft. Dennoch wird derzeit dieses Problem noch nicht genug beachtet, was die zur Arbeit hinzugezogenen Quellen belegen. Dass unsere Gesellschaft mitten im Wandel steht, zeigt zum Beispiel ein Blick auf die deutsche Kinolandschaft. Hier ist ein deutlicher Zuwachs der Best Ager zu erkennen. Doch wie kann sich das deutsche Kino auf diese zukünftige neue Hauptzielgruppe einstellen? Welche Marketingmaßnahmen können eingesetzt werden und wo sind Grenzen zu erkennen? Diese Fragen werden im Laufe dieser Arbeit geklärt. Zur Betrachtung dieses Themas wurden Studien von der Gesellschaft für die Konsumforschung (GfK), der Filmförderungsanstalt (FFA) und Best Ager Kino herangezogen. Diese wissenschaftliche Arbeit ist in drei Teile aufgeteilt. Im ersten Abschnitt soll ein allgemeiner Überblick über den demographischen Wandel, die Best Ager von heute und die deutsche Filmlandschaft und gegeben werden. Im Folgenden wird die Besonderheit des Kinomarketing für diese Zielgruppe beschrieben. Hier sollen speziell die Chancen und Grenzen betrachtet werden, die sich für das Marketing der Best Ager im Kino ergeben. Weiter werden in diesem Teil bisherige Maßnahmen aufgeführt, mit deren Hilfe Kinos bereits versuchen, die Generation 50plus als Kernzielgruppe zu gewinnen. Abschließend wird in einer kurzen Zusammenfassung auf die angesprochenen Themen eingegangen und ein Fazit gezogen.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialGRIN Publishing
  • Año de publicación2009
  • ISBN 10 364038573X
  • ISBN 13 9783640385737
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de edición3
  • Número de páginas24

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Matthias Strobel
Publicado por GRIN Verlag Jul 2009 (2009)
ISBN 10: 364038573X ISBN 13: 9783640385737
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Impresión bajo demanda
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: keine, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren zeigte sich in der Demografie Deutschlands ein dynamischer Veränderungstrend. Die Verschiebung des Durchschnittsalters nach oben ist heutzutage klar zu erkennen. Es wird in Zukunft immer mehr ältere Menschen geben, die so genannten Best Ager, Silver Generation oder Generation 50plus.Dieser Wandel hat Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft. Dennoch wird derzeit dieses Problem noch nicht genug beachtet, was die zur Arbeit hinzugezogenen Quellen belegen.Dass unsere Gesellschaft mitten im Wandel steht, zeigt zum Beispiel ein Blick auf die deutsche Kinolandschaft. Hier ist ein deutlicher Zuwachs der Best Ager zu erkennen. Doch wie kann sich das deutsche Kino auf diese zukünftige neue Hauptzielgruppe einstellen Welche Marketingmaßnahmen können eingesetzt werden und wo sind Grenzen zu erkennen Diese Fragen werden im Laufe dieser Arbeit geklärt. Zur Betrachtung dieses Themas wurden Studien von der Gesellschaft für die Konsumforschung (GfK), der Filmförderungsanstalt (FFA) und Best Ager Kino herangezogen.Diese wissenschaftliche Arbeit ist in drei Teile aufgeteilt. Im ersten Abschnitt soll ein allgemeiner Überblick über den demographischen Wandel, die Best Ager von heute und die deutsche Filmlandschaft und gegeben werden. Im Folgenden wird die Besonderheit des Kinomarketing für diese Zielgruppe beschrieben. Hier sollen speziell die Chancen und Grenzen betrachtet werden, die sich für das Marketing der Best Ager im Kino ergeben. Weiter werden in diesem Teil bisherige Maßnahmen aufgeführt, mit deren Hilfe Kinos bereits versuchen, die Generation 50plus als Kernzielgruppe zu gewinnen. Abschließend wird in einer kurzen Zusammenfassung auf die angesprochenen Themen eingegangen und ein Fazit gezogen. 24 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783640385737

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 17,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Matthias Strobel
Publicado por GRIN Verlag
ISBN 10: 364038573X ISBN 13: 9783640385737
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 1
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: keine, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren zeigte sich in der Demografie Deutschlands ein dynamischer Veränderungstrend. Die Verschiebung des Durchschnittsalters nach oben ist heutzutage klar zu erkennen. Es wird in Zukunft immer mehr ältere Menschen geben, die so genannten Best Ager, Silver Generation oder Generation 50plus.Dieser Wandel hat Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft. Dennoch wird derzeit dieses Problem noch nicht genug beachtet, was die zur Arbeit hinzugezogenen Quellen belegen.Dass unsere Gesellschaft mitten im Wandel steht, zeigt zum Beispiel ein Blick auf die deutsche Kinolandschaft. Hier ist ein deutlicher Zuwachs der Best Ager zu erkennen. Doch wie kann sich das deutsche Kino auf diese zukünftige neue Hauptzielgruppe einstellen Welche Marketingmaßnahmen können eingesetzt werden und wo sind Grenzen zu erkennen Diese Fragen werden im Laufe dieser Arbeit geklärt. Zur Betrachtung dieses Themas wurden Studien von der Gesellschaft für die Konsumforschung (GfK), der Filmförderungsanstalt (FFA) und Best Ager Kino herangezogen.Diese wissenschaftliche Arbeit ist in drei Teile aufgeteilt. Im ersten Abschnitt soll ein allgemeiner Überblick über den demographischen Wandel, die Best Ager von heute und die deutsche Filmlandschaft und gegeben werden. Im Folgenden wird die Besonderheit des Kinomarketing für diese Zielgruppe beschrieben. Hier sollen speziell die Chancen und Grenzen betrachtet werden, die sich für das Marketing der Best Ager im Kino ergeben. Weiter werden in diesem Teil bisherige Maßnahmen aufgeführt, mit deren Hilfe Kinos bereits versuchen, die Generation 50plus als Kernzielgruppe zu gewinnen. Abschließend wird in einer kurzen Zusammenfassung auf die angesprochenen Themen eingegangen und ein Fazit gezogen. Nº de ref. del artículo: 9783640385737

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 17,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío