Artículos relacionados a Buchkultur im Wandel. Von den ersten Büchern bis zum...

Buchkultur im Wandel. Von den ersten Büchern bis zum E-Book: Geschichte und Perspektiven des Mediums Buch - Tapa blanda

 
9783640336302: Buchkultur im Wandel. Von den ersten Büchern bis zum E-Book: Geschichte und Perspektiven des Mediums Buch
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Medienwandel, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Beisein des damaligen niedersächsischen Ministers für Wissenschaft und Kultur Thomas Oppermann wurde am 16. August 1999 an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen das Projekt der Digitalisierung des Göttinger Exemplars der Gutenberg-Bibel offiziell gestartet. Die Göttinger Gutenberg-Bibel ist frei im Internet zugänglich. Gutenberg digital nennt sich dieses Projekt. Seit dem 23. Juni 2000 ist die gesamte Göttinger Gutenberg-Bibel im Internet abrufbar. Dies ist nur eines der zahlreichen Projekte, die sich der Digitalisierung von Büchern und ihrer Verbreitung über das Internet annehmen. Bücher gab es schon lange vor der Etablierung des Buchdrucks. Im 15. Jahrhundert erfand Gutenberg den Druck mit beweglichen Lettern und schuf somit das Massenmedium Buch. Oft wird das Buch gar nicht als Medium begriffen, obwohl es doch über Jahrhunderte hinweg als wichtiges Kulturmedium seine Bedeutung hatte, ja sogar das 'kulturelle Leitmedium' darstellte. In dieser Arbeit werde ich mich mit dem Buch als Medium unserer Gesellschaft beschäftigen und die Entwicklung der Buchkultur über die Jahrhunderte darstellen.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialGRIN Publishing
  • Año de publicación2009
  • ISBN 10 3640336305
  • ISBN 13 9783640336302
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de edición3
  • Número de páginas64

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Katharina Muders
Publicado por GRIN Verlag (2009)
ISBN 10: 3640336305 ISBN 13: 9783640336302
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 1
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Medienwandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Beisein des damaligen niedersächsischen Ministers für Wissenschaft und Kultur Thomas Oppermann wurde am 16. August 1999 an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen das Projekt der Digitalisierung des Göttinger Exemplars der Gutenberg-Bibel offiziell gestartet. Die Göttinger Gutenberg-Bibel ist frei im Internet zugänglich. Gutenberg digital nennt sich dieses Projekt. Seit dem 23. Juni 2000 ist die gesamte Göttinger Gutenberg-Bibel im Internet abrufbar. Dies ist nur eines der zahlreichen Projekte, die sich der Digitalisierung von Büchern und ihrer Verbreitung über das Internet annehmen. Bücher gab es schon lange vor der Etablierung des Buchdrucks. Im 15. Jahrhundert erfand Gutenberg den Druck mit beweglichen Lettern und schuf somit das Massenmedium Buch. Oft wird das Buch gar nicht als Medium begriffen, obwohl es doch über Jahrhunderte hinweg als wichtiges Kulturmedium seine Bedeutung hatte, ja sogar das 'kulturelle Leitmedium' darstellte. In dieser Arbeit werde ich mich mit dem Buch als Medium unserer Gesellschaft beschäftigen und die Entwicklung der Buchkultur über die Jahrhunderte darstellen. Nº de ref. del artículo: 9783640336302

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 17,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío