Artículos relacionados a Goethes Schoepfungsmythen: 19 (Heidelberger Beitraege...

Goethes Schoepfungsmythen: 19 (Heidelberger Beitraege Zur Deutschen Literatur) - Tapa blanda

 
9783631579596: Goethes Schoepfungsmythen: 19 (Heidelberger Beitraege Zur Deutschen Literatur)
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Die Arbeit untersucht Goethes Sch pfungsmythen und seine Mythologisierungen des k nstlerischen Sch pfungsaktes. Sie zeigt, wie Goethe in seiner fr hen Bildungsphase die gnostisch-hermetischen Traditionen seiner Zeit wie Alchemie, Okkultismus und Pietismus aufnimmt, um eine eigene Religion zu schaffen. Diese neue Religion liegt dem ganzen Faust-Drama zugrunde. Die Arbeit zeigt auch, wie Goethe sp ter durch die Negative Theologie von Nikolaus von Kues, Schellings Abgrund- und Urgrundphilosophie und Spinozas Pantheismus zu einer Kritik des anthropomorphischen Gottesbildes gelangt. Weiterhin werden sowohl Goethes Auseinandersetzungen mit Kant, Schiller und Schelling als auch seine Wiederkehr zum Sch pfungsmythos im West stlichen Divan behandelt.
Biografía del autor:
Die Autorin: Sinziana Ravini, geboren 1976; von 1997 bis 2004 Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Romanistik; 2008 Promotion; 2008 Forschungsstipendium am Centre Pompidou; seit 2004 als Kunst- und Literaturkritikerin f r verschiedene Zeitschriften und Zeitungen t tig; Kuratorin und Gastlehrerin in Frankreich und Schweden.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialPeter Lang AG
  • Año de publicación2008
  • ISBN 10 3631579594
  • ISBN 13 9783631579596
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de páginas258
  • EditorBorchmeyer Dieter

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Sinziana Ravini
ISBN 10: 3631579594 ISBN 13: 9783631579596
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Impresión bajo demanda
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Arbeit untersucht Goethes Schöpfungsmythen und seine Mythologisierungen des künstlerischen Schöpfungsaktes. Sie zeigt, wie Goethe in seiner frühen Bildungsphase die gnostisch-hermetischen Traditionen seiner Zeit wie Alchemie, Okkultismus und Pietismus aufnimmt, um eine eigene Religion zu schaffen. Diese neue Religion liegt dem ganzen Faust-Drama zugrunde. Die Arbeit zeigt auch, wie Goethe später durch die Negative Theologie von Nikolaus von Kues, Schellings Abgrund- und Urgrundphilosophie und Spinozas Pantheismus zu einer Kritik des anthropomorphischen Gottesbildes gelangt. Weiterhin werden sowohl Goethes Auseinandersetzungen mit Kant, Schiller und Schelling als auch seine Wiederkehr zum Schöpfungsmythos im 'Westöstlichen Divan' behandelt. 258 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783631579596

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 59,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Sinziana Ravini
Publicado por Peter Lang (2008)
ISBN 10: 3631579594 ISBN 13: 9783631579596
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Arbeit untersucht Goethes Schöpfungsmythen und seine Mythologisierungen des künstlerischen Schöpfungsaktes. Sie zeigt, wie Goethe in seiner frühen Bildungsphase die gnostisch-hermetischen Traditionen seiner Zeit wie Alchemie, Okkultismus und Pietismus aufnimmt, um eine eigene Religion zu schaffen. Diese neue Religion liegt dem ganzen Faust-Drama zugrunde. Die Arbeit zeigt auch, wie Goethe später durch die Negative Theologie von Nikolaus von Kues, Schellings Abgrund- und Urgrundphilosophie und Spinozas Pantheismus zu einer Kritik des anthropomorphischen Gottesbildes gelangt. Weiterhin werden sowohl Goethes Auseinandersetzungen mit Kant, Schiller und Schelling als auch seine Wiederkehr zum Schöpfungsmythos im 'Westöstlichen Divan' behandelt. Nº de ref. del artículo: 9783631579596

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 59,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Ravini, Sinziana
ISBN 10: 3631579594 ISBN 13: 9783631579596
Nuevo Kartoniert / Broschiert Cantidad disponible: 5
Impresión bajo demanda
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Kartoniert / Broschiert. Condición: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Die Arbeit untersucht Goethes Schoepfungsmythen und seine Mythologisierungen des kuenstlerischen Schoepfungsaktes. Sie zeigt, wie Goethe in seiner fruehen Bildungsphase die gnostisch-hermetischen Traditionen seiner Zeit wie Alchemie, Okkultismus und Pietismus a. Nº de ref. del artículo: 119462466

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 59,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 45,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío