Artículos relacionados a «...Ein Volk Von Alters Her Musikbegabt»: Der Begriff...

«...Ein Volk Von Alters Her Musikbegabt»: Der Begriff «Musikland Oesterreich» Im Staendestaat: 4 (Musikkontext) - Tapa blanda

 
9783631574072: «...Ein Volk Von Alters Her Musikbegabt»: Der Begriff «Musikland Oesterreich» Im Staendestaat: 4 (Musikkontext)
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
OEsterreich gilt bis heute als "Land der Musik". Dieses Klischee hat Tradition und wurde bereits in der ausgehenden Monarchie kulturpolitisch verwendet, um die Besonderheit des Landes und seiner Bevoelkerung zu unterstreichen. In dieser Arbeit sollen Mechanismen der ideologischen Beeinflussung der Bevoelkerung zur Zeit des oesterreichischen Standestaates aufgezeigt werden. Die politischen Umstande lassen diese Periode zu einem besonders guten Beispiel fur diese Manipulation werden. Es handelte sich um eine jener Krisenzeiten, in denen die angebliche musikalische Besonderheit als ein ausserordentliches Merkmal der Differenzierung verwendet und entsprechend verstarkt ausgenutzt wurde, was im Abschnitt zur Kulturpolitik gezeigt werden soll. Ein weiterer Aspekt ist die Analyse der zu diesem Zweck verbreiteten Musikgeschichtsbilder. Sie dienten vor allem als Anschauungsobjekt des damals kolportierten "wahren OEsterreichertums". Musiker, Komponisten und deren Musik wurden dem damals vielzitierten Ideal des "oesterreichischen Menschen" angepasst. Dabei kommt deutlich die damalige Diskussion um das "oesterreichische Wesen" zum Ausdruck, das unterschiedlich aufgefasst wurde.
Biografía del autor:
Die Autorin: Anita Mayer-Hirzberger studierte Musikwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universitat Graz und Trompete an der Musikhochschule Graz. Sie arbeitet am Institut fur Analyse, Theorie und Geschichte der Musik der Musikuniversitat in Wien mit den Forschungsschwerpunkten OEsterreichische Musikgeschichte: Fruhe Neuzeit - Reformation und Gegenreformation und Musikleben 19., 20. Jahrhundert.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialPeter Lang AG
  • Año de publicación2008
  • ISBN 10 363157407X
  • ISBN 13 9783631574072
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de páginas294
  • EditorPermoser Manfred

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 11,81
De Reino Unido a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Mayer-Hirzberger, Anita
ISBN 10: 363157407X ISBN 13: 9783631574072
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: 1
Librería:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Reino Unido)

Descripción Condición: New. In German. Nº de ref. del artículo: ria9783631574072_new

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 57,80
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 11,81
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Manfred Permoser
ISBN 10: 363157407X ISBN 13: 9783631574072
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: 1
Impresión bajo demanda
Librería:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Reino Unido)

Descripción Condición: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Nº de ref. del artículo: ria9783631574072_lsuk

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 57,80
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 11,81
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Mayer-Hirzberger, Anita
ISBN 10: 363157407X ISBN 13: 9783631574072
Nuevo Paperback Cantidad disponible: 1
Librería:
Revaluation Books
(Exeter, Reino Unido)

Descripción Paperback. Condición: Brand New. German language. 8.30x5.60 inches. In Stock. Nº de ref. del artículo: __363157407X

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 66,44
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 11,83
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Anita Mayer-Hirzberger
ISBN 10: 363157407X ISBN 13: 9783631574072
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Impresión bajo demanda
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Österreich gilt bis heute als 'Land der Musik'. Dieses Klischee hat Tradition und wurde bereits in der ausgehenden Monarchie kulturpolitisch verwendet, um die Besonderheit des Landes und seiner Bevölkerung zu unterstreichen. In dieser Arbeit sollen Mechanismen der ideologischen Beeinflussung der Bevölkerung zur Zeit des österreichischen Ständestaates aufgezeigt werden. Die politischen Umstände lassen diese Periode zu einem besonders guten Beispiel für diese Manipulation werden. Es handelte sich um eine jener Krisenzeiten, in denen die angebliche musikalische Besonderheit als ein außerordentliches Merkmal der Differenzierung verwendet und entsprechend verstärkt ausgenutzt wurde, was im Abschnitt zur Kulturpolitik gezeigt werden soll. Ein weiterer Aspekt ist die Analyse der zu diesem Zweck verbreiteten Musikgeschichtsbilder. Sie dienten vor allem als Anschauungsobjekt des damals kolportierten 'wahren Österreichertums'. Musiker, Komponisten und deren Musik wurden dem damals vielzitierten Ideal des 'österreichischen Menschen' angepasst. Dabei kommt deutlich die damalige Diskussion um das 'österreichische Wesen' zum Ausdruck, das unterschiedlich aufgefasst wurde. 294 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783631574072

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 90,10
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Anita Mayer-Hirzberger
Publicado por Peter Lang AG, Bern (2008)
ISBN 10: 363157407X ISBN 13: 9783631574072
Nuevo Paperback Cantidad disponible: 1
Librería:
CitiRetail
(Stevenage, Reino Unido)

Descripción Paperback. Condición: new. Paperback. OEsterreich gilt bis heute als Land der Musik. Dieses Klischee hat Tradition und wurde bereits in der ausgehenden Monarchie kulturpolitisch verwendet, um die Besonderheit des Landes und seiner Bevoelkerung zu unterstreichen. In dieser Arbeit sollen Mechanismen der ideologischen Beeinflussung der Bevoelkerung zur Zeit des oesterreichischen Staendestaates aufgezeigt werden. Die politischen Umstaende lassen diese Periode zu einem besonders guten Beispiel fuer diese Manipulation werden. Es handelte sich um eine jener Krisenzeiten, in denen die angebliche musikalische Besonderheit als ein ausserordentliches Merkmal der Differenzierung verwendet und entsprechend verstaerkt ausgenutzt wurde, was im Abschnitt zur Kulturpolitik gezeigt werden soll. Ein weiterer Aspekt ist die Analyse der zu diesem Zweck verbreiteten Musikgeschichtsbilder. Sie dienten vor allem als Anschauungsobjekt des damals kolportierten wahren OEsterreichertums. Musiker, Komponisten und deren Musik wurden dem damals vielzitierten Ideal des oesterreichischen Menschen angepasst. Dabei kommt deutlich die damalige Diskussion um das oesterreichische Wesen zum Ausdruck, das unterschiedlich aufgefasst wurde. Shipping may be from our UK warehouse or from our Australian or US warehouses, depending on stock availability. Nº de ref. del artículo: 9783631574072

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 73,70
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 43,77
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Anita Mayer-Hirzberger
Publicado por Peter Lang (2008)
ISBN 10: 363157407X ISBN 13: 9783631574072
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Österreich gilt bis heute als 'Land der Musik'. Dieses Klischee hat Tradition und wurde bereits in der ausgehenden Monarchie kulturpolitisch verwendet, um die Besonderheit des Landes und seiner Bevölkerung zu unterstreichen. In dieser Arbeit sollen Mechanismen der ideologischen Beeinflussung der Bevölkerung zur Zeit des österreichischen Ständestaates aufgezeigt werden. Die politischen Umstände lassen diese Periode zu einem besonders guten Beispiel für diese Manipulation werden. Es handelte sich um eine jener Krisenzeiten, in denen die angebliche musikalische Besonderheit als ein außerordentliches Merkmal der Differenzierung verwendet und entsprechend verstärkt ausgenutzt wurde, was im Abschnitt zur Kulturpolitik gezeigt werden soll. Ein weiterer Aspekt ist die Analyse der zu diesem Zweck verbreiteten Musikgeschichtsbilder. Sie dienten vor allem als Anschauungsobjekt des damals kolportierten 'wahren Österreichertums'. Musiker, Komponisten und deren Musik wurden dem damals vielzitierten Ideal des 'österreichischen Menschen' angepasst. Dabei kommt deutlich die damalige Diskussion um das 'österreichische Wesen' zum Ausdruck, das unterschiedlich aufgefasst wurde. Nº de ref. del artículo: 9783631574072

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 90,10
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Mayer-Hirzberger, Anita
ISBN 10: 363157407X ISBN 13: 9783631574072
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Condición: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Musik-Kontext Band 4|Studien zur Kultur, Geschichte und Theorie der MusikOesterreich gilt bis heute als Land der Musik . Dieses Klischee hat Tradition und wurde bereits in der ausgehenden Monarchie kulturpolitisch verwendet, um die Besonderheit des Land. Nº de ref. del artículo: 119359394

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 90,10
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío