Artículos relacionados a Die Transformation Des Polnischen Arbeitsrechts Und...

Die Transformation Des Polnischen Arbeitsrechts Und Die Gewerkschaften: Eine Analyse Aus Dem Blickwinkel Des Arbeitsrechts Der Ehemaligen Deutschen ... Und Europaeischen Arbeits- Und Sozia) - Tapa blanda

 
9783631565186: Die Transformation Des Polnischen Arbeitsrechts Und Die Gewerkschaften: Eine Analyse Aus Dem Blickwinkel Des Arbeitsrechts Der Ehemaligen Deutschen ... Und Europaeischen Arbeits- Und Sozia)
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Mit dem Zusammenbruch des sozialistischen Systems in Polen setzte ein Transformationsprozess des polnischen Arbeitsrechts ein. In den vergangenen 15 Jahren wurden die erforderlichen Strukturen für ein demokratisches, rechtsstaatliches und gemeinschaftsrechtskonformes Arbeitsrecht geschaffen. Trotz in den letzten Jahren durchgeführter Maßnahmen zur Flexibilisierung der Arbeitsbedingungen konnte aber das größte arbeitspolitische Problem, die hohe Arbeitslosigkeit, nicht wirkungsvoll gelöst werden. Die Autorin untersucht die Transformationsschritte sowie den Einfluss, den die Gewerkschaften auf diesen Prozess auf nationaler und gemeinschaftsrechtlicher Ebene genommen haben. Die Einwirkungsmöglichkeiten der Gewerkschaften auf die Beschäftigungsbedingungen der Arbeitnehmer stellen sich trotz rechtlich weitgehender Befugnisse faktisch sowohl überbetrieblich als auch auf Betriebsebene begrenzt dar. Obwohl die Gewerkschaften die einzige bedeutende Form der Arbeitnehmervertretung in Polen sind, ist davon auszugehen, dass mit der weiteren Umsetzung des Gemeinschaftsrechts in das polnische Arbeitsrecht alternative Vertretungsformen an Bedeutung gewinnen werden.

"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Biografía del autor:
Die Autorin: Patrizia Chwalisz wurde 1976 in Kattowitz (Polen) geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft in Trier, London und M nster, legte sie das 2. Staatsexamen in Nordrhein-Westfalen ab. Die Autorin ist seit mehreren Jahren als Rechtsanw ltin in einer wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzlei ausschlie lich im Arbeitsrecht t tig und ber t auch zu arbeitsrechtlichen Fragen mit Bezug zu Polen. Sie ist Mitglied der Deutsch-Polnischen Juristen-Vereinigung e.V.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialPeter Lang AG
  • Año de publicación2007
  • ISBN 10 3631565186
  • ISBN 13 9783631565186
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de páginas248
  • EditorPreis Ulrich

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Patrizia Chwalisz
ISBN 10: 3631565186 ISBN 13: 9783631565186
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Impresión bajo demanda
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Mit dem Zusammenbruch des sozialistischen Systems in Polen setzte ein Transformationsprozess des polnischen Arbeitsrechts ein. In den vergangenen 15 Jahren wurden die erforderlichen Strukturen für ein demokratisches, rechtsstaatliches und gemeinschaftsrechtskonformes Arbeitsrecht geschaffen. Trotz in den letzten Jahren durchgeführter Maßnahmen zur Flexibilisierung der Arbeitsbedingungen konnte aber das größte arbeitspolitische Problem, die hohe Arbeitslosigkeit, nicht wirkungsvoll gelöst werden. Die Autorin untersucht die Transformationsschritte sowie den Einfluss, den die Gewerkschaften auf diesen Prozess auf nationaler und gemeinschaftsrechtlicher Ebene genommen haben. Die Einwirkungsmöglichkeiten der Gewerkschaften auf die Beschäftigungsbedingungen der Arbeitnehmer stellen sich trotz rechtlich weitgehender Befugnisse faktisch sowohl überbetrieblich als auch auf Betriebsebene begrenzt dar. Obwohl die Gewerkschaften die einzige bedeutende Form der Arbeitnehmervertretung in Polen sind, ist davon auszugehen, dass mit der weiteren Umsetzung des Gemeinschaftsrechts in das polnische Arbeitsrecht alternative Vertretungsformen an Bedeutung gewinnen werden. 248 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783631565186

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 71,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Patrizia Chwalisz
Publicado por Peter Lang (2007)
ISBN 10: 3631565186 ISBN 13: 9783631565186
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Mit dem Zusammenbruch des sozialistischen Systems in Polen setzte ein Transformationsprozess des polnischen Arbeitsrechts ein. In den vergangenen 15 Jahren wurden die erforderlichen Strukturen für ein demokratisches, rechtsstaatliches und gemeinschaftsrechtskonformes Arbeitsrecht geschaffen. Trotz in den letzten Jahren durchgeführter Maßnahmen zur Flexibilisierung der Arbeitsbedingungen konnte aber das größte arbeitspolitische Problem, die hohe Arbeitslosigkeit, nicht wirkungsvoll gelöst werden. Die Autorin untersucht die Transformationsschritte sowie den Einfluss, den die Gewerkschaften auf diesen Prozess auf nationaler und gemeinschaftsrechtlicher Ebene genommen haben. Die Einwirkungsmöglichkeiten der Gewerkschaften auf die Beschäftigungsbedingungen der Arbeitnehmer stellen sich trotz rechtlich weitgehender Befugnisse faktisch sowohl überbetrieblich als auch auf Betriebsebene begrenzt dar. Obwohl die Gewerkschaften die einzige bedeutende Form der Arbeitnehmervertretung in Polen sind, ist davon auszugehen, dass mit der weiteren Umsetzung des Gemeinschaftsrechts in das polnische Arbeitsrecht alternative Vertretungsformen an Bedeutung gewinnen werden. Nº de ref. del artículo: 9783631565186

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 71,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío