Artículos relacionados a Einbildungskraft ALS Leib-Wissen, Rhythmus Und Physiognomisc...

Einbildungskraft ALS Leib-Wissen, Rhythmus Und Physiognomisches Sehen: Grundlagenreflexionen Zum Verstaendnis Kuenstlerischer, Kunstpaedagogischer Und ... / European University Studie) - Tapa blanda

 
9783631465301: Einbildungskraft ALS Leib-Wissen, Rhythmus Und Physiognomisches Sehen: Grundlagenreflexionen Zum Verstaendnis Kuenstlerischer, Kunstpaedagogischer Und ... / European University Studie)
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
In den vorliegenden Denkfiguren werden die Tiefenschichten des Ästhetischen im Begriff der Einbildungskraft gefaßt. Als Leib-Wissen und Rhythmus zeigt sie sich als strenge Gesetzmäßigkeit und als Transzendenz, die in inneren und äußeren Bildern erscheint. Als Physiognomisches Sehen wird sie als primäre Welterkenntnis aus der Teilhabe durch die Verdrängungen der Geschichte hindurch deutlich. Die entwickelten Gedanken werden jeweils mit Bildern belegt. Zentrale Fragestellung der Leib-Philosophie werden hier in ihrer Bedeutung für den theoretischen, therapeutischen und pädagogischen Umgang mit Kunst erschlossen.

"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Biografía del autor:
Die Autorin: Renate von Schnakenburg wurde 1944 in Lissa/Posen geboren. Sie studierte Kunst an der Munchener Akademie, zwei Semester Philosophie, Psychologie, Kunstgeschichte in Erlangen und Kunstpadagogik im Braunschweig. Nach dem zweiten Staatsexamen war sie als Kunstpadagogin am Gymnasium und an der Kunsthochschule Braunschweig tatig. Nach kunsttherapeutischer Ausbildung und Mitarbeit am Fritz-Perls-Institut ist sie zur Zeit Lehrbeauftragte an der Universitat Oldenburg."

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialPeter Lang AG
  • Año de publicación1994
  • ISBN 10 3631465300
  • ISBN 13 9783631465301
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de edición1
  • Número de páginas514

Comprar usado

Grundlagenreflexionen zum Verständnis... Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 41,29
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Schnakenburg, Renate von:
ISBN 10: 3631465300 ISBN 13: 9783631465301
Antiguo o usado Tapa blanda Cantidad disponible: 4
Librería:

Descripción Grundlagenreflexionen zum Verständnis künstlerischer, kunstpädagogischer und kunsttherapeutischer Arbeit. Die Autorin fasst die Tiefenschichten des Ästhetischen im Begriff der Einbildungskraft. Als Leib-Wissen und Rhythmus zeigt sie sich als strenge Gesetzmäßigkeit und als Transzendenz, die in inneren und äußeren Bildern erscheint. Als Physiognomisches Sehen wird sie als primäre Welterkenntnis aus der Teilhabe durch die Verdrängungen der Geschichte hindurch deutlich. Die entwickelten Gedanken werden jeweils mit Bildern belegt. Zentrale Fragestellung der Leib-Philosophie werden hier in ihrer Bedeutung für den theoretischen, therapeutischen und pädagogischen Umgang mit Kunst erschlossen. 514 Seiten mit Abb., broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe XXVIII: Kunstgeschichte; Band 194/Peter Lang Verlag 1994) Mängelexemplar. Statt EUR 101,95 822 g. Sprache: de. Nº de ref. del artículo: 700421

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 49,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 41,29
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío