Artículos relacionados a Programme Versus Pragmatik: Parteien Und Ihre Programme...

Programme Versus Pragmatik: Parteien Und Ihre Programme ALS Einfluß- Und Gestaltungsgroeße Auf Bildungspolitische Entscheidungsprozesse: 412 ... / European University Studie) - Tapa blanda

 
9783631357910: Programme Versus Pragmatik: Parteien Und Ihre Programme ALS Einfluß- Und Gestaltungsgroeße Auf Bildungspolitische Entscheidungsprozesse: 412 ... / European University Studie)
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Programme versus Pragmatik - Titel und Leitfrage des Buches weisen auf das potentielle Spannungsfeld hin, das zwischen parteipolitisch-motiviertem Handeln in der Bildungspolitik und einer bildungspolitisch-administrativen Pragmatik im bundesdeutschen Bildungsföderalismus besteht. Die Studie stellt hierbei das parteipolitische Wollen dem regierungspolitischen Tun und Lassen in den einzelnen Bundesländern gegenüber. Bei der Bildungspolitik spielen grundsätzlich die verschiedenen Ansätze zur vergleichenden Staatstätigkeitsforschung eine entscheidende Rolle: Parteien als politische Entscheidungsakteure mit eigenen Akteursinteressen, der föderale Rahmen für bildungspolitisches Handeln sowie die ökonomische Abhängigkeit der Bildungspolitik als ausgabenintensivem Politikbereich von der wirtschaftlichen Gesamtsituation. Der in einer eingehenden quantitativen und qualitativen Analyse der Landtagswahlprogramme ermittelte profilierte Gestaltungswille von CDU/CSU, SPD, FDP und von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN steht in einem zweiten Schritt zur Überprüfung im konkreten bildungspolitischen Handeln der Landesregierungen an. Hierbei konzentriert sich die Studie auf zentrale Themen der bildungspolitischen Diskussion bei den Parteien aus den Bereichen Schulpolitik, Hochschulpolitik, dem Bereich der Beruflichen Bildung sowie der Weiterbildung.

"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Biografía del autor:
Die Autorin: Jutta Stern wurde 1966 in Graben-Neudorf bei Karlsruhe geboren. Sie studierte Politische Wissenschaften, Mittlere und Neuere Geschichte sowie Germanistik an der Universit t Heidelberg und schlo mit dem Magisterexamen ab. Nach T tigkeiten im baden-w rttembergischen Landtag und am Goethe-Institut in Thessaloniki promovierte sie an der Universit t Bremen.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialPeter Lang AG
  • Año de publicación2000
  • ISBN 10 3631357915
  • ISBN 13 9783631357910
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de páginas402

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Jutta Stern
ISBN 10: 3631357915 ISBN 13: 9783631357910
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Impresión bajo demanda
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Programme versus Pragmatik - Titel und Leitfrage des Buches weisen auf das potentielle Spannungsfeld hin, das zwischen parteipolitisch-motiviertem Handeln in der Bildungspolitik und einer bildungspolitisch-administrativen Pragmatik im bundesdeutschen Bildungsföderalismus besteht. Die Studie stellt hierbei das parteipolitische Wollen dem regierungspolitischen Tun und Lassen in den einzelnen Bundesländern gegenüber.Bei der Bildungspolitik spielen grundsätzlich die verschiedenen Ansätze zur vergleichenden Staatstätigkeitsforschung eine entscheidende Rolle: Parteien als politische Entscheidungsakteure mit eigenen Akteursinteressen, der föderale Rahmen für bildungspolitisches Handeln sowie die ökonomische Abhängigkeit der Bildungspolitik als ausgabenintensivem Politikbereich von der wirtschaftlichen Gesamtsituation. Der in einer eingehenden quantitativen und qualitativen Analyse der Landtagswahlprogramme ermittelte profilierte Gestaltungswille von CDU/CSU, SPD, FDP und von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN steht in einem zweiten Schritt zur Überprüfung im konkreten bildungspolitischen Handeln der Landesregierungen an. Hierbei konzentriert sich die Studie auf zentrale Themen der bildungspolitischen Diskussion bei den Parteien aus den Bereichen Schulpolitik, Hochschulpolitik, dem Bereich der Beruflichen Bildung sowie der Weiterbildung. 400 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783631357910

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 79,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Jutta Stern
Publicado por Peter Lang (2000)
ISBN 10: 3631357915 ISBN 13: 9783631357910
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Programme versus Pragmatik - Titel und Leitfrage des Buches weisen auf das potentielle Spannungsfeld hin, das zwischen parteipolitisch-motiviertem Handeln in der Bildungspolitik und einer bildungspolitisch-administrativen Pragmatik im bundesdeutschen Bildungsföderalismus besteht. Die Studie stellt hierbei das parteipolitische Wollen dem regierungspolitischen Tun und Lassen in den einzelnen Bundesländern gegenüber.Bei der Bildungspolitik spielen grundsätzlich die verschiedenen Ansätze zur vergleichenden Staatstätigkeitsforschung eine entscheidende Rolle: Parteien als politische Entscheidungsakteure mit eigenen Akteursinteressen, der föderale Rahmen für bildungspolitisches Handeln sowie die ökonomische Abhängigkeit der Bildungspolitik als ausgabenintensivem Politikbereich von der wirtschaftlichen Gesamtsituation. Der in einer eingehenden quantitativen und qualitativen Analyse der Landtagswahlprogramme ermittelte profilierte Gestaltungswille von CDU/CSU, SPD, FDP und von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN steht in einem zweiten Schritt zur Überprüfung im konkreten bildungspolitischen Handeln der Landesregierungen an. Hierbei konzentriert sich die Studie auf zentrale Themen der bildungspolitischen Diskussion bei den Parteien aus den Bereichen Schulpolitik, Hochschulpolitik, dem Bereich der Beruflichen Bildung sowie der Weiterbildung. Nº de ref. del artículo: 9783631357910

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 79,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío