Artículos relacionados a Briefwechsel Paul Celan / Peter Szondi

Briefwechsel Paul Celan / Peter Szondi - Tapa dura

  • 3,88
    16 calificaciones proporcionadas por Goodreads
 
9783518417140: Briefwechsel Paul Celan / Peter Szondi
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • EditorialSuhrkamp Verlag AG
  • Año de publicación2005
  • ISBN 10 3518417142
  • ISBN 13 9783518417140
  • EncuadernaciónTapa dura
  • Número de páginas180
  • EditorKönig Christoph
  • Valoración
    • 3,88
      16 calificaciones proporcionadas por Goodreads

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 5,29
De Reino Unido a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Otras ediciones populares con el mismo título

9783518412190: Briefwechsel: Mit einer Auswahl von Briefen Paul Celans an seinen Sohn Eric

Edición Destacada

ISBN 10:  3518412191 ISBN 13:  9783518412190
Tapa dura

  • 9783518421222: Celan, P: Briefwechsel

    Suhrkamp, 2009
    Tapa dura

  • 9783518455159: Briefwechsel.

    Suhrka..., 2003
    Tapa blanda

  • 9783518415962: Briefwechsel

    Tapa dura

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Peter Szondi; Christoph König
Publicado por Suhrkamp Verlag AG (2005)
ISBN 10: 3518417142 ISBN 13: 9783518417140
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
Blackwell's
(London, Reino Unido)

Descripción hardback. Condición: New. Language: GER. Nº de ref. del artículo: 9783518417140

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 19,27
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 5,29
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Paul Celan
Publicado por Suhrkamp Aug 2005 (2005)
ISBN 10: 3518417142 ISBN 13: 9783518417140
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Buch. Condición: Neu. Neuware -»Noch von den 'Besten' wird der Jude - und das ist ja nichts als eine Gestalt des Menschlichen, aber immerhin eine Gestalt - nur allzu gerne als Subjekt aufgehoben und zum Objekt pervertiert«, schreibt Paul Celan im Jahr 1961 an Peter Szondi. Der Dichter und der Literaturwissenschaftler hatten einander 1959 in Paris kennengelernt. Sie wechselten - von Zürich, Berlin, Göttingen und Paris aus - bis zu Celans Tod im Jahr 1970 über 150 Briefe, Postkarten, Telegramme und Widmungen, die nun erstmals vollständig und kommentiert vorliegen. Die Goll-Affäre, in der Szondi Celan entschieden verteidigte, ihrer beider Judentum, Celans Depression und das Verständnis von Celans Gedichten, vor allem aber die ethischen Ansprüche, die Szondis literarischer Hermeneutik zugrunde liegen - das alles kommt zur Sprache. Mit seinen Celan-Studien (1972 postum erschienen) konnte Szondi daher früh die Frage nach der Biographie in Celans Werk stellen, und gerade weil er an dessen Leben teilhatte, erkannte er die kritische, sprachliche Individualität seiner Gedichte. Noch darüber hinaus aber ist diese Korrespondenz das Dokument einer großen, stets gefährdeten Freundschaft, die einen Dritten mit einschloß: Jean Bollack, den Gräzisten und Philosophen in Paris. Auszüge aus den Briefen an ihn und von ihm konturieren die Korrespondenz durch eine gewichtige, bald teilnehmende, bald kommentierende Stimme. 263 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783518417140

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 19,80
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Paul Celan
Publicado por Suhrkamp Aug 2005 (2005)
ISBN 10: 3518417142 ISBN 13: 9783518417140
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Buch. Condición: Neu. Neuware -»Noch von den 'Besten' wird der Jude - und das ist ja nichts als eine Gestalt des Menschlichen, aber immerhin eine Gestalt - nur allzu gerne als Subjekt aufgehoben und zum Objekt pervertiert«, schreibt Paul Celan im Jahr 1961 an Peter Szondi. Der Dichter und der Literaturwissenschaftler hatten einander 1959 in Paris kennengelernt. Sie wechselten - von Zürich, Berlin, Göttingen und Paris aus - bis zu Celans Tod im Jahr 1970 über 150 Briefe, Postkarten, Telegramme und Widmungen, die nun erstmals vollständig und kommentiert vorliegen. Die Goll-Affäre, in der Szondi Celan entschieden verteidigte, ihrer beider Judentum, Celans Depression und das Verständnis von Celans Gedichten, vor allem aber die ethischen Ansprüche, die Szondis literarischer Hermeneutik zugrunde liegen - das alles kommt zur Sprache. Mit seinen Celan-Studien (1972 postum erschienen) konnte Szondi daher früh die Frage nach der Biographie in Celans Werk stellen, und gerade weil er an dessen Leben teilhatte, erkannte er die kritische, sprachliche Individualität seiner Gedichte. Noch darüber hinaus aber ist diese Korrespondenz das Dokument einer großen, stets gefährdeten Freundschaft, die einen Dritten mit einschloß: Jean Bollack, den Gräzisten und Philosophen in Paris. Auszüge aus den Briefen an ihn und von ihm konturieren die Korrespondenz durch eine gewichtige, bald teilnehmende, bald kommentierende Stimme. 263 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783518417140

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 19,80
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Paul Celan
Publicado por Suhrkamp Aug 2005 (2005)
ISBN 10: 3518417142 ISBN 13: 9783518417140
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Buch. Condición: Neu. Neuware - »Noch von den 'Besten' wird der Jude - und das ist ja nichts als eine Gestalt des Menschlichen, aber immerhin eine Gestalt - nur allzu gerne als Subjekt aufgehoben und zum Objekt pervertiert«, schreibt Paul Celan im Jahr 1961 an Peter Szondi. Der Dichter und der Literaturwissenschaftler hatten einander 1959 in Paris kennengelernt. Sie wechselten - von Zürich, Berlin, Göttingen und Paris aus - bis zu Celans Tod im Jahr 1970 über 150 Briefe, Postkarten, Telegramme und Widmungen, die nun erstmals vollständig und kommentiert vorliegen. Die Goll-Affäre, in der Szondi Celan entschieden verteidigte, ihrer beider Judentum, Celans Depression und das Verständnis von Celans Gedichten, vor allem aber die ethischen Ansprüche, die Szondis literarischer Hermeneutik zugrunde liegen - das alles kommt zur Sprache. Mit seinen Celan-Studien (1972 postum erschienen) konnte Szondi daher früh die Frage nach der Biographie in Celans Werk stellen, und gerade weil er an dessen Leben teilhatte, erkannte er die kritische, sprachliche Individualität seiner Gedichte. Noch darüber hinaus aber ist diese Korrespondenz das Dokument einer großen, stets gefährdeten Freundschaft, die einen Dritten mit einschloß: Jean Bollack, den Gräzisten und Philosophen in Paris. Auszüge aus den Briefen an ihn und von ihm konturieren die Korrespondenz durch eine gewichtige, bald teilnehmende, bald kommentierende Stimme. Nº de ref. del artículo: 9783518417140

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 19,80
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Celan, Paul|Szondi, Peter
Publicado por Suhrkamp (2005)
ISBN 10: 3518417142 ISBN 13: 9783518417140
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 3
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Gebunden. Condición: New. Nº de ref. del artículo: 4857020

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 19,80
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Peter Szondi; Christoph König
Publicado por Suhrkamp Verlag (2005)
ISBN 10: 3518417142 ISBN 13: 9783518417140
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
GF Books, Inc.
(Hawthorne, CA, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: New. Book is in NEW condition. 0.84. Nº de ref. del artículo: 3518417142-2-1

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 71,74
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: GRATIS
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío