Artículos relacionados a Mittelalterforschung Nach Der Wende (Historische Zeitschrift...

Mittelalterforschung Nach Der Wende (Historische Zeitschrift / Beihefte) - Tapa blanda

 
9783486644203: Mittelalterforschung Nach Der Wende (Historische Zeitschrift / Beihefte)
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Die Folgen der deutschen Einheit fur die Zukunft der deutschen Mediavistik wurden 1993 auf einem Kolloquium der Humboldt-Universitat leidenschaftlich diskutiert. Dieser Tagungsband bietet eine Standortbestimmung unter Einschluss der politischen Rahmenbedingungen von Wissenschaft, wie sie noch fur keinen anderen Zweig der deutschen Geschichtswissenschaft vorgelegt werden konnte. Der Herausgeber: Michael Borgolte ist Professor fur Mittelalterliche Geschichte an der Humboldt-Universitat zu Berlin."

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Comprar usado

23 cm IX, 514 Seiten. Fachmännisch... Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 7,95
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Borgolte, Michael (Herausgeber):
Publicado por München : Oldenbourg, (1995)
ISBN 10: 3486644203 ISBN 13: 9783486644203
Antiguo o usado kart. Cantidad disponible: 1
Librería:
Bernhard Kiewel Rare Books
(Grünberg, Alemania)

Descripción kart. 23 cm IX, 514 Seiten. Fachmännisch neu eingebunden in Hardcovereinband mit goldgeprägtem Rückentitel. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 798. Nº de ref. del artículo: 189002

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 36,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 7,95
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Borgolte, Michael (Hrsg.):
Publicado por München : Oldenbourg (1995)
ISBN 10: 3486644203 ISBN 13: 9783486644203
Antiguo o usado kart. Cantidad disponible: 1

Descripción kart. Condición: Gut. IX, 514 S. ; 23 cm; Gutes Ex. - INHALT : Vorwort --- Berichte, Positionen, Perspektiven --- Eine Generation marxistische Mittelalterforschung in Deutschland. Erbe und Tradition aus der Sicht eines Neu-Humboldtianers. --- Von Michael Borgolte --- Nationale Frage, deutscher Staat, Ermittlungsmethoden. Bemerkungen zu Forschungen an der Humboldt-Universität über das mittelalterliche Reich. Von Eckhard Müller-Mertens --- Zur Mittelalterforschung in der DDR - eine Reminiszenz. --- Von Siegfried Epperlein --- Mittelalterforschung heute aus der Sicht eines historischen Auslandsinstituts. Von Arnold Esch --- Was deutsche Mediävisten an der französischen Mittelalterforschung interessieren muß. Von Otto Gerhard Oexle --- Mittelalterforschungen zur sächsischen Landesgeschichte seit dem Zweiten Weltkrieg. Von Karlheinz Blaschke --- Leistungen und Aufgaben der vergleichenden Verfassungsgeschichte. Von Ernst Pitz --- Frömmigkeit in politisch-sozialen Wirkungszusammenhängen des Mittelalters. Theorie- und Sachprobleme, Tendenzen und Perspektiven der Forschung. Von Klaus Schreiner --- Vom Sinn der Mentalitätsgeschichte. Bilanz und Ausblick. --- Von Sabine Tanz --- "Die lauteren Quellen des geschichtlichen Lebens" in Vergangenheit und Zukunft. Von Rudolf Schieffer --- Numismatik. Projekte und Perspektiven einer historischen (Hilfs-) Wissenschaft. Von Bernd Kluge --- Spezialstudien --- Die Königserhebung Heinrichs I. Erinnerung, Mündlichkeit und Traditionsbildung im 10. Jahrhundert. Von Johannes Fried --- Rechtstexte in der oralen Rechtskultur des früheren Mittelalters. --- Von Hanna Vollrath --- Zur "Funktion" des ottonischen und salischen Königtums. --- Von Stefan Weinfurter --- Tradition und Integration. Orte, Formen und Vermittlung kollektiven Erinnerns im früheren Mittelalter. Von Joachim Ehlers --- Vorstellungen von einem ursprünglichen und einem endzeitlichen Idealzustand als Ausdruck utopischen Denkens im Mittelalter (unter besonderer Berücksichtigung von Interpretationen des Kapitels Dilectissimis der Causa XII des Decretum Gratiani) bis zum frühen 14. Jahrhundert. Von Bernhard Töpfer --- Bürgertum - Bürgerkampf - Bürgerstadt. Probleme beim Versuch einer Synthese deutscher Stadtgeschichte des Mittelalters. --- Von Evamaria Engel --- Mediävistische Randgruppenforschung in Deutschland. --- Von Frank Rexroth --- Neuere Forschungen zur Reichsverfassung des späten Mittelalters. Von Peter Moraw --- Das fünfzehnte Jahrhundert in der deutschen Geschichte. --- Von Hartmut Boockmann. ISBN 9783486644203 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850. Nº de ref. del artículo: 1075648

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 35,20
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 30,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Publicado por München, Oldenbourg (1995)
ISBN 10: 3486644203 ISBN 13: 9783486644203
Antiguo o usado Tapa blanda Cantidad disponible: 1
Librería:
Antiquariat Bookfarm
(Löbnitz, Alemania)

Descripción IX, 514 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 3486644203 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950. Nº de ref. del artículo: 2354810

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 31,41
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 40,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío