Artículos relacionados a Eine Triebtheorie für unsere Zeit: Sexualität und Konflikt...

Eine Triebtheorie für unsere Zeit: Sexualität und Konflikt in der Psychoanalyse - Tapa blanda

 
9783456844770: Eine Triebtheorie für unsere Zeit: Sexualität und Konflikt in der Psychoanalyse
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Der Psychoanalyse droht ihr ureigenster Kern, die Triebtheorie, abhanden zu kommen, wie die verschiedenen Entwicklungen der letzen Jahrzehnte - Ichpsychologie, Selbstpsychologie, Objektbeziehungspsychologie, Bindungstheorie - deutlich machen. Es ist Aufgabe und Ziel einer Neuformulierung der Triebtheorie, Freuds frühe libidotheoretischen Konzepte von unnötigem, ja irreführendem Ballast, vor allem ihrer biologistischen Ausrichtung, zu befreien, Sexualität und Trieb auf neue Weise ins Zentrum des psychoanalytischen Konfliktdenkens zu rücken und in ihrer Bedeutung für die Konstituierung des Subjekts herauszuarbeiten. Der Autor beschreibt im Anschluss an die allgemeine Verführungstheorie von Jean Laplanche die intersubjektive Entstehung der spezifisch menschlichen infantilen Sexualität, die ihre biologische Grundlage und genitale Ausrichtung erst in den Umgestaltungen der Pubertät findet. Eine derart fundamentale Neuformulierung eines fundamentalen Konzepts der Psychoanalyse fordert zwingend eine Revision anderer Konzepte. In einer sorgfältigen begrifflichen Analyse beschreibt der Autor das Ich des Triebes, die Bedeutung der Identifikation in der Bildung des Ichs, den Narzissmus und die Aggression in ihrem Bezug zu Trieb und Konflikt auf neue und ungewohnte Weise. Die Revitalisierung des weithin vergessenen Konzepts der Nachträglichkeit ermöglicht eine differenzierte Darstellung des verinnerlichten Konflikts und seiner Bearbeitung in der Übertragung, wie sie bis jetzt kaum möglich war. Das Buch ist ein Eckpfeiler einer konzisen und konsistenten allgemeinen psychoanalytischen Theorie.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialHogrefe AG
  • Año de publicación2007
  • ISBN 10 3456844778
  • ISBN 13 9783456844770
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de edición1
  • Número de páginas237

Comprar usado

Condición: Bien
Der Psychoanalyse droht ihr ureigenster... Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 45,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Müller-Pozzi, Heinz
Publicado por Hogrefe AG (2007)
ISBN 10: 3456844778 ISBN 13: 9783456844770
Antiguo o usado Tapa blanda Cantidad disponible: 1
Librería:
Volker Ziesing
(Emmingen-Liptingen, Alemania)

Descripción Condición: Gut. Der Psychoanalyse droht ihr ureigenster Kern, die Triebtheorie, abhanden zu kommen, wie die verschiedenen Entwicklungen der letzen Jahrzehnte - Ichpsychologie, Selbstpsychologie, Objektbeziehungspsychologie, Bindungstheorie - deutlich machen. Es ist Aufgabe und Ziel einer Neuformulierung der Triebtheorie, Freuds frühe libidotheoretischen Konzepte von unnötigem, ja irreführendem Ballast, vor allem ihrer biologistischen Ausrichtung, zu befreien, Sexualität und Trieb auf neue Weise ins Zentrum des psychoanalytischen Konfliktdenkens zu rücken und in ihrer Bedeutung für die Konstituierung des Subjekts herauszuarbeiten. Der Autor beschreibt im Anschluss an die allgemeine Verführungstheorie von Jean Laplanche die intersubjektive Entstehung der spezifisch menschlichen infantilen Sexualität, die ihre biologische Grundlage und genitale Ausrichtung erst in den Umgestaltungen der Pubertät findet. Eine derart fundamentale Neuformulierung eines fundamentalen Konzepts der Psychoanalyse fordert zwingend eine Revision anderer Konzepte. In einer sorgfältigen begrifflichen Analyse beschreibt der Autor das Ich des Triebes, die Bedeutung der Identifikation in der Bildung des Ichs, den Narzissmus und die Aggression in ihrem Bezug zu Trieb und Konflikt auf neue und ungewohnte Weise. Die Revitalisierung des weithin vergessenen Konzepts der Nachträglichkeit ermöglicht eine differenzierte Darstellung des verinnerlichten Konflikts und seiner Bearbeitung in der Übertragung, wie sie bis jetzt kaum möglich war. Das Buch ist ein Eckpfeiler einer konzisen und konsistenten allgemeinen psychoanalytischen Theorie. Nº de ref. del artículo: 33571

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 99,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 45,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Heinz Müller-Pozzi
Publicado por Huber, Bern (2007)
ISBN 10: 3456844778 ISBN 13: 9783456844770
Antiguo o usado Softcover Cantidad disponible: 1
Librería:

Descripción Softcover. Condición: gut. 2007. Der Psychoanalyse droht ihr ureigenster Kern, die Triebtheorie, abhanden zu kommen, wie die verschiedenen Entwicklungen der letzen Jahrzehnte - Ichpsychologie, Selbstpsychologie, Objektbeziehungspsychologie, Bindungstheorie - deutlich machen. Es ist Aufgabe und Ziel einer Neuformulierung der Triebtheorie, Freuds frühe libidotheoretischen Konzepte von unnötigem, ja irreführendem Ballast, vor allem ihrer biologistischen Ausrichtung, zu befreien, Sexualität und Trieb auf neue Weise ins Zentrum des psychoanalytischen Konfliktdenkens zu rücken und in ihrer Bedeutung für die Konstituierung des Subjekts herauszuarbeiten. Der Autor beschreibt im Anschluss an die allgemeine Verführungstheorie von Jean Laplanche die intersubjektive Entstehung der spezifisch menschlichen infantilen Sexualität, die ihre biologische Grundlage und genitale Ausrichtung erst in den Umgestaltungen der Pubertät findet. Eine derart fundamentale Neuformulierung eines fundamentalen Konzepts der Psychoanalyse fordert zwingend eine Revision anderer Konzepte. In einer sorgfältigen begrifflichen Analyse beschreibt der Autor das Ich des Triebes, die Bedeutung der Identifikation in der Bildung des Ichs, den Narzissmus und die Aggression in ihrem Bezug zu Trieb und Konflikt auf neue und ungewohnte Weise. Die Revitalisierung des weithin vergessenen Konzepts der Nachträglichkeit ermöglicht eine differenzierte Darstellung des verinnerlichten Konflikts und seiner Bearbeitung in der Übertragung, wie sie bis jetzt kaum möglich war. Das Buch ist ein Eckpfeiler einer konzisen und konsistenten allgemeinen psychoanalytischen Theorie. Reihe/Serie Psychoanalyse Sprache deutsch Einbandart Paperback Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse Tiefenpsychologie Psychologie Psychoanalyse Psychologe Psychoanalyse Ichpsychologie Narzissmus Psychoanalyse Sexualität Trieb psych. Trieb Psychologie Triebtheorie ISBN-10 3-456-84477-8 / 3456844778 ISBN-13 978-3-456-84477-0 / 9783456844770 In deutscher Sprache. 237 pages. 15.6 x 1.4 x 23.2 cm. Nº de ref. del artículo: BN40771

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 159,90
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 29,95
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Müller-Pozzi, Heinz
Publicado por Hogrefe AG (2007)
ISBN 10: 3456844778 ISBN 13: 9783456844770
Antiguo o usado Tapa blanda Cantidad disponible: 1
Librería:

Descripción Condición: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Nº de ref. del artículo: K1-IEI9-MCDO

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 219,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 29,95
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Müller-Pozzi, Heinz
Publicado por Hogrefe AG (2007)
ISBN 10: 3456844778 ISBN 13: 9783456844770
Antiguo o usado Tapa blanda Cantidad disponible: 1
Librería:

Descripción Condición: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Nº de ref. del artículo: DM-SY8N-22PU

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 236,99
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 29,95
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Müller-Pozzi, Heinz
Publicado por Hogrefe AG (2007)
ISBN 10: 3456844778 ISBN 13: 9783456844770
Antiguo o usado paperback Cantidad disponible: 1
Librería:
dsmbooks
(Liverpool, Reino Unido)

Descripción paperback. Condición: Very Good. Very Good. book. Nº de ref. del artículo: D8S0-3-M-3456844778-3

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 634,75
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 29,70
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío