Artículos relacionados a Komplementares Recht

Bonifacio, Michael Komplementares Recht ISBN 13: 9783428113774

Komplementares Recht - Tapa blanda

 
9783428113774: Komplementares Recht
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • EditorialDuncker & Humblot
  • Año de publicación2004
  • ISBN 10 3428113772
  • ISBN 13 9783428113774
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de páginas119

Comprar usado

Condición: Como Nuevo
Die Rechtsphilosophie als Teil... Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 6,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Bonifacio, Michael
ISBN 10: 3428113772 ISBN 13: 9783428113774
Antiguo o usado Softcover Original o primera edición Cantidad disponible: 2
Librería:
Hylaila - Online-Antiquariat
(Wiesbaden, Alemania)

Descripción Softcover. Condición: Wie neu. 1. Auflage. Die Rechtsphilosophie als Teil der Philosophie wird vor allem von ethischen Fragestellungen beherrscht. Erkenntnistheorie spielt dort im allgemeinen eine eher untergeordnete Rolle. Der Autor versucht den Begriff des Rechts von einem erkenntnistheoretischen Ausgangspunkt zu erfassen. Insoweit dienen die in der Quantenphysik gefundenen erkenntnistheoretischen Ergebnisse als Basis für eine Erörterung der wesentlichen Merkmale des Rechts. Diese Ergebnisse werden erläutert und in einen allgemeinen Zusammenhang gestellt. Hierbei zeigt sich, dass sich der Gedanke der Komplementarität zu einem allgemeinen erkenntnistheoretischen Grundsatz entwickeln lässt, der auch für die Rechtswissenschaft Bedeutung gewinnt. So können rechtliche Begriffe als Ganzheiten, die in spezifische Teilaspekte zerfallen, gedeutet werden. Dementsprechend werden in der Arbeit die wesentlichen Merkmale des Rechts einer solchen komplementären Betrachtung unterzogen. Zu diesen Merkmalen zählt der Verfasser neben dem relationalen und dem verbindlichen Charakter des Rechts u. a. auch den Begriff der Gerechtigkeit, dessen einzelne komplementäre Teilaspekte dargestellt werden. Dabei sind Teilaspekte einander grundsätzlich gleichwertig. Gerechtigkeit ist damit ein ganzheitlicher Begriff, der nur durch einen Pluralismus, der die absolute Richtigkeit einer einzigen Auffassung ausschließt, angemessen erfasst werden kann. 119 S., unbenutzt, als Mängelexemplar gekennzeichnet, Format 22 x 15 cm, G-6. Nº de ref. del artículo: 10910

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 8,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 6,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Bonifacio, Michael.
Publicado por Duncker & Humblot (2004)
ISBN 10: 3428113772 ISBN 13: 9783428113774
Antiguo o usado Tapa blanda Cantidad disponible: 1
Librería:

Descripción Condición: very good. Berlin : Duncker & Humblot, 2004. Paperback. 119 pp. (Schriften zur Rechtstheorie, 221). - Die Rechtsphilosophie als Teil der Philosophie wird vor allem von ethischen Fragestellungen beherrscht. Erkenntnistheorie spielt dort im allgemeinen eine eher untergeordnete Rolle. Der Autor versucht den Begriff des Rechts von einem erkenntnistheoretischen Ausgangspunkt zu erfassen. Insoweit dienen die in der Quantenphysik gefundenen erkenntnistheoretischen Ergebnisse als Basis für eine Erörterung der wesentlichen Merkmale des Rechts. Diese Ergebnisse werden erläutert und in einen allgemeinen Zusammenhang gestellt. Hierbei zeigt sich, dass sich der Gedanke der Komplementarität zu einem allgemeinen erkenntnistheoretischen Grundsatz entwickeln lässt, der auch für die Rechtswissenschaft Bedeutung gewinnt. So können rechtliche Begriffe als Ganzheiten, die in spezifische Teilaspekte zerfallen, gedeutet werden. Dementsprechend werden in der Arbeit die wesentlichen Merkmale des Rechts einer solchen komplementären Betrachtung unterzogen. Zu diesen Merkmalen zählt der Verfasser neben dem relationalen und dem verbindlichen Charakter des Rechts u. a. auch den Begriff der Gerechtigkeit, dessen einzelne komplementäre Teilaspekte dargestellt werden. Dabei sind Teilaspekte einander grundsätzlich gleichwertig. Gerechtigkeit ist damit ein ganzheitlicher Begriff, der nur durch einen Pluralismus, der die absolute Richtigkeit einer einzigen Auffassung ausschließt, angemessen erfasst werden kann. Condition : very good copy. ISBN 9783428113774. Keywords : RECHT, philosophy of law philosophy of law. Nº de ref. del artículo: 287776

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 18,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 12,00
De Holanda a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Bonifacio, Michael:
Publicado por Duncker & Humblot (2004)
ISBN 10: 3428113772 ISBN 13: 9783428113774
Antiguo o usado Tapa blanda Cantidad disponible: 5
Librería:

Descripción Die Rechtsphilosophie als Teil der Philosophie wird vor allem von ethischen Fragestellungen beherrscht. Erkenntnistheorie spielt dort im allgemeinen eine eher untergeordnete Rolle. Der Autor versucht den Begriff des Rechts von einem erkenntnistheoretischen Ausgangspunkt zu erfassen. Insoweit dienen die in der Quantenphysik gefundenen erkenntnistheoretischen Ergebnisse als Basis für eine Erörterung der wesentlichen Merkmale des Rechts. Diese Ergebnisse werden erläutert und in einen allgemeinen Zusammenhang gestellt. Hierbei zeigt sich, dass sich der Gedanke der Komplementarität zu einem allgemeinen erkenntnistheoretischen Grundsatz entwickeln lässt, der auch für die Rechtswissenschaft Bedeutung gewinnt. So können rechtliche Begriffe als Ganzheiten, die in spezifische Teilaspekte zerfallen, gedeutet werden. Dementsprechend werden in der Arbeit die wesentlichen Merkmale des Rechts einer solchen komplementären Betrachtung unterzogen. Zu diesen Merkmalen zählt der Verfasser neben dem relationalen und dem verbindlichen Charakter des Rechts u. a. auch den Begriff der Gerechtigkeit, dessen einzelne komplementäre Teilaspekte dargestellt werden. Dabei sind Teilaspekte einander grundsätzlich gleichwertig. Gerechtigkeit ist damit ein ganzheitlicher Begriff, der nur durch einen Pluralismus, der die absolute Richtigkeit einer einzigen Auffassung ausschließt, angemessen erfasst werden kann. 119 Seiten, broschiert (Schriften zur Rechtstheorie; Band 221/Duncker & Humblot 2004) leichte Lagerspuren, schwarze Filzstiftstriche auf Schnitt. Statt EUR 52,00 156 g. Sprache: de. Nº de ref. del artículo: 22398

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 8,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 38,62
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Bonifacio, Michael
Publicado por Duncker & Humblot (2004)
ISBN 10: 3428113772 ISBN 13: 9783428113774
Antiguo o usado Tapa blanda Cantidad disponible: 1
Librería:
Buchpark
(Trebbin, Alemania)

Descripción Condición: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 119. Nº de ref. del artículo: 1548196/2

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 9,76
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 45,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío