Artículos relacionados a Die Sächsische Weinstraße, 8 Hefte

Die Sächsische Weinstraße, 8 Hefte ISBN 13: 9783422062283

Die Sächsische Weinstraße, 8 Hefte - Tapa blanda

 
9783422062283: Die Sächsische Weinstraße, 8 Hefte
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • ISBN 10 3422062289
  • ISBN 13 9783422062283
  • EncuadernaciónTapa blanda

Comprar usado

Condición: Excelente
Ein gutes und sauberes Exemplar... Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 30,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Engelhardt, Heiderose (Hrsg.):
ISBN 10: 3422062289 ISBN 13: 9783422062283
Antiguo o usado 8 Broschüren in Umschlag. Cantidad disponible: 3

Descripción 8 Broschüren in Umschlag. Condición: Sehr gut. [Sammelausg.]. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Seit acht Jahrhunderten "wird an den sonnigen Hängen der Elbe zwischen Pirna und Seußhtz Wein angebaut, eine Tradition, die die Landschaft nachhaltig geprägt hat und die heute noch lebendig ist. Auf den Spuren des sächsischen Weinbaus "werden Kunstliebhaber, Touristen und Weinfreunde mit einer Reihe kleiner Kunstführer durch das Elbtal begleitet, um die nähere Umgebung der hochkarätigen Kunststädte Dresden und Meißen, deren Glanz auch die benachbarten Winzerdörfer und Landgemeinden überstrahlte, zu entdecken. Kunstsinn, Lebenslust und Sinnesfreude sind hier mit einer lieblichen, klimatisch begünstigten Landschaft geradezu symbiotisch verbunden. Stilvolle Weingüter, Lustschlösser inmitten steiler, terrassierter Weinberge und anmutige Dorfkirchen zeugen vom außerordentlichen kulturellen Reichtum dieser Region. Der südlichste Punkt und zugleich das feierlich heitere Präludium der Kunstreise stromabwärts der Elbe ist das Schloß Pillnitz mit seinen ausgedehnten Park- und Gartenanlagen. August der Starke ließ es als "chinoises Spielschloß" prachtvoll ausbauen. Inmitten der Pillmtzer Rebhänge liegt die kleine Wein-bergkirche, die nach Plänen Pöppelmanns erbaut wurde. Die kleine Kirche "Maria am Wasser" am Eibufer in dem idyllischen Hosterwitz ist ebenso ein Juwel wie die seit 1990 wiedererstandene Loschwitzer Dorfkirche. Auf dem Wachwitzer Weinberg residierten die Wettiner bis 1945. In der Lößnitz, stromabwärts von Dresden, liegt hoch in den Weinbergen die Hoflößnitz, ein Weingut, das als "Berg- und Lusthaus" mit prachtvollen frühbarocken Wanddekorationen ausgestattet ist und das Weinbaumuseum beherbergt. Ein Kunstführer betrachtet die herrschaftlichen Landsitze der Lößnitz, ehemalige landschaftstypische ^Veingüter, die in den letzten Jahren eine liebevolle Restaurierung erfuhren. Schloß Wackerbarths Ruhe und seine eleganten Gartenanlagen, bekrönt vom zauberhaften Belvedere, ist heute der Sitz des Sächsischen Staatsweingutes und der Sektkellerei. Über die jüngst restaurierte alte Dorfkirche in dem einstigen Winzerdörfchen Coswig mit ihren üppigen Ausmalung spannt sich der Bogen nach Seußlitz mit seiner barocken Schloßanlage. Ihr Schöpfer ist George Bahr, der Erbauer der Dresdner Frauenkirche. -- Die acht Kunstfiihrer: SCHLOSS UND PARK PILLNITZ von I. Jenzen -- VON LOSCHWITZ NACH PILLNITZ (Loschwitzer Kirche, Maria am Wasser Hosterwitz, Weinbergkirche Pillnitz) von S. Badjtübner-Gröger -- DER WACHWITZER WEINBERG von G. Blume -- HOFLÖSSNITZ von H. Magiriiw -- LANDSITZE IN DER LÖSSNITZ von L. Schließer -- SCHLOSS WACKERBARTHS RUHE von W.May -- ALTE UND NEUE KIRCHE COSWIG von H. Mai -- BAROCKSCHLOSS SEUSSLITZ von H. Fächer. ISBN 3422062289 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Nº de ref. del artículo: 15671

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 4,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 30,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío