Artículos relacionados a Karl Barth Predigten 1913: Gesamtausgabe: 8 (Karl Barth...

Karl Barth Predigten 1913: Gesamtausgabe: 8 (Karl Barth Gesamtausgabe) - Tapa dura

 
9783290161019: Karl Barth Predigten 1913: Gesamtausgabe: 8 (Karl Barth Gesamtausgabe)
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Karl Barth war von 1911 bis 1921 Pfarrer in der Bauern- und Arbeitergemeinde Safenwil (Kanton Aargau, Schweiz). Er hat sich in diesen Jahren ganz dem Gemeindeaufbau, das heisst vor allem der sorgfaltigen Ausarbeitung der sonntaglichen Predigt und der Vorbereitung des kirchlichen Unterrichts gewidmet. Auf dieser Arbeit beruhen die Anfange seiner spateren Theologie, die - nach Barths eigener Aussage - Theologie fur die Pfarrer sein will. Der vorliegende Band enthalt alle Predigten aus dem Jahre 1913. Die Predigttexte - oft kurze Bibelworte, zum Teil aber auch grossere Textzusammenhange (zum Beispiel Predigten uber den Propheten Amos und uber die Petrus-Geschichte) - hat Barth selbst gewahlt. Entscheidend fur die Textwahl war die exemplarische Bedeutung des biblischen Wortes und die aktuelle Gemeindesituation. Die Predigten zeichnen sich durch eine breite Auslegung des biblischen Textes und eine nicht weniger eindringliche Anleitung zum christlichen Leben aus, dabei wird immer wieder auch die Frage nach den praktisch-politischen Konsequenzen des christlichen Glaubens gestellt. Dass Karl Barth damals ein Religios-Sozialer war, wird aus diesen Predigten erneut deutlich. Karl Barth (1886-1968) studierte Theologie in Bern, Berlin, Tubingen, Marburg und war von 1909 bis 1921 Pfarrer in Genf und Safenwil. Mit seiner Auslegung des Romerbriefes (1919, 1922) begann eine neue Epoche der evangelischen Theologie. Dieses radikale Buch trug ihm einen Ruf als Honorarprofessor nach Gottingen ein, spater wurde er Ordinarius in Munster und Bonn. Er war Mitherausgeber von Zwischen den Zeiten (1923-1933), der Zeitschrift der Dialektischen Theologie. Karl Barth war der Autor der Barmer Theologischen Erklarung und Kopf des Widerstands gegen die Gleichschaltung der Kirchen durch den Nationalsozialismus. 1935 wurde Barth von der Bonner Universitat wegen Verweigerung des bedingungslosen Fuhrereids entlassen. Er bekam sofort eine Professur in Basel, blieb aber mit der Bekennenden Kirche in enger Verbindung. Sein Hauptwerk, Die Kirchliche Dogmatik, ist die bedeutendste systematisch-theologische Leistung des 20. Jahrhunderts.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: GRATIS
A Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Barth, Karl
ISBN 10: 3290161013 ISBN 13: 9783290161019
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 3
Librería:
ISD LLC
(Bristol, CT, Estados Unidos de America)

Descripción hardcover. Condición: New. Nº de ref. del artículo: 225571

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 70,16
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: GRATIS
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

ISBN 10: 3290161013 ISBN 13: 9783290161019
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 10
Librería:
booksXpress
(Bayonne, NJ, Estados Unidos de America)

Descripción Hardcover. Condición: new. Nº de ref. del artículo: 9783290161019

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 79,65
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: GRATIS
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Karl Barth
Publicado por TVZ Theologischer Verlag (1994)
ISBN 10: 3290161013 ISBN 13: 9783290161019
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: > 20
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Buch. Condición: Neu. Neuware - Karl Barth war von 1911 bis 1921 Pfarrer in der Bauern- und Arbeitergemeinde Safenwil (Kanton Aargau, Schweiz). Er hat sich in diesen Jahren ganz dem Gemeindeaufbau, das heißt vor allem der sorgfältigen Ausarbeitung der sonntäglichen Predigt und der Vorbereitung des kirchlichen Unterrichts gewidmet. Auf dieser Arbeit beruhen die Anfänge seiner späteren Theologie, die - nach Barths eigener Aussage - 'Theologie für die Pfarrer' sein will. Der vorliegende Band enthält alle Predigten aus dem Jahre 1913. Die Predigttexte - oft kurze Bibelworte, zum Teil aber auch größere Textzusammenhänge (zum Beispiel Predigten über den Propheten Amos und über die Petrus-Geschichte) - hat Barth selbst gewählt. Entscheidend für die Textwahl war die exemplarische Bedeutung des biblischen Wortes und die aktuelle Gemeindesituation. Die Predigten zeichnen sich durch eine breite Auslegung des biblischen Textes und eine nicht weniger eindringliche Anleitung zum christlichen Leben aus, dabei wird immer wieder auch die Frage nach den praktisch-politischen Konsequenzen des christlichen Glaubens gestellt. Daß Karl Barth damals ein 'Religiös-Sozialer' war, wird aus diesen Predigten erneut deutlich. Nº de ref. del artículo: 9783290161019

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 96,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Barth, Karl|Stoevesandt, Hinrich
Publicado por TVZ Theologischer Verlag (1994)
ISBN 10: 3290161013 ISBN 13: 9783290161019
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: > 20
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Condición: New. Karl Barth war von 1911 bis 1921 Pfarrer in der Bauern- und Arbeitergemeinde Safenwil (Kanton Aargau, Schweiz). Er hat sich in diesen Jahren ganz dem Gemeindeaufbau, das heisst vor allem der sorgfaeltigen Ausarbeitung der sonntaeglichen Predigt und der Vorbere. Nº de ref. del artículo: 32633088

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 96,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

N/A
ISBN 10: 3290161013 ISBN 13: 9783290161019
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 2
Librería:
Kennys Bookstore
(Olney, MD, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: New. Nº de ref. del artículo: V9783290161019

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 179,35
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 9,80
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

N/A
ISBN 10: 3290161013 ISBN 13: 9783290161019
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 2
Librería:

Descripción Condición: New. Nº de ref. del artículo: V9783290161019

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 202,79
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 10,50
De Irlanda a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Anton Drewes
ISBN 10: 3290161013 ISBN 13: 9783290161019
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
CitiRetail
(Stevenage, Reino Unido)

Descripción Hardcover. Condición: new. Hardcover. Karl Barth war von 1911 bis 1921 Pfarrer in der Bauern- und Arbeitergemeinde Safenwil (Kanton Aargau, Schweiz). Er hat sich in diesen Jahren ganz dem Gemeindeaufbau, das heisst vor allem der sorgfaltigen Ausarbeitung der sonntaglichen Predigt und der Vorbereitung des kirchlichen Unterrichts gewidmet. Auf dieser Arbeit beruhen die Anfange seiner spateren Theologie, die - nach Barths eigener Aussage - Theologie fur die Pfarrer sein will. Der vorliegende Band enthalt alle Predigten aus dem Jahre 1913. Die Predigttexte - oft kurze Bibelworte, zum Teil aber auch grossere Textzusammenhange (zum Beispiel Predigten uber den Propheten Amos und uber die Petrus-Geschichte) - hat Barth selbst gewahlt. Entscheidend fur die Textwahl war die exemplarische Bedeutung des biblischen Wortes und die aktuelle Gemeindesituation. Die Predigten zeichnen sich durch eine breite Auslegung des biblischen Textes und eine nicht weniger eindringliche Anleitung zum christlichen Leben aus, dabei wird immer wieder auch die Frage nach den praktisch-politischen Konsequenzen des christlichen Glaubens gestellt. Dass Karl Barth damals ein Religios-Sozialer war, wird aus diesen Predigten erneut deutlich. Karl Barth (1886-1968) studierte Theologie in Bern, Berlin, Tubingen, Marburg und war von 1909 bis 1921 Pfarrer in Genf und Safenwil. Mit seiner Auslegung des Romerbriefes (1919, 1922) begann eine neue Epoche der evangelischen Theologie. Dieses radikale Buch trug ihm einen Ruf als Honorarprofessor nach Gottingen ein, spater wurde er Ordinarius in Munster und Bonn. Er war Mitherausgeber von Zwischen den Zeiten (1923-1933), der Zeitschrift der Dialektischen Theologie. Karl Barth war der Autor der Barmer Theologischen Erklarung und Kopf des Widerstands gegen die Gleichschaltung der Kirchen durch den Nationalsozialismus. 1935 wurde Barth von der Bonner Universitat wegen Verweigerung des bedingungslosen Fuhrereids entlassen. Er bekam sofort eine Professur in Basel, blieb aber mit der Bekennenden Kirche in enger Verbindung. Sein Hauptwerk, Die Kirchliche Dogmatik, ist die bedeutendste systematisch-theologische Leistung des 20. Jahrhunderts. Shipping may be from our UK warehouse or from our Australian or US warehouses, depending on stock availability. Nº de ref. del artículo: 9783290161019

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 236,48
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 43,79
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío