Artículos relacionados a Storungsspezifische Behandlung Der Zwangsstorungen:...

Storungsspezifische Behandlung Der Zwangsstorungen: Ein Therapiemanual - Tapa blanda

 
9783170194663: Storungsspezifische Behandlung Der Zwangsstorungen: Ein Therapiemanual
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Zwangsstorungen zahlen zu den haufigen und eindrucksvollsten psychischen Erkrankungen. Dieses Handbuch basiert auf der jahrelangen Zusammenarbeit der Autoren an der Universitatsklinik Freiburg. Es stellt die Storungsspezifische Therapie von Zwangserkrankungen umfassend und praxisnah dar und integriert auch innovative und erganzende Therapieansatze sowie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Zahlreiche Fallbeispiele illustrieren das therapeutische Vorgehen und geben wertvolle Anregungen fur den klinischen Alltag. Spezielle Probleme, z. B. verschiedene Strategien bei Wasch- und Kontrollzwangen sowie Zwangsgedanken, schwierige Therapiesituationen, Komorbiditat und Therapieresistenz werden ebenso wie die Pharmakotherapie erlautert. Online-Materialien zur Einzel- und Gruppentherapie sowie erganzende Fallbeispiele in ContentPLUS runden das Werk ab.
Biografía del autor:
Dr. Ulrich Forstner, Psychiater und Psychotherapeut, leitet den Schwerpunkt Zwang an der Klinik Bad Aussee fur Psychosomatik und Psychotherapie an der Medizinischen Universitat Graz. Dr. Dipl.-Psych. Anne Katrin Kulz, Psychologische Psychotherapeutin, Leitung der Spezialambulanz fur Zwangsstorungen der Universitatsklinik Freiburg. Prof. Dr. Ulrich Voderholzer, Psychiater und Psychotherapeut, Arztlicher Direktor und Chefarzt, Schon Klinik Roseneck, Prien am Chiemsee.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialKohlhammer Verlag
  • Año de publicación2011
  • ISBN 10 3170194666
  • ISBN 13 9783170194663
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de edición1
  • Número de páginas288

Comprar usado

Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 9,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Ulrich Förstner
Publicado por Kohlhammer Verlag (2011)
ISBN 10: 3170194666 ISBN 13: 9783170194663
Antiguo o usado Tapa blanda Cantidad disponible: 3
Librería:
medimops
(Berlin, Alemania)

Descripción Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Nº de ref. del artículo: M03170194666-G

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 35,94
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 9,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Förstner, Ulrich, Anne-Katrin Külz und Ulrich Voderholzer:
Publicado por Stuttgart : Kohlhammer (2011)
ISBN 10: 3170194666 ISBN 13: 9783170194663
Antiguo o usado Broschur. Cantidad disponible: 1

Descripción Broschur. Condición: Sehr gut. 286 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm. Ungelesenes Exemplar. Leichte Lagerspurfen. Einband geringfügig berieben und bestoßen - In diesem praxisorientierten Buch wird die Störungsspezifische Therapie von Zwangsstörungen mit zahlreichen Fallbeispielen dargestellt. Behandelt werden u.a. verschiedene Strategien bei z.B. Zwangsgedanken, schwierige Therapiesituationen, Komorbidität und Therapieresistenz. Pharmakotherapie sowie ergänzende und alternative Therapiemöglichkeiten werden ausführlich erläutert. -- Inhalt: Diagnose und Behandlung der Zwangserkrankung -- Epidemiologie und Klinik der Zwangserkrankungen -- Zwänge im Erwachsenenalter -- Zwänge im Kindes- und Jugendalter -- Diagnostische Kriterien -- ICD-Klassifkation -- DSM-Klassifikation -- Instrumente zur Diagnostik -- Differenzialdiagnosen und Komorbidität -- Affektive Störungen -- Schizophrenie -- Suchterkrankungen -- Angststörungen -- Persönlichkeitsstörungen -- Essstörungen -- Tic-Störungen -- ADHS -- Zwänge bei neurologischen Erkrankungen -- Zwangsspektrumsstörungen -- Neurobiologische Erklärungsmodelle -- Genetik -- Neuropsychologie -- Serotoninhypothese -- Bildgebende Befunde und Erklärungsmodelle -- Psychologische Erklärungs- und Behandlungsmodelle -- Psychodynamische Modelle -- Lerntheoretische Modelle -- Integrative Betrachtungen zur Behandlung von Zwängen -- Empirische Untersuchungen (Untersuchungsbefunde) zur Ätiologie -- Alternative und ergänzende Therapieformen -- Metakognitive Therapie -- Achtsamkeitsbasierte Ansätze -- Akzeptanz- und Commitment-Therapie -- Systemische Ansätze -- Psychoedukative Gruppentherapie -- Selbsthilfetechniken -- Störungsspezifische Psychotherapie der Zwangsstörung -- Psychotherapie der Zwangsstörungen - die wissenschaftliche Evidenz -- Stand der Leitlinien -- Ergebnisse von Psychotherapie-Studien bei Zwangsstörungen -- Prädiktoren für Response -- Langzeitbeobachtungen -- Kognitive vs. "reine" Verhaltenstherapie -- Unbeantwortete Fragen zur KVT mit Exposition -- Wissenschaftliche Datenlage bei anderen Psychotherapieverfahren -- Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen mit Zwangsstörungen -- Einleitung und Gebrauchsanweisung für das Manual -- Gestaltung der therapeutischen Beziehung und Motivationsanalyse -- Erstgespräch -- Diagnostische Phase -- Verhaltensanalyse -- Kognitiv-Emotionale Grundlagen -- Hypothesen zur Funktionalität -- Zielanalyse -- Kognitive Techniken in der Einzel-und Gruppentherapie -- "Zu Ende Denken" der Zwangsgedanken und Entwicklung alternativer Bewertungen -- Psychoedukation -- Vermittlung psychologischer Modelle zur Entstehung und Aufrechterhaltung von Zwängen -- Vorbereitung der Reizkonfrontation und Auswahl der Erstexposition -- Erarbeitung eines individuellen multifaktoriellen Entstehungsmodells -- Spezielle kognitive Techniken -- Gemeinsamer Entschluss zur Reizkonfrontation -- Durchführung der Reizkonfrontation -- Reflexion der Erfahrungen aus der Reizkonfrontation für die weitere Therapie -- Reflexion von Schwierigkeiten während und nach der Reizkonfrontation -- Therapeutische Bearbeitung grundlegender Problembereiche von Zwangspatienten -- Beendigung der Therapie, Transfer der Therapieerfahrungen in den Alltag und Rückfallprophylaxe -- Besonderheiten bei Kontrollzwängen, Wiederholungszwängen -- Beschreibung des Störungsbildes -- Fallbeispiel: Stationäre multimodale Behandlung eines Patienten mit Kontrollzwängen (Ausprägung schwer: Y-BOCS 32 Punkte) -- Aggressive, blasphemische oder sexuelle Zwangsgedanken -- Besonderheiten des Störungsbildes -- Zeitliche Abfolge bei der Therapie von Patienten mit Zwangsgedanken -- Analyse des Zwangssystems -- Modell zur Entstehung und Aufrechterhaltung der Zwangsgedanken -- Vorbereitung der Reizkonfrontation bei aggressiven Zwangsgedanken -- Nutzung von Tonträgern in der Reizkonfrontation bei Zwangsgedanken -- Fallbeispiel: Reizkonfrontation bei aggressiven Zwangsgedanken (Hr. K.) -- Besonderheiten bei blasphemischen oder religiösen Zwangsgedanken -- Besonderheiten bei magischen Zwangsgedanken -- Besonderheiten bei Wasch-und Reinigungszwängen -- Besonderheiten in der Reizkonfrontation bei Waschzwängen -- Störungsspezifische Pharmakotherapie der Zwangsstörungen -- Stellenwert der Pharmakotherapie im Verhältnis zur Psychotherapie -- Historie der Pharmakotherapie der Zwangsstörungen -- Selektive Serotoninwiederaufnahmehemmer (SSRI) -- Zeitverlauf und Dosisabhängigkeit der SSRI-Wirkung bei Zwangsstörungen -- Ungeklärte Fragen im Zusammenhang mit der Pharmakotherapie bei Zwangsstörungen -- Differenzielle Wirksamkeit von SSRI bei Zwangsstörungen und Zwangsspektrumsstörungen -- Nebenwirkungen von SSRIs -- Kombinationstherapie Psychopharmaka und Psychotherapie -- Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter -- Pharmakotherapie bei Therapieresistenz -- Ursachen und Gründe für Therapieresistenz -- Wechsel des SSRIs -- Umstellung auf Clomipramin -- Pharmakologische Augmentationsstrategien -- EKT und transkranielle Magnetstimulation -- Psychochirurgie und tiefe Hirnstimulation -- Algorithmus bei Therapieresistenz. ISBN 9783170194663 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Nº de ref. del artículo: 1140604

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 28,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 30,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Forstner, Ulrich; Kulz, Anne-Katrin; Voderholzer, Ulrich
Publicado por Kohlhammer Verlag (2011)
ISBN 10: 3170194666 ISBN 13: 9783170194663
Antiguo o usado Tapa blanda Cantidad disponible: 1
Librería:
Books Unplugged
(Amherst, NY, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: Good. Buy with confidence! Book is in good condition with minor wear to the pages, binding, and minor marks within 1.06. Nº de ref. del artículo: bk3170194666xvz189zvxgdd

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 84,72
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: GRATIS
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Forstner, Ulrich; Kulz, Anne-Katrin; Voderholzer, Ulrich
Publicado por Kohlhammer Verlag (2011)
ISBN 10: 3170194666 ISBN 13: 9783170194663
Antiguo o usado Tapa blanda Cantidad disponible: 1
Librería:
GF Books, Inc.
(Hawthorne, CA, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: Very Good. Book is in Used-VeryGood condition. Pages and cover are clean and intact. Used items may not include supplementary materials such as CDs or access codes. May show signs of minor shelf wear and contain very limited notes and highlighting. 1.06. Nº de ref. del artículo: 3170194666-2-3

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 88,91
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: GRATIS
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío