Artículos relacionados a Tage der Revolution - Feste der Nation: 3 (POLITIKA)

Tage der Revolution - Feste der Nation: 3 (POLITIKA) - Tapa blanda

 
9783161506291: Tage der Revolution - Feste der Nation: 3 (POLITIKA)
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
English summary: Statutory holidays do not have to be days of celebration. As a day of remembrance, November 9th can however be a remembrance day for the anti-Jewish pogrom in 1938 and a holiday to celebrate the revolution of 1989. German description: Zwischen den Tagen der Revolution und den Festen der Nation steht im Titel des Bandes ein Gedankenstrich. Als Zeichen fur den Zusammenhang der vierzehn versammelten Beitrage verbindet er revolutionsgeschichtliche und revolutionstheoretische Fragestellungen mit Fragen und Fragwurdigkeiten nationaler Fest- und/oder Feiertage. Der Horizont der betreffenden Gedankenverbindung spannt sich von der griechisch-romischen Antike uber das Mittelalter, die Reformation und die Revolutionen in Amerika, Frankreich und Deutschland bis hin zum Fest der Freiheit, das die Staats- und Regierungschefs der Welt zum zwanzigsten Jahrestag der Maueroffnung 2009 in Berlin zelebrierten. Die Weite dieses Horizonts erhellt nicht nur den interdisziplinaren Anspruch des Bandes, sondern auch den politischen Appell an dessen Ende: den 9. November durch einen Tag des Erinnerns im kollektiven Gedachtnis der Deutschen besser als bisher zu wurdigen: als Gedenktag des Judenpogroms 1938 und Feiertag der Freiheitsrevolution 1989.
Biografía del autor:
Rolf Groschner, ist Professor fur Offentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Universitat Jena; 2009/10 Fellow am Max-Weber-Kolleg fur kultur- und sozialwissenschaftliche Studien in Erfurt.Wolfgang Reinhard, Geboren 1937; Studium der Geschichte, Anglistik und Geographie in Freiburg und Heidelberg; 1963 Promotion; 1973 Habilitation; 1977-1990 Professor fur neuere Geschichte in Augsburg, 1990-2002 in Freiburg; 2001 Preis des Historischen Kollegs; 2005-2010 Fellow am Max-Weber-Kolleg fur kultur- und sozialwissenschaftliche Studien in Erfurt.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Comprar usado

VIII, 297 S. Neuwertiges Ex. /... Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 16,90
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Gröschner, Rolf / Reinhard, Wolfgang (Hg.):
Publicado por Tübingen, Mohr Siebeck, (2010)
ISBN 10: 3161506294 ISBN 13: 9783161506291
Antiguo o usado Gr.-8°, Brosch. Cantidad disponible: 1
Librería:
Antiquariat Logos
(München, Alemania)

Descripción Gr.-8°, Brosch. VIII, 297 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Zwischen den »Tagen der Revolution« und den »Festen der Nation« steht im Titel des Bandes ein Gedankenstrich. Als Zeichen für den Zusammenhang der vierzehn versammelten Beiträge verbindet er revolutionsgeschichtliche und revolutionstheoretische Fragestellungen mit Fragen und Fragwürdigkeiten nationaler Fest- und/oder Feiertage. Der Horizont der betreffenden Gedankenverbindung spannt sich von der griechisch-römischen Antike über das Mittelalter, die Reformation und die Revolutionen in Amerika, Frankreich und Deutschland bis hin zum »Fest der Freiheit«, das die Staats- und Regierungschefs der Welt zum zwanzigsten Jahrestag der Maueröffnung 2009 in Berlin zelebrierten. Die Weite dieses Horizonts erhellt nicht nur den interdisziplinären Anspruch des Bandes, sondern auch den politischen Appell an dessen Ende: den 9. November durch einen »Tag des Erinnerns« im kollektiven Gedächtnis der Deutschen besser als bisher zu würdigen: als Gedenktag des Judenpogroms 1938 und Feiertag der Freiheitsrevolution 1989. ISBN: 9783161506291 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 461. Nº de ref. del artículo: 22455

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 38,10
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 16,90
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío