Artículos relacionados a Lyrik Im 19. Jahrhundert: Gattungspoetik ALS Reflexionsmediu...

Lyrik Im 19. Jahrhundert: Gattungspoetik ALS Reflexionsmedium Der Kultur: 11 (Publikationen Zur Zeitschrift Fuer Germanistik) - Tapa blanda

 
9783039106080: Lyrik Im 19. Jahrhundert: Gattungspoetik ALS Reflexionsmedium Der Kultur: 11 (Publikationen Zur Zeitschrift Fuer Germanistik)
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Dieser Band geht auf eine Tagung zurück, die 2003 an der Humboldt-Universität zu Berlin veranstaltet wurde. «Lyrik» ist im 19. Jahrhundert 'das' massenhaft verbreitete literarische Kommunikationsmedium. Auf allen Ebenen der Gesellschaft und in allen Segmenten des Alltags dient sie als Ferment einer im Umbruch befindlichen Kultur. Ihr Beitrag zur Modernisierung bewegt sich dabei in einem spannungsvollen Verhältnis zwischen der immer wieder betonten thematischen und formalen Traditionalität und der seit dem späten 18. Jahrhundert behaupteten Autonomisierung von Poesie. Mehr noch als andere Gattungen steht Lyrik unter Epigonalitätsverdacht, aber gerade ihr ungesicherter Status macht die Lyrik des 19. Jahrhunderts vielfach anschlußfähig und kulturhistorisch aufschlußreich. Die Beiträge dieses Bandes befassen sich mit der 'lyrischen' Konstitution von Gefühlen, von Geselligkeit, von Gesellschaft, Aufmerksamkeitsmustern oder spezifischen Formen des Gruppen- und Traditionsverhaltens; sie untersuchen Verbindungen zwischen dem Literatursystem und seinen Umwelten und beziehen komparatistische Aspekte sowie Wechselwirkungen zwischen den Gattungen ein.

"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Críticas:
«Man kann den Bd. nur empfehlen: als breit angelegte, handbuchartige Orientierung über die Lyrik als "'Hauptgattung' des 19. Jahrhunderts.."., als Geschichte der Gattung in Einzelbeiträgen, als Baukasten für Einzelfragen künftiger Forschung.» (Michael Braun, Germanistik)
Biografía del autor:
Die Herausgeber: Steffen Martus (1968) ist seit 2002 Juniorprofessor für Neuere deutsche Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Stefan Scherer (1961) ist Hochschuldozent an der Universität Karlsruhe (Neuere deutsche Literatur).
Claudia Stockinger (1970) ist seit 2002 Juniorprofessorin für Deutsche Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 43,89
De Reino Unido a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Steffen Martus
ISBN 10: 3039106082 ISBN 13: 9783039106080
Nuevo Paperback Cantidad disponible: 1
Librería:
CitiRetail
(Stevenage, Reino Unido)

Descripción Paperback. Condición: new. Paperback. Dieser Band geht auf eine Tagung zurueck, die 2003 an der Humboldt-Universitaet zu Berlin veranstaltet wurde. Lyrik ist im 19. Jahrhundert das massenhaft verbreitete literarische Kommunikationsmedium. Auf allen Ebenen der Gesellschaft und in allen Segmenten des Alltags dient sie als Ferment einer im Umbruch befindlichen Kultur. Ihr Beitrag zur Modernisierung bewegt sich dabei in einem spannungsvollen Verhaeltnis zwischen der immer wieder betonten thematischen und formalen Traditionalitaet und der seit dem spaeten 18. Jahrhundert behaupteten Autonomisierung von Poesie. Mehr noch als andere Gattungen steht Lyrik unter Epigonalitaetsverdacht, aber gerade ihr ungesicherter Status macht die Lyrik des 19. Jahrhunderts vielfach anschlussfaehig und kulturhistorisch aufschlussreich. Die Beitraege dieses Bandes befassen sich mit der 'lyrischen' Konstitution von Gefuehlen, von Geselligkeit, von Gesellschaft, Aufmerksamkeitsmustern oder spezifischen Formen des Gruppen- und Traditionsverhaltens; sie untersuchen Verbindungen zwischen dem Literatursystem und seinen Umwelten und beziehen komparatistische Aspekte sowie Wechselwirkungen zwischen den Gattungen ein. Proceedings of a conference held in Berlin, November 2003. Shipping may be from our UK warehouse or from our Australian or US warehouses, depending on stock availability. Nº de ref. del artículo: 9783039106080

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 117,28
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 43,89
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Steffen Martus
ISBN 10: 3039106082 ISBN 13: 9783039106080
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Impresión bajo demanda
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Dieser Band geht auf eine Tagung zurück, die 2003 an der Humboldt-Universität zu Berlin veranstaltet wurde. «Lyrik» ist im 19. Jahrhundert das massenhaft verbreitete literarische Kommunikationsmedium. Auf allen Ebenen der Gesellschaft und in allen Segmenten des Alltags dient sie als Ferment einer im Umbruch befindlichen Kultur. Ihr Beitrag zur Modernisierung bewegt sich dabei in einem spannungsvollen Verhältnis zwischen der immer wieder betonten thematischen und formalen Traditionalität und der seit dem späten 18. Jahrhundert behaupteten Autonomisierung von Poesie. Mehr noch als andere Gattungen steht Lyrik unter Epigonalitätsverdacht, aber gerade ihr ungesicherter Status macht die Lyrik des 19. Jahrhunderts vielfach anschlußfähig und kulturhistorisch aufschlußreich. Die Beiträge dieses Bandes befassen sich mit der 'lyrischen' Konstitution von Gefühlen, von Geselligkeit, von Gesellschaft, Aufmerksamkeitsmustern oder spezifischen Formen des Gruppen- und Traditionsverhaltens; sie untersuchen Verbindungen zwischen dem Literatursystem und seinen Umwelten und beziehen komparatistische Aspekte sowie Wechselwirkungen zwischen den Gattungen ein. 490 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783039106080

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 149,30
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Steffen Martus
Publicado por Peter Lang (2005)
ISBN 10: 3039106082 ISBN 13: 9783039106080
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieser Band geht auf eine Tagung zurück, die 2003 an der Humboldt-Universität zu Berlin veranstaltet wurde. «Lyrik» ist im 19. Jahrhundert das massenhaft verbreitete literarische Kommunikationsmedium. Auf allen Ebenen der Gesellschaft und in allen Segmenten des Alltags dient sie als Ferment einer im Umbruch befindlichen Kultur. Ihr Beitrag zur Modernisierung bewegt sich dabei in einem spannungsvollen Verhältnis zwischen der immer wieder betonten thematischen und formalen Traditionalität und der seit dem späten 18. Jahrhundert behaupteten Autonomisierung von Poesie. Mehr noch als andere Gattungen steht Lyrik unter Epigonalitätsverdacht, aber gerade ihr ungesicherter Status macht die Lyrik des 19. Jahrhunderts vielfach anschlußfähig und kulturhistorisch aufschlußreich. Die Beiträge dieses Bandes befassen sich mit der 'lyrischen' Konstitution von Gefühlen, von Geselligkeit, von Gesellschaft, Aufmerksamkeitsmustern oder spezifischen Formen des Gruppen- und Traditionsverhaltens; sie untersuchen Verbindungen zwischen dem Literatursystem und seinen Umwelten und beziehen komparatistische Aspekte sowie Wechselwirkungen zwischen den Gattungen ein. Nº de ref. del artículo: 9783039106080

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 149,30
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Martus, Steffen|Scherer, Stefan|Stockinger, Claudia
ISBN 10: 3039106082 ISBN 13: 9783039106080
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Condición: New. Nº de ref. del artículo: 117176586

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 149,30
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío