Artículos relacionados a Zwischen Aufsicht und Betreuung: Berufsbildung und...

Zwischen Aufsicht und Betreuung: Berufsbildung und Arbeitsalltag der Psychiatriepflege am Beispiel der Basler Heil- und Pflegeanstalt Friedmatt, 1886-1960 - Tapa blanda

 
9783034011716: Zwischen Aufsicht und Betreuung: Berufsbildung und Arbeitsalltag der Psychiatriepflege am Beispiel der Basler Heil- und Pflegeanstalt Friedmatt, 1886-1960
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • ISBN 10 3034011717
  • ISBN 13 9783034011716
  • EncuadernaciónTapa blanda

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Sabine Braunschweig
Publicado por Chronos Verlag Sep 2013 (2013)
ISBN 10: 3034011717 ISBN 13: 9783034011716
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 20
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware - Das Psychiatriepflegepersonal war im Anstaltsalltag mit widersprüchlichen Anforderungen konfrontiert: Einerseits für Disziplin und Ordnung auf der Abteilung zu sorgen und andererseits Betreuung und Verständnis für die Kranken zu bieten, bedeutete eine schwierige Gratwanderung, der nicht alle Pflegepersonen gleichermassen gewachsen waren. Gewalttätige Übergriffe, berufsbedingte Erkrankungen oder Suchtprobleme waren Symptome, die durch die prekären Arbeitsbedingungen verschärft wurden.Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts galt die Psychiatriepflege als Hilfsarbeit ohne Ansehen und Kompetenzen. Erst mit dem Aufbau einer fundierten Ausbildung, die parallel zur Professionalisierung der Psychiatrie verlief, entwickelte sie sich zu einem qualifizierten Beruf. Rolle und Funktion der PflegerInnen veränderten sich, sie wurden unentbehrliche Mitarbeitende bei den neuen Therapiemethoden, mit denen Psychiater ihr Behandlungsfeld erweiterten.Die Entwicklung des Psychiatriepflegeberufs in der Schweiz wird hier erstmals umfassend dargestellt. Neben Fragen der Organisierung, der Professionalisierung des Berufsfelds und der Bedeutung der Geschlechterverhältnisse in der Klinik steht der Pflegealltag im Zentrum. Das vielfältige und bisher nicht ausgewertete Quellenmaterial erlaubt es, die Problematik von Gewalt, Sexualität und Suizid zu untersuchen, und macht dabei die Ambivalenz zwischen Ordnen, Betreuen, Pflegen und Beherrschen sichtbar. Es wird offensichtlich, dass die pflegehistorische Perspektive die Psychiatriegeschichte um eine wichtige, bislang vernachlässigte Dimension erweitert und für ihr Verständnis unerlässlich ist. Nº de ref. del artículo: 9783034011716

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 43,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Braunschweig, Sabine
Publicado por Chronos Verlag (2013)
ISBN 10: 3034011717 ISBN 13: 9783034011716
Nuevo Kartoniert / Broschiert Cantidad disponible: > 20
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Kartoniert / Broschiert. Condición: New. &Uumlber den AutorSabine Braunschweig, Historikerin und dipl. Erwachsenenbildnerin mit eigenem B&uumlro f&uumlr Sozialgeschichte in Basel. Arbeitsschwerpunkte: Archivierung, Beratung, Forschung und Vermittlung, Ausstellungs- und Buchp. Nº de ref. del artículo: 4317658

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 43,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío