Artículos relacionados a Kameradschaftsaktivist: Patrick Wieschke, Frank Schwerdt,...

Kameradschaftsaktivist: Patrick Wieschke, Frank Schwerdt, Christian Malcoci, Martin Wiese, Thomas Wulff, Tino Brandt, Thorsten Heise, Norman Bordin, ... Reitz, Hendrik Heller, Sascha Jörg Schüler - Tapa blanda

 
9781159080488: Kameradschaftsaktivist: Patrick Wieschke, Frank Schwerdt, Christian Malcoci, Martin Wiese, Thomas Wulff, Tino Brandt, Thorsten Heise, Norman Bordin, ... Reitz, Hendrik Heller, Sascha Jörg Schüler
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • EditorialBooks LLC
  • Año de publicación2011
  • ISBN 10 1159080488
  • ISBN 13 9781159080488
  • EncuadernaciónBroché
  • Número de páginas46

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

ISBN 10: 1159080488 ISBN 13: 9781159080488
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Impresión bajo demanda
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 45. Kapitel: Patrick Wieschke, Frank Schwerdt, Christian Malcoci, Martin Wiese, Thomas Wulff, Tino Brandt, Thorsten Heise, Norman Bordin, Marcel Wöll, Gordon Reinholz, Enrico Marx, Steffen Hupka, Axel Reitz, Hendrik Heller, Sascha Jörg Schüler, Philipp Hasselbach, Thomas Gerlach, Eckart Bräuniger, Dieter Riefling, Isabell Pohl, Sascha Wagner, Daniela Wegener, Peter Borchert, Hayo Klettenhofer, Siegfried Borchardt, Michael Swierczek, Claus Cremer, Christian Worch, René Rodriguez-Teufer, Stephan Haase, Heinz Lembke, Mario Friso, Lutz Giesen, Andreas Storr, Michael Burkert, Sascha Krolzig, Ralph Tegethoff, Thorsten Crämer, Ivonne Mädel. Auszug: Patrick Wieschke ( 6. Mai 1981) aus Eisenach ist ein deutscher Politiker und zählt zu den aktivsten Rechtsextremisten in Deutschland, der auf zahlreichen Nationalistischen Demonstrationen und Kundgebungen insbesondere in Thüringen als Anmelder und Redner auftritt. Bis 2002 fungierte er als stellvertretender Landesvorsitzender der NPD-Jugendorganisation Junge Nationaldemokraten Thüringen, seit 25. März 2006 ist er stellvertretender Kreisvorsitzender der NPD im Wartburgkreis. Patrick Wieschke als Redner auf einer Kundgebung am 25. März 2006 in Breitungen. Patrick Wieschke wurde bereits zu Anfang der 90er Jahre in rechtsextremen Jugendcliquen seiner Heimatstadt Eisenach sehr aktiv und trat insbesondere als treibende Kraft des Nationalen und Sozialen Aktionsbündnis Westthüringen (NSAW) und als Anführer der Kameradschaft Eisenach auf. Patrick Wieschke fungierte dabei auch als Pressesprecher beider Organisationen. 1999 meldete Patrick Wieschke erstmals eine Wahlkampfdemonstration der rechtsextremen NPD in Eisenach an. Das NSAW verteilte im Juli 2000 ein antisemitisches Rundschreiben des Geschichtsrevisionisten Manfred Roeder an 2000 Eisenacher Haushalte. Im September 2000 hetzte Wieschke in einem per Postwurfsendung in Schmalkalden verteilten Bürgerinfo gegen die Einrichtung eines Flüchtlingsheimes in der Stadt Schmalkalden. Es müsse sowohl verhindert werden, dass nun auch Mitteldeutschland im Vielvölkerbrei ertrinken soll, als auch der Verhunzung unserer deutschen Sprache entgegengetreten werden. Anlässlich des Todes von Ignatz Bubis rief er 2001 zu einem Freudenmarsch auf. Über diese Provokation wurde in zahlreichen deutschen und internationalen Zeitungen berichtet. Am 28. April 2001 sprach Patrick Wieschke für das NSAW auf einer von der DVU organisierten Veranstaltung in Mosbach, bei der die stärkere Zusammenarbeit der rechtsextremen Parteien und Organisationen in Deutschland koordiniert werden sollte. Patrick Wieschke ist Gründungsmitglied der NPD-Jugendorg 46 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9781159080488

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 16,78
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Publicado por Books LLC, Reference Series (2011)
ISBN 10: 1159080488 ISBN 13: 9781159080488
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 1
Impresión bajo demanda
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Quelle: Wikipedia. Seiten: 45. Kapitel: Patrick Wieschke, Frank Schwerdt, Christian Malcoci, Martin Wiese, Thomas Wulff, Tino Brandt, Thorsten Heise, Norman Bordin, Marcel Wöll, Gordon Reinholz, Enrico Marx, Steffen Hupka, Axel Reitz, Hendrik Heller, Sascha Jörg Schüler, Philipp Hasselbach, Thomas Gerlach, Eckart Bräuniger, Dieter Riefling, Isabell Pohl, Sascha Wagner, Daniela Wegener, Peter Borchert, Hayo Klettenhofer, Siegfried Borchardt, Michael Swierczek, Claus Cremer, Christian Worch, René Rodriguez-Teufer, Stephan Haase, Heinz Lembke, Mario Friso, Lutz Giesen, Andreas Storr, Michael Burkert, Sascha Krolzig, Ralph Tegethoff, Thorsten Crämer, Ivonne Mädel. Auszug: Patrick Wieschke ( 6. Mai 1981) aus Eisenach ist ein deutscher Politiker und zählt zu den aktivsten Rechtsextremisten in Deutschland, der auf zahlreichen Nationalistischen Demonstrationen und Kundgebungen insbesondere in Thüringen als Anmelder und Redner auftritt. Bis 2002 fungierte er als stellvertretender Landesvorsitzender der NPD-Jugendorganisation Junge Nationaldemokraten Thüringen, seit 25. März 2006 ist er stellvertretender Kreisvorsitzender der NPD im Wartburgkreis. Patrick Wieschke als Redner auf einer Kundgebung am 25. März 2006 in Breitungen. Patrick Wieschke wurde bereits zu Anfang der 90er Jahre in rechtsextremen Jugendcliquen seiner Heimatstadt Eisenach sehr aktiv und trat insbesondere als treibende Kraft des Nationalen und Sozialen Aktionsbündnis Westthüringen (NSAW) und als Anführer der Kameradschaft Eisenach auf. Patrick Wieschke fungierte dabei auch als Pressesprecher beider Organisationen. 1999 meldete Patrick Wieschke erstmals eine Wahlkampfdemonstration der rechtsextremen NPD in Eisenach an. Das NSAW verteilte im Juli 2000 ein antisemitisches Rundschreiben des Geschichtsrevisionisten Manfred Roeder an 2000 Eisenacher Haushalte. Im September 2000 hetzte Wieschke in einem per Postwurfsendung in Schmalkalden verteilten Bürgerinfo gegen die Einrichtung eines Flüchtlingsheimes in der Stadt Schmalkalden. Es müsse sowohl verhindert werden, dass nun auch Mitteldeutschland im Vielvölkerbrei ertrinken soll, als auch der Verhunzung unserer deutschen Sprache entgegengetreten werden. Anlässlich des Todes von Ignatz Bubis rief er 2001 zu einem Freudenmarsch auf. Über diese Provokation wurde in zahlreichen deutschen und internationalen Zeitungen berichtet. Am 28. April 2001 sprach Patrick Wieschke für das NSAW auf einer von der DVU organisierten Veranstaltung in Mosbach, bei der die stärkere Zusammenarbeit der rechtsextremen Parteien und Organisationen in Deutschland koordiniert werden sollte. Patrick Wieschke ist Gründungsmitglied der NPD-Jugendorg. Nº de ref. del artículo: 9781159080488

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 18,78
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío