Librería:
ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Alemania
Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas
Vendedor de AbeBooks desde 9 de marzo de 2009
143 Seiten gebraucht gut mx72546 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. N° de ref. del artículo 385483
Gegen Ende der 1960er Jahre erschien ein weibliches Traumpaar auf den Fernsehbildschirmen Ost: Emöke & Susan. Zwei Tänzerinnen mit einem Hauch Exotik, die alles draufhatten, was in eine Bühnenshow gehört: Rock n Roll, Charleston, Swing, Walzer, Tango, Boogie-Woogie, Cancan, Folklore. Versehen mit Effekten, wie sie jede Revue braucht: von Eleganz über Erotik bis Ulk. Im »Kessel Buntes« der 1970er Jahre begeisterte das Star-Duo bei jedem Auftritt mit dem Fernsehballett. Emöke Pöstenyi prägte die Choreographie dieser populärsten Unterhaltungssendung des DDR-Fernsehens entscheidend mit. Nach der Wende führte sie das mit neuem Glanz als Chefchoreographin des MDR-Fernsehballetts weiter. Ungezählt sind die Auftritte ihrer Truppe bei Entertainern wie Carmen Nebel, Frank Elstner, Thomas Gottschalk, Rudi Carrell und Dieter Thomas Heck. Aber auch auf Firmengalas, Modenschauen, Messen, Werbeaktionen oder privaten Feten wo immer Einnahmen zu generieren waren für ein so kostspieliges Ensemble in der Marktwirtschaft. Eine Glitzerwelt mit Kehrseite: Es war ein Überlebenskampf. In ihrem Erinnerungsbuch Mein Fernsehballett erzählt Emöke Pöstenyi von 40 Jahren im Showbusiness Ost und West. Von einem Tänzerinnenleben, das für die Neunjährige mit der Korrektur eines Haltungsfehlers in einer Budapester Ballettschule begann und fast wie ein modernes Märchen klingt.
Acerca del autor: Emöke Pöstenyi, geboren 1942 in Budapest, wurde in ihrer Heimatstadt von Talentsuchern aus der DDR entdeckt und ging mit 18 Jahren ans Theater Meiningen. Es folgten Engagements in Dresden und am Berliner Friedrichstadt-Palast, wo sie 1963 das Fernsehballett mit gründete. Ab 1980 choreographierte sie auch selbst sehr erfolgreich. Nach dem Ende der DDR gelang ihr der Erhalt des Fernsehballetts, aus dem sie 2002 ausschied. Emöke Pöstenyi ist mit dem Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase verheiratet und lebt nahe Bad Saarow.
Título: Das Fernsehballett mein Leben mit dem Tanz
Editorial: Berlin : Bild und Heimat, [2020]
Año de publicación: 2020
Encuadernación: Hardcover 17*22
Condición: Gut
Edición: 1. Auflage.
Librería: Versandantiquariat Jena, Jena, Alemania
Gebunden. Condición: neu. 3. Auflage. TitelDas Fernsehballett : mein Leben mit dem Tanz / Emöke Pöstenyi Person(en)Pöstenyi, Emöke (Verfasser) Ausgabe1. Auflage VerlagBerlin : Bild und Heimat Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: [2020] Umfang/Format143 Seiten : Illustrationen ; 22 cm ISBN/Einband/Preis978-3-95958-251-3 Festeinband : EUR 14.99 (DE), EUR 15.50 (AT) 3-95958-251-X EAN9783959582513 Sprache(n)Deutsch (ger) SchlagwörterPöstenyi, Emöke DDC-Notation792.8028092 [DDC23ger] Sachgruppe(n)792 Theater, Tanz ; 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk In deutscher Sprache. 144 pages. 220x170 mm. Nº de ref. del artículo: 230739
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: artbook-service, Berlin, Alemania
Gebunden. Condición: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Gegen Ende der 1960er Jahre erschien ein weibliches Traumpaar auf den Fernsehbildschirmen Ost: Emöke & Susan. Zwei Tänzerinnen mit einem Hauch Exotik, die alles draufhatten, was in eine Bühnenshow gehört: Rock 'n' Roll, Charleston, Swing, Walzer, Tango, Boogie-Woogie, Cancan, Folklore. Versehen mit Effekten, wie sie jede Revue braucht: von Eleganz über Erotik bis Ulk. Im 'Kessel Buntes' der 1970er Jahre begeisterte das Star-Duo bei jedem Auftritt mit dem Fernsehballett. Emöke Pöstenyi prägte die Choreographie dieser populärsten Unterhaltungssendung des DDR-Fernsehens entscheidend mit. Nach der Wende führte sie das mit neuem Glanz als Chefchoreographin des MDR-Fernsehballetts weiter. Ungezählt sind die Auftritte ihrer Truppe bei Entertainern wie Carmen Nebel, Frank Elstner, Thomas Gottschalk, Rudi Carrell und Dieter Thomas Heck. Aber auch auf Firmengalas, Modenschauen, Messen, Werbeaktionen oder privaten Feten - wo immer Einnahmen zu generieren waren für ein so kostspieliges Ensemble in der Marktwirtschaft. Eine Glitzerwelt mit Kehrseite: Es war ein Überlebenskampf. In ihrem Erinnerungsbuch Mein Fernsehballett erzählt Emöke Pöstenyi von 40 Jahren im Showbusiness Ost und West. Von einem Tänzerinnenleben, das für die Neunjährige mit der Korrektur eines Haltungsfehlers in einer Budapester Ballettschule begann und fast wie ein modernes Märchen klingt. 144 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 7017162
Cantidad disponible: 12 disponibles
Librería: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Alemania
Condición: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 143 Seiten : Illustrationen , 22 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Festeinband : EUR 14.99 (DE), EUR 15.50 (AT) 3-95958-251-X Sachgebiet: Theater, Tanz , 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk Gegen Ende der 1960er Jahre erschien ein weibliches Traumpaar auf den Fernsehbildschirmen Ost: Emöke & Susan. Zwei Tänzerinnen mit einem Hauch Exotik, die alles draufhatten, was in eine Bühnenshow gehört: Rock n Roll, Charleston, Swing, Walzer, Tango, Boogie-Woogie, Cancan, Folklore. Versehen mit Effekten, wie sie jede Revue braucht: von Eleganz über Erotik bis Ulk. Im Kessel Buntes der 1970er Jahre begeisterte das Star-Duo bei jedem Auftritt mit dem Fernsehballett. Emöke Pöstenyi prägte die Choreographie dieser populärsten Unterhaltungssendung des DDR-Fernsehens entscheidend mit. Nach der Wende führte sie das mit neuem Glanz als Chefchoreographin des MDR-Fernsehballetts weiter. Ungezählt sind die Auftritte ihrer Truppe bei Entertainern wie Carmen Nebel, Frank Elstner, Thomas Gottschalk, Rudi Carrell und Dieter Thomas Heck. Aber auch auf Firmengalas, Modenschauen, Messen, Werbeaktionen oder privaten Feten wo immer Einnahmen zu generieren waren für ein so kostspieliges Ensemble in der Marktwirtschaft. Eine Glitzerwelt mit Kehrseite: Es war ein Überlebenskampf. In ihrem Erinnerungsbuch Mein Fernsehballett erzählt Emöke Pöstenyi von 40 Jahren im Showbusiness Ost und West. Von einem Tänzerinnenleben, das für die Neunjährige mit der Korrektur eines Haltungsfehlers in einer Budapester Ballettschule begann und fast wie ein modernes Märchen klingt. gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover. Nº de ref. del artículo: B00067050
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Alemania
Condición: Neu. Neu Restauflage Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Gegen Ende der 60er Jahre erschien ein Traumpaar auf den Fernsehbildschirmen Ost: Emöke & Susan. Zwei Tänzerinnen mit einem Hauch Exotik von Eleganz über Erotik bis Ulk. Das Star-Duo begeisterte u.a. mit Auftritten im Kessel Buntes" der 70er Jahre und bei Frank Elstner, Thomas Gottschalk, Rudi Carrell und Dieter Thomas Heck. In ihrem Erinnerungsbuch erzählt Emöke Pöstenyi von 40 Showbusiness in Ost und West, einem Tänzerinnenleben, das fast wie ein Märchen klingt . 144 S., farb. bebildert, geb. 144 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: INF1100582563
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Buch. Condición: Neu. Neuware - Gegen Ende der 1960er Jahre erschien ein weibliches Traumpaar auf den Fernsehbildschirmen Ost: Emöke & Susan. Zwei Tänzerinnen mit einem Hauch Exotik, die alles draufhatten, was in eine Bühnenshow gehört: Rock 'n' Roll, Charleston, Swing, Walzer, Tango, Boogie-Woogie, Cancan, Folklore. Versehen mit Effekten, wie sie jede Revue braucht: von Eleganz über Erotik bis Ulk. Im 'Kessel Buntes' der 1970er Jahre begeisterte das Star-Duo bei jedem Auftritt mit dem Fernsehballett. Emöke Pöstenyi prägte die Choreographie dieser populärsten Unterhaltungssendung des DDR-Fernsehens entscheidend mit. Nach der Wende führte sie das mit neuem Glanz als Chefchoreographin des MDR-Fernsehballetts weiter. Ungezählt sind die Auftritte ihrer Truppe bei Entertainern wie Carmen Nebel, Frank Elstner, Thomas Gottschalk, Rudi Carrell und Dieter Thomas Heck. Aber auch auf Firmengalas, Modenschauen, Messen, Werbeaktionen oder privaten Feten - wo immer Einnahmen zu generieren waren für ein so kostspieliges Ensemble in der Marktwirtschaft. Eine Glitzerwelt mit Kehrseite: Es war ein Überlebenskampf. In ihrem Erinnerungsbuch Mein Fernsehballett erzählt Emöke Pöstenyi von 40 Jahren im Showbusiness Ost und West. Von einem Tänzerinnenleben, das für die Neunjährige mit der Korrektur eines Haltungsfehlers in einer Budapester Ballettschule begann und fast wie ein modernes Märchen klingt. Nº de ref. del artículo: 9783959582513
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Nº de ref. del artículo: M0395958251X-G
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Nº de ref. del artículo: M0395958251X-V
Cantidad disponible: 9 disponibles
Librería: McBook, Freiburg, Alemania
Condición: neu. 144 S., original Pappeinband/ gebunden, verlagsneu. Versand in stabiler Buchverpackung mit der Deutschen Post oder DHL. Rechnung liegt bei. Nº de ref. del artículo: 44105-14-9
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Alemania
Condición: Sehr gut. 2. Auflage. 143 Seiten Zustand: Gebrauchtes Buch mit minimalen Gebrauchsspuren. Diese können sein: minimale Randläsuren, Buchblock minimal schiefgelesen, Papier oder Schnitt minimal gebräunt, als Mängelexemplar gekennzeichnet u.ä. Geprüfter Artikel. Spart Ressourcen gegenüber Neuware. Gebrauchte Bücher schonen die Umwelt. Gegen Ende der 1960er Jahre erschien ein weibliches Traumpaar auf den Fernsehbildschirmen Ost: Emöke & Susan. Zwei Tänzerinnen mit einem Hauch Exotik, die alles draufhatten, was in eine Bühnenshow gehört: Rock 'n' Roll, Charleston, Swing, Walzer, Tango, Boogie-Woogie, Cancan, Folklore. Versehen mit Effekten, wie sie jede Revue braucht: von Eleganz über Erotik bis Ulk. Im »Kessel Buntes« der 1970er Jahre begeisterte das Star-Duo bei jedem Auftritt mit dem Fernsehballett. Emöke Pöstenyi prägte die Choreographie dieser populärsten Unterhaltungssendung des DDR-Fernsehens entscheidend mit. Nach der Wende führte sie das mit neuem Glanz als Chefchoreographin des MDR-Fernsehballetts weiter. Ungezählt sind die Auftritte ihrer Truppe bei Entertainern wie Carmen Nebel, Frank Elstner, Thomas Gottschalk, Rudi Carrell und Dieter Thomas Heck. Aber auch auf Firmengalas, Modenschauen, Messen, Werbeaktionen oder privaten Feten wo immer Einnahmen zu generieren waren für ein so kostspieliges Ensemble in der Marktwirtschaft. Eine Glitzerwelt mit Kehrseite: Es war ein Überlebenskampf. In ihrem Erinnerungsbuch Mein Fernsehballett erzählt Emöke Pöstenyi von 40 Jahren im Showbusiness Ost und West. Von einem Tänzerinnenleben, das für die Neunjährige mit der Korrektur eines Haltungsfehlers in einer Budapester Ballettschule begann und fast wie ein modernes Märchen klingt. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 473 22,5 x 17,5 cm, Hardcover/Pappeinband. Nº de ref. del artículo: 330083
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: moluna, Greven, Alemania
Condición: New. AUTOR: Emoeke PoestenyiEmoeke Poestenyi, geboren 1942 in Budapest, wurde in ihrer Heimatstadt von Talentsuchern aus der DDR entdeckt und ging mit 18 Jahren ans Theater Meiningen. Es folgten Engagements in Dresden und am Berliner Friedrichstadt-Palast, . Nº de ref. del artículo: 374111694
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles