Die persönliche Haftung der Gesellschafter einer oHG für Masseverbindlichkeiten,
Sonja Katrin Reitzug
Librería en AbeBooks desde: 24 de enero de 2011
Cantidad disponible: 5Librería en AbeBooks desde: 24 de enero de 2011
Cantidad disponible: 5Descripción
Detalles bibliográficos
Título: Die persönliche Haftung der Gesellschafter ...
Editorial: Verlag Dr. Kovac, Hamburg
Año de publicación: 2016
Encuadernación: Softcover
Condición del libro: neu
Edición: 1. Auflage.
Acerca de
Ein Kernproblem des modernen Insolvenzrechts betrifft das Zusammenspiel mit dem Gesellschaftsrecht. Diese Problematik wird im Rahmen der Untersuchung am Beispiel von Reichweite und Grenzen der persönlichen Gesellschafterhaftung für Masseverbindlichkeiten im Insolvenzverfahren über das Vermögen der oHG eingehend erörtert. Der IX. Senat des BGH hat am 24. September 2009 (Az. IX ZR 234/07) festgestellt, dass bereits aus insolvenzrechtlichen Gründen keine persönliche Haftung der Gesellschafter einer oHG, über deren Vermögen ein Insolvenzverfahren eröffnet worden ist, für sonstige echte Masseverbindlichkeiten im Sinne von § 55 Abs. 1 Nr. 1 Alt. 1 InsO und Verfahrenskosten nach § 54 InsO besteht. Durch den Übergang der Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis auf den Insolvenzverwalter gemäß § 80 Abs. 1 InsO hat dieser lediglich die Berechtigung die oHG als Insolvenzschuldnerin und über § 93 InsO in Verbindung mit § 128 HGB die akzessorisch haftenden Gesellschafter mit der Insolvenzmasse und nicht mit dem von der Masse strikt zu trennenden Privatvermögen der Gesellschafter zu verpflichten. Nach der Literatur hingegen schlägt allein der insolvenzrechtliche Begründungsansatz des BGH nicht auf das Gesellschaftsrecht durch. Sie fordert daher eine teleologische Reduktion des § 128 HGB für Masseverbindlichkeiten, welche einzig auf Handlungen des Insolvenzverwalters zurückzuführen sind. Es besteht mithin dogmatischer Klärungsbedarf, ob der Haftungsgrund der persönlichen Inanspruchnahme der Gesellschafter einer oHG aus § 93 InsO in Verbindung mit § 128 HGB für Masseverbindlichkeiten durch das Faktum der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft entfallen kann.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Descripción de la librería
Ver la página web de la librería
Rückgabebelehrung
Rückgaberecht
Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb
von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist
beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z. B. als
Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim
Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren
nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor
Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in
Verbindung mit § 1 Absatz 1 ...
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Métodos de pago
aceptados por la librería