Language: German. Brand new Book. Zwei landläufige, irreführende Interpretationen will Zizek erschüttern: das übliche, Schelling-Bild, das Schelling als den Philosophen des irrationalen Grundes zeichnet; sowie das ebenso verbreitete Hegel-Bild, das Hegel als den Philosophen des absoluten Idealismus zeichnet. Zizek zeigt im Gegenteil, inwiefern Schellings Weltalter-Fragmente einen der Keime des Materialismus enthalten und dadurch in unmittelbarer Nähe zu seinem philosophischen Mitstreiter Hegel gesehen werden müssen. So kann der Autor im Hauptteil des Buches die von Schelling und Hegel geteilte philosophische Grundgeste konturieren und die ihnen gemeinsame Denkweise freilegen.Indem Zizek seine eindringliche Lektüre von Schellings Weltalter-Fragmenten mit verschiedenen Mustern der Hegelschen Dialektik konfrontiert, mit der er sich, angeregt durch Lacan, der Quantenphysik nähert. N° de ref. de la librería LIB9783851652468
Título: Der nie aufgehende Rest: Ein Versuch über ...
Editorial: Passagen Verlag Ges.M.B.H
Año de publicación: 1996
Encuadernación: Paperback
Condición del libro: New
Descripción Passagen Verlag, 01.11.1996., 1996. Condición: Sehr gut. Auflage: 1. 272 Seiten Sehr gutes Exemplar 129 9783851652468 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 508 15,9 x 2,2 x 23,8 cm, Taschenbuch. Nº de ref. del artículo: 82805
Descripción Passagen Verlag Ges.M.B.H, 1996. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Nº de ref. del artículo: M03851652460-G