Librería: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Alemania
EUR 3,49
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritokart. Condición: Befriedigend. 486 S. ; 18 cm Titelbild von Edward Gorey.- Kanten etwas berieben / bestossen, Leserillen an Rücken, vergilbt, Besitzeintrag, Rauchgeruch /// Standort Wimregal ISS-29789 ISBN 9783257224450 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 361.
Librería: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Alemania
EUR 3,49
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritokart. Condición: Befriedigend. 486 S. ; 18 cm Titelbild von Edward Gorey.- folienkaschiertes exBibliotheksexemplar mit den üblichen Stempeln/Signaturen, Kanten berieben / bestossen, schiefgelesen, Fleckchen /// Standort Wimregal ISS-29665 ISBN 9783257224450 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 368.
Librería: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Alemania
EUR 3,49
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritokart. Condición: Befriedigend. 486 S. ; 18 cm Titelbild von Edward Gorey.- Kanten etwas berieben / bestossen, Leserillen an Rücken, leicht angegilbt /// Standort Wimregal ISS-29670 ISBN 9783257224450 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 361.
Librería: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Alemania
EUR 3,50
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritokart. Condición: Gut. 486 S. ; 18 cm in gutem Zustand, mit Gebrauchspuren. Widmung im Vorsatz 22893 ISBN 9783257224450 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 370.
Librería: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Alemania
EUR 3,50
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritokart. Condición: Gut. 486 S. ; 18 cm Seiten und Einband mit Gebrauchsspuren 21931 ISBN 9783257224450 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 396.
Librería: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Alemania
EUR 3,50
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritokart. Condición: Gut. 486 S. ; 18 cm in gutem Zustand. mit kleinen Gebrauchspuren 21717 ISBN 9783257224450 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 396.
Librería: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Alemania
EUR 3,50
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoKl.-8°, Taschenbuch. Condición: Gut. 486 S. ; 18 cm in gutem Zustand, jedoch mit Gebrauchsspuren, 21752 ISBN 9783257224450 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 360.
Librería: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Alemania
EUR 3,50
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritokart. Condición: Gut. 486 S. ; 18 cm in gutem Zustand 20778 ISBN 9783257224450 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 396.
Publicado por Zürich. Diogenes Verlag, 1996
ISBN 10: 3257224451 ISBN 13: 9783257224450
Idioma: Alemán
Librería: BOUQUINIST, München, BY, Alemania
EUR 7,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Kartoniert. Condición: Gut. 10. Auflage. 486 Seiten. Umschlagzeichnung: Edward Gorey. Sehr guter Zustand. »Irvings bester Roman - virtuos, gerecht, bewegend. Man mache sich auf das Schlimmste gefaßt: Der kleine Däumling im Laboratorium Doktor Frankensteins, Hänsel und Gretel als Geiseln des Marquis de Sade sind nichts gegen Irvings Roman.« Le Point, Paris. - John Winslow Irving (* 2. März 1942 in Exeter, New Hampshire) ist ein US-amerikanischer Romanautor. Werdegang: John Irving wurde als John Wallace Blunt, Jr. geboren. Benannt war er nach seinem Vater, einem Kampfpiloten. Seine Mutter, Helen Francis Winslow, eine Krankenschwester, ließ sich jedoch schon vor der Geburt des Sohnes scheiden. Im Alter von sechs Jahren wurde der Name geändert, nachdem sein Stiefvater, Collin F. N. Irving, ein Professor für russische Geschichte, ihn adoptiert hatte. Mit 14 Jahren begann John zu ringen und zu schreiben, hatte aber wegen seiner Legasthenie in der Schule große Schwierigkeiten. Im Alter von 19 Jahren wusste er, was er wollte: Ringen und Romane schreiben. (Zitat: Schreiben ist wie Ringen. Man braucht Disziplin und Technik. Man muss auf eine Geschichte zugehen wie auf einen Gegner.") Irving studierte ab 1961 an der Universität von Pittsburgh englische Literatur, dann, 1962/1963, zwei Semester in Wien, wo er die Idee zu seinem ersten Roman hatte: Er verbrachte seine Zeit im Tiergarten und in Kaffeehäusern (da es in seinem Zimmer zu kalt war), fuhr Motorrad, las Die Blechtrommel von Günter Grass und schrieb, davon inspiriert, sein erstes Buch Laßt die Bären los!, das 1968 erschien. Nach der Zeit in Wien ging Irving auf die Universität von New Hampshire, wo er 1965 mit dem Bachelor abschloss. Seinen Master of Fine Arts schloss er 1967 in Iowa ab und trat anschließend eine Dozentenstelle an einem College in Vermont an. Da er nach seinem dritten Roman der Meinung war, sein bisheriger Verlag würde ihn nur unzureichend unterstützen, brachte er sein viertes Buch Garp und wie er die Welt sah bei einem anderen Verlag heraus und schaffte damit seinen Durchbruch. Der Roman erzählt die Lebensgeschichte des Schriftstellers T. S. Garp und seiner feministischen Mutter. Der Erfolg war so überwältigend, dass Irving sich fortan vollständig der Schriftstellerei widmen konnte und seine Dozententätigkeit aufgab. Die deutschsprachigen Ausgaben seiner Werke erscheinen im Diogenes Verlag, mit Ausnahme von Garp und wie er die Welt sah, das im Rowohlt Verlag erschienen ist. 1999 verfasste er das Drehbuch zu seinem Roman Gottes Werk und Teufels Beitrag selbst, nachdem er sich im Jahr zuvor von dem Film zu seinem Roman Owen Meany distanziert und eine Änderung des Titels in Simon Birch erreicht hatte. Für sein Drehbuch wurde Irving mehrfach ausgezeichnet. Als Auskopplung aus dem Roman Witwe für ein Jahr (1998) erschien im Jahre 2003 sein erstes Kinderbuch Ein Geräusch, wie wenn einer versucht, kein Geräusch zu machen mit Zeichnungen von Tatjana Hauptmann. John Irving hat aus seiner ersten Ehe zwei Söhne und ist in zweiter Ehe seit 1987 mit seiner Agentin verheiratet, mit der er einen weiteren Sohn hat. Er lebt abwechselnd in Vermont und Toronto. Themen und Motive: Die unwahrscheinlichsten, oftmals äußerst skurrilen und makaberen Begebenheiten, die gleichzeitig wiederum ins Urkomische übergehen, zeichnen John Irvings Romane aus. Der Ton ist tragikomisch. Gesellschaftliche Tabus werden gebrochen. Diese vielfachen Überzeichnungen und Verzerrungen führen zu grotesken Satiren auf die amerikanische Gesellschaft. Ein weiteres Hauptthema sind die Höhen und Tiefen zwischenmenschlicher Beziehungen, die er meistens überdeutlich und krass darstellt: . ich habe schon immer über Menschen geschrieben, die mit irgendeinem Verlust leben müssen ganz egal, ob sie ein Körperteil verloren haben, einen geliebten Menschen oder Kinder. Wenn es Themen gibt, die sich ständig wiederholen in fast all meinen Büchern, dann sind es die Themen Verlust und Gewalt, die bizarr und völlig unerwartet passieren. Ich sehe jeden verdammten Tag Dinge in meiner Fantasie, die schrecklicher sind als der 11. September." Einige Motive sind in Irvings Romanen häufig aufzufinden: Körperbetonte Sportarten (Ringen, Football); wiederkehrende Regionalbezüge, bzw. Schauplätze (Maine, New Hampshire, Staten Island, auch Europa, v.a. Wien und Amsterdam); Charakteristika von Figuren (schüchterne Männer, starke Frauenfiguren, vaterlos aufwachsende Söhne, Prostituierte), von Beziehungen (sexuelle Beziehungen zwischen älteren Frauen und jüngeren Männern, Inzest, häufig homoerotische Beziehungen) und von Milieus (Rotlichtmilieus, Internatsschulen, Hotels / Pensionen, Zirkus) sowie die Schriftstellerei, Motorräder, Religion und immer wieder Bären. Manche Kritiker werfen Irving vor, sehr autobiographisch zu schreiben und sich ständig zu wiederholen; ein Problem, mit dem er sich auch in Witwe für ein Jahr auseinandersetzt. Irvings größtes literarisches Vorbild ist Charles Dickens. Aus wikipedia-orgJohn_Irving Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480.
Librería: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Austria
EUR 11,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritokl. 8°, Softcover/Paperback. Condición: Gut. Taschenbuchausgabe,. 486 S., 18 cm, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 396.
Publicado por Diogenes Verlag Ag, Zürich, 1987 - 2010 + Rowohlt Taschenbuchverlag, Reinbeck bei Hamburg, 1998 + Süddeutsche Zeitung GmbH, München, 2004, 1987
Librería: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Alemania
EUR 40,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoalle Bücher 8°, 6 x Tb, Obrosch, 4 x Oln, Os mit Goldprägung auf Rücken, 1 x Oppbd, Os, alle in einem guten Zustand, über 1000 g.
Publicado por Diogenes Verlag 24.12.1991., 1991
ISBN 10: 3257224451 ISBN 13: 9783257224450
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Alemania
EUR 4,95
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: Gut. Auflage: 27. 496 Seiten Seine Frau will raus; seine Geliebte will ein Kind. Die Beschwerden, die er sich bei seiner einstigen Babysitterin geholt hat, machen ihm das Lieben zur Qual. Der Filmemacher, für den er arbeitet, will sein Leben verfilmen: als Dokumentation eines Fehlschlags. Dies ist die Geschichte des fluchbeladenen Fred Bogus Trumper, eines Schlawiners und Schwindlers, eines Nichtstuers voller Charme und guter Vorsätze." 9783257224450 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 396 11,1 x 2,7 x 18,5 cm, Taschenbuch.