Publicado por Stuttgart : B.G. Teubner (Leitfäden der angewandten Informatik), 1994
ISBN 10: 3519129345 ISBN 13: 9783519129349
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat Smock, Freiburg, Alemania
EUR 14,00
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: Gut. Formateinband: Paperback / kartoniert 319 S. ; 23 cm 2., überarbeitete Aufl.; Außen etwas gebrauchsspurig; sonst gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 [Stichwörter: Programmiersprachen].
EUR 30,50
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoSoftcover. 328 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit entsprechender Kennzeichnung. Buchrücken mit Leserillen. Ansonsten ordentliches Exemplar. 9783519029342 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Librería: Martin Preuß / Akademische Buchhandlung Woetzel, Kerzenheim, Alemania
Miembro de asociación: BOEV
EUR 49,95
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoSoftcover. Condición: Neu. 2. Aufl. 1994. 319 S. Neu! - Versandfertig am nächsten Tag; Rechnung mit MwSt. liegt bei! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560.
Librería: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Estados Unidos de America
EUR 66,68
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoCondición: New.
Librería: Ria Christie Collections, Uxbridge, Reino Unido
EUR 56,93
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoCondición: New. In.
Publicado por Vieweg+Teubner Verlag 1994-01, 1994
ISBN 10: 3519129345 ISBN 13: 9783519129349
Idioma: Alemán
Librería: Chiron Media, Wallingford, Reino Unido
EUR 53,41
Cantidad disponible: 10 disponibles
Añadir al carritoPF. Condición: New.
Publicado por Vieweg+Teubner Verlag 10.1991., 1991
ISBN 10: 3519029340 ISBN 13: 9783519029342
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Alemania
EUR 15,93
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritopaperback. Condición: Sehr gut. Auflage: 1991. 332 Seiten 9783519029342 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 528.
EUR 49,99
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoCondición: New.
Publicado por Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Okt 1991, 1991
ISBN 10: 3519029340 ISBN 13: 9783519029342
Idioma: Alemán
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 49,99
Cantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Die Methode der schrittweisen Verfeinerung führte uns auf der Daten seite zu den strukturierten Datentypen und auf der Algorithmenseite zu den Prozeduren. Durch Parameterlisten werden Prozeduren zu einem flexiblen, wiederverwendbaren Konstrukt. Eine Prozedur läßt sich also, sofern sie nur allgemein genug geschrieben ist, in mehreren Pro grammen verwenden. Wiederverwendbarkeit von Prozeduren erfordert, daß keine Verände rung oder Verwendung globaler Größen vorkommt, daß alle Parame tertypen bekannt sind und daß die Prozeduren im verwendenden Programm neu übersetzt werden. Sowohl vom Schreiber der Prozedur als auch von ihrem Verwender wird also Programmierdisziplin gefordert, da eine Prozedur nicht immer unabhängig von ihrer Umgebung ist. Diese Schwächen werden durch Module beseitigt, die noch die wertvolle Eigenschaft mitbringen, die Zerlegbarkeit (Modularisierung) des Programms in einzelne, von einander unabhängige Teile zu unterstützen. Stellen wir uns vor, es soll ein größeres Softwareprojekt mit mehreren Mitarbeitern durchgeführt werden. Mit dem gegenwärtigen Kenntnis stand würde man wie folgt vorgehen: 232 Kapitel 6 ¿ Zu Beginn eines Softwareprojekts erfolgt die Festlegung der wichtigsten Datenstrukturen, ¿ dann werden die Teilprobleme getrennt bearbeitet (d.h. die Struk turen werden auf unterschiedliche Weise manipuliert).Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 332 pp. Deutsch.
EUR 100,18
Cantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoPaperback. Condición: Brand New. 328 pages. German language. 9.60x6.69x0.71 inches. In Stock.
EUR 49,99
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Methode der schrittweisen Verfeinerung führte uns auf der Daten seite zu den strukturierten Datentypen und auf der Algorithmenseite zu den Prozeduren. Durch Parameterlisten werden Prozeduren zu einem flexiblen, wiederverwendbaren Konstrukt. Eine Prozedur läßt sich also, sofern sie nur allgemein genug geschrieben ist, in mehreren Pro grammen verwenden. Wiederverwendbarkeit von Prozeduren erfordert, daß keine Verände rung oder Verwendung globaler Größen vorkommt, daß alle Parame tertypen bekannt sind und daß die Prozeduren im verwendenden Programm neu übersetzt werden. Sowohl vom Schreiber der Prozedur als auch von ihrem Verwender wird also Programmierdisziplin gefordert, da eine Prozedur nicht immer unabhängig von ihrer Umgebung ist. Diese Schwächen werden durch Module beseitigt, die noch die wertvolle Eigenschaft mitbringen, die Zerlegbarkeit (Modularisierung) des Programms in einzelne, von einander unabhängige Teile zu unterstützen. Stellen wir uns vor, es soll ein größeres Softwareprojekt mit mehreren Mitarbeitern durchgeführt werden. Mit dem gegenwärtigen Kenntnis stand würde man wie folgt vorgehen: 232 Kapitel 6 ¿ Zu Beginn eines Softwareprojekts erfolgt die Festlegung der wichtigsten Datenstrukturen, ¿ dann werden die Teilprobleme getrennt bearbeitet (d.h. die Struk turen werden auf unterschiedliche Weise manipuliert).
EUR 34,98
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 34,98
Cantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoCondición: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Publicado por Vieweg & Teubner Verlag Okt 1991, 1991
ISBN 10: 3519029340 ISBN 13: 9783519029342
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 49,99
Cantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Methode der schrittweisen Verfeinerung führte uns auf der Daten seite zu den strukturierten Datentypen und auf der Algorithmenseite zu den Prozeduren. Durch Parameterlisten werden Prozeduren zu einem flexiblen, wiederverwendbaren Konstrukt. Eine Prozedur läßt sich also, sofern sie nur allgemein genug geschrieben ist, in mehreren Pro grammen verwenden. Wiederverwendbarkeit von Prozeduren erfordert, daß keine Verände rung oder Verwendung globaler Größen vorkommt, daß alle Parame tertypen bekannt sind und daß die Prozeduren im verwendenden Programm neu übersetzt werden. Sowohl vom Schreiber der Prozedur als auch von ihrem Verwender wird also Programmierdisziplin gefordert, da eine Prozedur nicht immer unabhängig von ihrer Umgebung ist. Diese Schwächen werden durch Module beseitigt, die noch die wertvolle Eigenschaft mitbringen, die Zerlegbarkeit (Modularisierung) des Programms in einzelne, von einander unabhängige Teile zu unterstützen. Stellen wir uns vor, es soll ein größeres Softwareprojekt mit mehreren Mitarbeitern durchgeführt werden. Mit dem gegenwärtigen Kenntnis stand würde man wie folgt vorgehen: 232 Kapitel 6 ¿ Zu Beginn eines Softwareprojekts erfolgt die Festlegung der wichtigsten Datenstrukturen, ¿ dann werden die Teilprobleme getrennt bearbeitet (d.h. die Struk turen werden auf unterschiedliche Weise manipuliert). 332 pp. Deutsch.