Publicado por Vandenhoeck & Ruprecht,, Göttingen,, 1974
Librería: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Alemania
EUR 25,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoOKart. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1974. Gr.-8vo. 412 S. Mit 1 Karte. OKart. (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, 40).
Publicado por Vandenhoek & Ruprecht, Göttingen 1974., 1974
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat Stefan Wulf, Berlin, Alemania
EUR 16,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoGr.-Oktav. Org.-Paperback. 412 S., mit einer Karte in Einstecklasche im Hinterdeckel. Einband mit geringfügigen Gebrauchspuren, insgesamt wohlerhaltenes Exemplar. [=Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte; 40]. - ISBN 3525353499. - Aus der Ostpreußen-Sammlung von Johannes A. Klein und mit dessen Sammlerstempel auf vorderem Vorsatz. [=Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte; 40]. - ISBN 3525353499. - Aus der Ostpreußen-Sammlung von Johannes A. Klein und mit dessen Sammlerstempel auf vorderem Vorsatz. 1000 g.
Librería: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Alemania
EUR 39,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritogeringe äußere Gebrauchsspuren. Dissertation Gewicht in Gramm: 550.
Publicado por Vandenhoek & Ruprechtq, 1974
Librería: Antiquariat Mang, Saarbrücken, Alemania
EUR 12,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritobroschiert, foliert, 0. 412 S., broschiert, foliert, Anmerkungen in Bleistift, 0,700 kg.
Publicado por Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 1974
ISBN 10: 3525353499 ISBN 13: 9783525353493
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat im OPUS, Silvia Morch-Israel, Oppenheim, Alemania
EUR 24,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito412 S., eine ausfaltbare Karte Gutes und sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 893 Halbpergament, goldgeprägter Rückentitel, Fadenheftung, ca. 17,5 x 25 cm Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 40.