Stakeholder-Beteiligung in der finanz- und leistungswirtschaftlichen Sanierung von Krisenunternehmen,
Henning Syllwasschy
Librería en AbeBooks desde: 24 de enero de 2011
Cantidad disponible: 5Librería en AbeBooks desde: 24 de enero de 2011
Cantidad disponible: 5Descripción
Detalles bibliográficos
Título: Stakeholder-Beteiligung in der finanz- und ...
Editorial: Verlag Dr. Kovac, Hamburg
Año de publicación: 2013
Encuadernación: Softcover
Condición del libro: neu
Edición: 1. Auflage.
Acerca de
Wenn Unternehmenskrisen nicht durch einen klassischen Krisenverlauf von Strategie- über Ertrags- hin zu Liquiditätskrisen geprägt sind, sondern durch kurzfristig entstehende Liquiditätsengpässe verursacht, rückt das Commitment der primären Stakeholder, Eigen- und Fremdkapitalgeber, Mitarbeiter, Kunden sowie Lieferanten, stärker in den Fokus. Zum Ausdruck kommt das Commitment der Stakeholder in der Bereitschaft zu Zugeständnissen beziehungsweise in der Einbringung in den Sanierungsprozess; dabei agieren die einzelnen Stakeholder nicht autonom, sondern beeinflussen sich in ihrem Handeln gegenseitig. Trotz der unbestrittenen Bedeutung des Themas - zu nennen ist hier beispielsweise die weiterhin hohe Insolvenzquote in Deutschland -greifen anwendungsorientierte Arbeiten im Sanierungskontext die Frage nach der Relevanz des Stakeholder-Commitment nur selten auf. Neben dem geringen Verständnis für den Einfluss der Stakeholder auf den Sanierungsverlauf sind anwendungsorientierte Arbeiten im Sanierungsumfeld häufig theoriearm und zielen auf die normativ-praktische Ableitung von Handlungsempfehlungen in Krisensituationen ab. Das Buch grenzt sich davon ab und baut auf einem theoretischen Rahmen, bestehend aus der Markt- und der Ressourcentheorie, auf. Unter Anwendung von Strukturgleichungsmodellen und des Partial-Least-Squares-Schätzverfahrens wird eine quantitative Studie unter deutschen Krisenunternehmen durchgeführt, die neue Erkenntnisse über die erfolgskritische Relevanz einzelner Stakeholder-Gruppen sowie die Entscheidungsparadigmen der Stakeholder-Gruppen liefert.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Descripción de la librería
Ver la página web de la librería
Rückgabebelehrung
Rückgaberecht
Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb
von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist
beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z. B. als
Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim
Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren
nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor
Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in
Verbindung mit § 1 Absatz 1 ...
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Métodos de pago
aceptados por la librería