Imagen del editor
Der Körperbehindertenpädagoge Hans Würtz (1875-1958), Eine kritische Würdigung des psychologischen und pädagogischen Konzeptes vor dem Hintergrund seiner Biographie
Editorial: Verlag Dr. Kovac, Hamburg, 2002
Nuevos
Condición: neu
Encuadernación de tapa blanda
Descripción
Sonderpädagogik in Forschung und Praxis, Band 2 406 pages. Das vorliegende Buch liefert eine erste umfangreiche und kritische Auseinandersetzung mit den psychologischen und pädagogischen Konzepten von Hans Würtz (1875-1958) in Verbindung mit seiner Biographie. Würtz war einer der einflussreichsten, aber auch streitbarsten Protagonisten der Körperbehindertenpädagogik in Deutschland. Er hat in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts reformpädagogische Aspekte in seine "Krüppelpädagogik" integriert und den Versuch unternommen, eine eigenständige "Krüppelpsychologie" zu begründen. Der Begriff der "Krüppelseele" wurde von Würtz etabliert, ein Wort, das sich in den zwanziger Jahren trotz heftiger Kritik seitens der Betroffenen zu einem fachwissenschaftlichen Terminus entwickeln konnte. Der Begriff umschreibt den von Würtz betonten Zusammenhang von körperlicher und psychischer Abweichung. Das Buch beinhaltet ebenfalls die erste lückenlose Darstellung der Biographie des idealistischen und rastlosen Pädagogen, der 1933 als Sozialdemokrat und unangepasster Querdenker vor den Faschisten fliehen musste, seine Wirkungsstätte, das Oskar-Helene-Heim in Berlin, verlassen musste und in die Tschechoslowakei und später nach Wien emigrierte. Erstmalig konnte der private Nachlass des Pädagogen als Quellenmaterial herangezogen werden. Neben seinen Monographien und zahlreichen Artikeln in der "Zeitschrift für Krüppelfürsorge" gehört die "Hans-Würtz-Sammlung" zu den Hinterlassenschaften des Pädagogen. Teile von dieser bislang verloren geglaubten Sammlung von Darstellungen körperbehinderter Menschen (Plastiken, Gemälde, Lithografien, etc.) konnten im Rahmen der Recherchen zu diesem Buch in Prag lokalisiert und erstmalig katalogisiert werden. Die vorliegende Schrift schließt eine Lücke in der Historiographie der Behindertenpädagogik. Es wird ein neuer Blick auf Leben und Werk des Körperbehindertenpädagogen Hans Würtz ermöglicht, da dessen Biographie in den Bezügen seiner Zeit dargestellt wird und so die Basis für ein besseres Verstehen seiner "Krüppelpsychologie" und "Krüppelpädagogik" gelegt wird. N° de ref. de la librería x0661
Hacer una pregunta a la librería
Detalles bibliográficos
Título: Der Körperbehindertenpädagoge Hans Würtz (...
Editorial: Verlag Dr. Kovac, Hamburg
Año de publicación: 2002
Encuadernación: Softcover
Condición del libro: neu
Edición: 1. Auflage.
Descripción de la librería
Ver la página web de la librería
Condiciones de venta:
Rückgabebelehrung
Rückgaberecht
Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb
von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist
beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z. B. als
Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim
Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren
nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor
Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in
Verbindung mit § 1 Absatz 1 ...
Más información
Condiciones de envío:
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Información detallada sobre el vendedor
Todos los libros de esta librería
Métodos de pago
aceptados por la librería