Deutschland Herstellung und Vertrieb von gummielastischen und unelastischen Wirk-, Strick- und Webwaren, von Bandagen, Miedern und Verbandmitteln aller Art, insbesondere von medizinischen Bandagen aus Gummifäden. Gegründet 1870 in Erfurt; AG seit 25.2.1911 mit Wirkung ab 1.10.1910; eingetragen am 30.3.1911. 1943 bestand eine Verkaufsstelle in Wien (nach Einstellung des dortigen Fabrikationsbetriebes) sowie eine Zweigstelle in Schönlind (Egerland). 1953 Enteignung, danach VEB elastic-mieder Zeulenroda, 1993 Fortsetzung der Gesellschaft als Julius Römpler AG, Zeulenroda, Feststellung der DM-Eröffnungsbilanz, Neufestsetzung des Grundkapitals von RM in DM und Abwicklung, 1994 Umwandlung in eine GmbH, 1997 Umfirmierung in EXCELLENT DESSOUS GmbH, 2000 Excellent Intimates GmbH, eine 100 % Tochter der Gerhard Rösch GmbH, Tübingen. 2004 in Zeulenroda aufgelöst, jetzt nur noch Fabrikverkauf. Zeulenroda, März 1942, Aktie über 700 RM, Reichsbankschatz-Lochentwertung. N° de ref. de la librería
Título: Julius Römpler
Editorial: Deutschland
Descripción Ca., 1920. 4 ungez. S. auf lachsfarb. Papier. 4°. Nº de ref. del artículo: 40792
Descripción um 1910-1920, 1910. Briefkopf mit zwei Fabrikansichten, gedruckt bei Eckert & Pflug, Leipzig. Vom übrigen Briefpapier abgeschnitten. Nº de ref. del artículo: GRB128
Descripción um 1910-1920, 1910. Französ. Briefkopf mit zwei Fabrikansichten, gedruckt bei Eckert & Pflug, Leipzig. Vom übrigen Briefpapier abgeschnitten. Nº de ref. del artículo: GRB128A