Language: English. Brand new Book. FORT ist überallDie Künstlerinnen Alberta Niemann (geb.1982 in Bremen) und Jenny Kropp (geb. 1978 in Frankfurt/M.) bilden die Gruppe FORT. In ihrer künstlerischen Praxis spüren Fort gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Ereignissen und Entwicklungen nach. Sie machen dabei nicht halt vor befremdlichen Momenten, indem sie etwa in den Kunstkontext wie bei ihrer Arbeit "Leck" das vollständige Interieur einer abgewickelten, ehemaligen Schlecker-Filiale transferieren. So stehen nun die ausgeweideten, teils schon erheblich ramponierten Regale, zu neuen Gängen arrangiert, in der Kestnergesellschaft und führen nochmals den Niedergang des Schlecker-Konzerns in Deutschland vor Augen; eine der größten Firmeninsolvenzen in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Befremdlich wirken auch die Szenen aus dem Video "The Calling"; Schauplatz hier ist ein Callcenter mit Arbeitsplätzen, deren Bild durch Hektik, Reizüberflutung und Leistungsdruck bestimmt ist. Mitten darin sind jedoch Mitarbeiter zu sehen, die an ihren Arbeitsplätzen sitzen und in eine Art Tiefschlaf verfallen scheinen: Schlaf als subversive Handlung, als Widerstand?Ausstellung:Kestnergesellschaft Hannover, 28/3 -25/5/2015. N° de ref. de la librería AAJ9783864421259
Título: Fort: Works (Hardback)
Editorial: Snoeck Verlagsgesellschaft Mbh
Año de publicación: 2015
Encuadernación: Hardback
Condición del libro: New
Descripción Snoeck Verlagsgesellschaft mbH, 2015. HRD. Condición: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Nº de ref. del artículo: CA-9783864421259
Descripción Snoeck Verlagsgesellschaft mbH. Hardback. Condición: new. BRAND NEW, Fort: Works, Lotte Dinse. Nº de ref. del artículo: B9783864421259
Descripción Snoeck, 2015. Gebundene Ausgabe. 1. Aufl. OGLn o. SU, original verschweißt, tadelloses Ex. 168 S., 31cm x 23cm Deutsch 1150g. Nº de ref. del artículo: 6049095
Descripción Snoeck Verlagsgesellschaft mbH 2015-10-17, S.l., 2015. hardback. Condición: New. Nº de ref. del artículo: 9783864421259
Descripción Köln : Snoeck, 2015. Gebundene Ausgabe. Condición: Sehr gut. 165 S. : zahlr. Ill. ; 32 cm Illustrierter Originalleineneinband (kein Schutzumschlag). Sehr gut erhalten. Keine Besitzvermerke. 9783864421259 Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. Bestellungen aus dem Ausland nur gegen Vorkasse. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1071. Nº de ref. del artículo: 86464
Descripción Snoeck Verlagsgesellschaft mbH, 2015. HRD. Condición: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Nº de ref. del artículo: CA-9783864421259
Descripción Snoeck Verlagsges. Mai 2015, 2015. Buch. Condición: Neu. Neuware - FORT ist überall Die Künstlerinnen Alberta Niemann (geb.1982 in Bremen) und Jenny Kropp (geb. 1978 in Frankfurt/M.) bilden die Gruppe FORT. In ihrer künstlerischen Praxis spüren Fort gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Ereignissen und Entwicklungen nach. Sie machen dabei nicht halt vor befremdlichen Momenten, indem sie etwa in den Kunstkontext wie bei ihrer Arbeit 'Leck' das vollständige Interieur einer abgewickelten, ehemaligen Schlecker-Filiale transferieren. So stehen nun die ausgeweideten, teils schon erheblich ramponierten Regale, zu neuen Gängen arrangiert, in der Kestnergesellschaft und führen nochmals den Niedergang des Schlecker-Konzerns in Deutschland vor Augen; eine der größten Firmeninsolvenzen in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Befremdlich wirken auch die Szenen aus dem Video 'The Calling'; Schauplatz hier ist ein Callcenter mit Arbeitsplätzen, deren Bild durch Hektik, Reizüberflutung und Leistungsdruck bestimmt ist. Mitten darin sind jedoch Mitarbeiter zu sehen, die an ihren Arbeitsplätzen sitzen und in eine Art Tiefschlaf verfallen scheinen: Schlaf als subversive Handlung, als Widerstand Ausstellung: Kestnergesellschaft Hannover, 28/3 -25/5/2015 168 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783864421259
Descripción Snoeck Verlagsges. Mai 2015, 2015. Buch. Condición: Neu. Neuware - FORT ist überall Die Künstlerinnen Alberta Niemann (geb.1982 in Bremen) und Jenny Kropp (geb. 1978 in Frankfurt/M.) bilden die Gruppe FORT. In ihrer künstlerischen Praxis spüren Fort gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Ereignissen und Entwicklungen nach. Sie machen dabei nicht halt vor befremdlichen Momenten, indem sie etwa in den Kunstkontext wie bei ihrer Arbeit 'Leck' das vollständige Interieur einer abgewickelten, ehemaligen Schlecker-Filiale transferieren. So stehen nun die ausgeweideten, teils schon erheblich ramponierten Regale, zu neuen Gängen arrangiert, in der Kestnergesellschaft und führen nochmals den Niedergang des Schlecker-Konzerns in Deutschland vor Augen; eine der größten Firmeninsolvenzen in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Befremdlich wirken auch die Szenen aus dem Video 'The Calling'; Schauplatz hier ist ein Callcenter mit Arbeitsplätzen, deren Bild durch Hektik, Reizüberflutung und Leistungsdruck bestimmt ist. Mitten darin sind jedoch Mitarbeiter zu sehen, die an ihren Arbeitsplätzen sitzen und in eine Art Tiefschlaf verfallen scheinen: Schlaf als subversive Handlung, als Widerstand Ausstellung: Kestnergesellschaft Hannover, 28/3 -25/5/2015 168 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783864421259
Descripción Snoeck Verlagsges. Mai 2015, 2015. Buch. Condición: Neu. Neuware - FORT ist überall Die Künstlerinnen Alberta Niemann (geb.1982 in Bremen) und Jenny Kropp (geb. 1978 in Frankfurt/M.) bilden die Gruppe FORT. In ihrer künstlerischen Praxis spüren Fort gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Ereignissen und Entwicklungen nach. Sie machen dabei nicht halt vor befremdlichen Momenten, indem sie etwa in den Kunstkontext wie bei ihrer Arbeit 'Leck' das vollständige Interieur einer abgewickelten, ehemaligen Schlecker-Filiale transferieren. So stehen nun die ausgeweideten, teils schon erheblich ramponierten Regale, zu neuen Gängen arrangiert, in der Kestnergesellschaft und führen nochmals den Niedergang des Schlecker-Konzerns in Deutschland vor Augen; eine der größten Firmeninsolvenzen in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Befremdlich wirken auch die Szenen aus dem Video 'The Calling'; Schauplatz hier ist ein Callcenter mit Arbeitsplätzen, deren Bild durch Hektik, Reizüberflutung und Leistungsdruck bestimmt ist. Mitten darin sind jedoch Mitarbeiter zu sehen, die an ihren Arbeitsplätzen sitzen und in eine Art Tiefschlaf verfallen scheinen: Schlaf als subversive Handlung, als Widerstand Ausstellung: Kestnergesellschaft Hannover, 28/3 -25/5/2015 168 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783864421259
Descripción Snoeck Verlagsgesellschaft mbH, 2015. Condición: Neuf. Nº de ref. del artículo: 9783864421259