In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Manfred Kyber: Der Königsgaukler und neunzehn weitere Märchen Viele, viele Tausend Jahre ist eine ganz kurze Spanne Zeit, es ist eigentlich gar keine Zeit - viele, viele Tausend Jahre, das ist so, als sei es eben erst geschehen. Die neunzehn Märchen sind in dieser Zusammenstellung erstmals 1920 erschienen, der Königsgaukler folgte 1921. Der Königsgaukler: Erstdruck: Datterer, Freising 1921. Neunzehn Märchen: Erstdruck in dieser Zusammenstellung: Heilbronn, Verlag W. Seifert, 1920 unter dem Titel Märchen. Inhaltsverzeichnis: Der Königsgaukler. Die Himmelsschlüssel. Vom kleinen Teufelchen und vom Muff, der Kinder kriegte. Der Giftpilz. Maimärchen. Der Schneemann. Mummelchen. Das Tagewerk vor Sonnenaufgang. Ratzepetz. Das Männchen mit dem Kohlkopf. Der Generaloberhofzeremonienmeister. Der Hampelmann. Das gläserne Krönlein. Die Postkutsche. Der kleine Tannenbaum. Das verlorene Lied. Das Kellermännchen. Das andere Ufer. Der kleine Wurzelprofessor. Der Tod und das kleine Mädchen. Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1880 in Riga als Sohn eines Gutsbesitzers geboren, studiert Manfred Kyber Psychologie und Naturphilosophie in Leipzig. 1902 erscheint sein erster Gedichtband. In Berlin arbeitet er als Verlagslektor und schreibt Lieder für das Kabarett. 1911 lernt er Rudolf Steiner kennen und schließt sich dessen anthroposophischer Bewegung an. 1919 zieht er nach Stuttgart und beginnt Vorträge über Okkultismus zu halten. Seit seinem Umzug nach Löwenstein 1922 ergreift er leidenschaftlich
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 11,99 gastos de envío desde Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Buch. Condición: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - In der Reihe »Klassiker in neuer Rechtschreibung« gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus.Manfred Kyber: Der Königsgaukler und neunzehn weitere Märchen»Viele, viele Tausend Jahre ist eine ganz kurze Spanne Zeit, es ist eigentlich gar keine Zeit ¿ viele, viele Tausend Jahre, das ist so, als sei es eben erst geschehen.«Die neunzehn Märchen sind in dieser Zusammenstellung erstmals 1920 erschienen, der »Königsgaukler« folgte 1921.Der Königsgaukler:Erstdruck: Datterer, Freising 1921.Neunzehn Märchen:Erstdruck in dieser Zusammenstellung: Heilbronn, Verlag W. Seifert, 1920 unter dem Titel »Märchen«.Inhaltsverzeichnis:Der Königsgaukler.Die Himmelsschlüssel.Vom kleinen Teufelchen und vom Muff, der Kinder kriegte.Der Giftpilz.Maimärchen.Der Schneemann.Mummelchen.Das Tagewerk vor Sonnenaufgang.Ratzepetz.Das Männchen mit dem Kohlkopf.Der Generaloberhofzeremonienmeister.Der Hampelmann.Das gläserne Krönlein.Die Postkutsche.Der kleine Tannenbaum.Das verlorene Lied.Das Kellermännchen.Das andere Ufer.Der kleine Wurzelprofessor.Der Tod und das kleine Mädchen.Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021.Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbHÜber den Autor:1880 in Riga als Sohn eines Gutsbesitzers geboren, studiert Manfred Kyber Psychologie und Naturphilosophie in Leipzig. 1902 erscheint sein erster Gedichtband. In Berlin arbeitet er als Verlagslektor und schreibt Lieder für das Kabarett. 1911 lernt er Rudolf Steiner kennen und schließt sich dessen anthroposophischer Bewegung an. 1919 zieht er nach Stuttgart und beginnt Vorträge über Okkultismus zu halten. Seit seinem Umzug nach Löwenstein 1922 ergreift er leidenschaftlich Partei für den Tierschutz. Am 10. März 1933 stirbt Manfred Kyber in Löwenstein und wird neben der als »Seherin von Prevorst« bekannt gewordenen Friederike Hauffe beigesetzt. Nº de ref. del artículo: 9783847851004
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Reino Unido
HRD. Condición: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Nº de ref. del artículo: L1-9783847851004
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: PBShop.store US, Wood Dale, IL, Estados Unidos de America
HRD. Condición: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Nº de ref. del artículo: L1-9783847851004
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: Ria Christie Collections, Uxbridge, Reino Unido
Condición: New. In. Nº de ref. del artículo: ria9783847851004_new
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: California Books, Miami, FL, Estados Unidos de America
Condición: New. Nº de ref. del artículo: I-9783847851004
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: moluna, Greven, Alemania
Gebunden. Condición: New. Nº de ref. del artículo: 449706174
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
Buch. Condición: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -In der Reihe »Klassiker in neuer Rechtschreibung« gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus.Manfred Kyber: Der Königsgaukler und neunzehn weitere Märchen»Viele, viele Tausend Jahre ist eine ganz kurze Spanne Zeit, es ist eigentlich gar keine Zeit ¿ viele, viele Tausend Jahre, das ist so, als sei es eben erst geschehen.«Die neunzehn Märchen sind in dieser Zusammenstellung erstmals 1920 erschienen, der »Königsgaukler« folgte 1921.Der Königsgaukler:Erstdruck: Datterer, Freising 1921.Neunzehn Märchen:Erstdruck in dieser Zusammenstellung: Heilbronn, Verlag W. Seifert, 1920 unter dem Titel »Märchen«.Inhaltsverzeichnis:Der Königsgaukler.Die Himmelsschlüssel.Vom kleinen Teufelchen und vom Muff, der Kinder kriegte.Der Giftpilz.Maimärchen.Der Schneemann.Mummelchen.Das Tagewerk vor Sonnenaufgang.Ratzepetz.Das Männchen mit dem Kohlkopf.Der Generaloberhofzeremonienmeister.Der Hampelmann.Das gläserne Krönlein.Die Postkutsche.Der kleine Tannenbaum.Das verlorene Lied.Das Kellermännchen.Das andere Ufer.Der kleine Wurzelprofessor.Der Tod und das kleine Mädchen.Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021.Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbHÜber den Autor:1880 in Riga als Sohn eines Gutsbesitzers geboren, studiert Manfred Kyber Psychologie und Naturphilosophie in Leipzig. 1902 erscheint sein erster Gedichtband. In Berlin arbeitet er als Verlagslektor und schreibt Lieder für das Kabarett. 1911 lernt er Rudolf Steiner kennen und schließt sich dessen anthroposophischer Bewegung an. 1919 zieht er nach Stuttgart und beginnt Vorträge über Okkultismus zu halten. Seit seinem Umzug nach Löwenstein 1922 ergreift er leidenschaftlich Partei für den Tierschutz. Am 10. März 1933 stirbt Manfred Kyber in Löwenstein und wird neben der als »Seherin von Prevorst« bekannt gewordenen Friederike Hauffe beigesetzt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 116 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783847851004
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Books Puddle, New York, NY, Estados Unidos de America
Condición: New. Nº de ref. del artículo: 26395119591
Cantidad disponible: 4 disponibles
Librería: Majestic Books, Hounslow, Reino Unido
Condición: New. Print on Demand. Nº de ref. del artículo: 402306104
Cantidad disponible: 4 disponibles
Librería: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Alemania
Condición: New. PRINT ON DEMAND. Nº de ref. del artículo: 18395119597
Cantidad disponible: 4 disponibles