Die Nursing home acquired pneumonia ist die häufigste Ursache für Morbidität und Mortalität bei Pflegeheimbewohnern. Mit Screeninguntersuchungen können gefährdete Personen erkannt werden. Um einschätzen zu können, wie groß das Risiko eines Patienten ist, möglicherweise eine Pneumonie zu erleiden, werden valide und reliable Screeninginstrumente benötigt. Die Interrater-Reliabilität ist dabei von großer Bedeutung. Die Atemskala nach Bienstein wird insbesondere im deutschsprachigen Raum zur Einschätzung des Pneumonierisikos angewendet. Bei der Testung der Interrater-Reliabilität wird überprüft, ob das Messinstrument so gestaltet ist, dass ein einheitliches Verständnis über seinen Inhalt bei den Pflegepersonen gegeben ist. Da derzeit noch keine Erkenntnisse zur Interrater-Reliabilität der Atemskala nach Bienstein vorliegen, hat die vorliegende Studie zum Ziel, den Übereinstimmungsgrad der Item- und Gesamtscores zwischen zwei unabhängigen Einschätzern zu ermitteln. Diese Studie liefert die ersten empirischen Daten zur Interrater-Reliabilität und Beobachtungsübereinstimmung zur Atemskala nach Bienstein unter wissenschaftlichen Bedingungen.
geb. 1969, Pflegewissenschafter, Krankenhaus-, Gesundheits-, Sozialmanager. Lehrgangsleiter an der Akademie des Wiener Roten Kreuzes, freiberuflicher Organisationsberater. Müller, geb. 1970, Pflegewissenschafter, Assistenzprofessor UMIT Wien. Schatz, geb. 1974, Pflegewissenschafter, Qualitätsmanager, Lehrer an der Krankenpflegeschule Oberwart.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 23,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Nursing home acquired pneumonia ist die häufigste Ursache für Morbidität und Mortalität bei Pflegeheimbewohnern. Mit Screeninguntersuchungen können gefährdete Personen erkannt werden. Um einschätzen zu können, wie groß das Risiko eines Patienten ist, möglicherweise eine Pneumonie zu erleiden, werden valide und reliable Screeninginstrumente benötigt. Die Interrater-Reliabilität ist dabei von großer Bedeutung. Die Atemskala nach Bienstein wird insbesondere im deutschsprachigen Raum zur Einschätzung des Pneumonierisikos angewendet. Bei der Testung der Interrater-Reliabilität wird überprüft, ob das Messinstrument so gestaltet ist, dass ein einheitliches Verständnis über seinen Inhalt bei den Pflegepersonen gegeben ist. Da derzeit noch keine Erkenntnisse zur Interrater-Reliabilität der Atemskala nach Bienstein vorliegen, hat die vorliegende Studie zum Ziel, den Übereinstimmungsgrad der Item- und Gesamtscores zwischen zwei unabhängigen Einschätzern zu ermitteln. Diese Studie liefert die ersten empirischen Daten zur Interrater-Reliabilität und Beobachtungsübereinstimmung zur Atemskala nach Bienstein unter wissenschaftlichen Bedingungen. 96 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783639478402
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Die Nursing home acquired pneumonia ist die häufigste Ursache für Morbidität und Mortalität bei Pflegeheimbewohnern. Mit Screeninguntersuchungen können gefährdete Personen erkannt werden. Um einschätzen zu können, wie groß das Risiko eines Patienten ist, möglicherweise eine Pneumonie zu erleiden, werden valide und reliable Screeninginstrumente benötigt. Die Interrater-Reliabilität ist dabei von großer Bedeutung. Die Atemskala nach Bienstein wird insbesondere im deutschsprachigen Raum zur Einschätzung des Pneumonierisikos angewendet. Bei der Testung der Interrater-Reliabilität wird überprüft, ob das Messinstrument so gestaltet ist, dass ein einheitliches Verständnis über seinen Inhalt bei den Pflegepersonen gegeben ist. Da derzeit noch keine Erkenntnisse zur Interrater-Reliabilität der Atemskala nach Bienstein vorliegen, hat die vorliegende Studie zum Ziel, den Übereinstimmungsgrad der Item- und Gesamtscores zwischen zwei unabhängigen Einschätzern zu ermitteln. Diese Studie liefert die ersten empirischen Daten zur Interrater-Reliabilität und Beobachtungsübereinstimmung zur Atemskala nach Bienstein unter wissenschaftlichen Bedingungen. Nº de ref. del artículo: 9783639478402
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Books Puddle, New York, NY, Estados Unidos de America
Condición: New. Print on Demand pp. 96. Nº de ref. del artículo: 26127743545
Cantidad disponible: 4 disponibles
Librería: moluna, Greven, Alemania
Condición: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Autor/Autorin: Puchner Guentergeb. 1969, Pflegewissenschafter, Krankenhaus-, Gesundheits-, Sozialmanager. Lehrgangsleiter an der Akademie des Wiener Roten Kreuzes, freiberuflicher Organisationsberater. Mueller, geb. 1970, Pflegewissenschafter, Assist. Nº de ref. del artículo: 4991519
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: preigu, Osnabrück, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Validierung der Atemskala nach Bienstein | Eine quantitative Untersuchung im Langzeitpflegebereich | Günter Puchner (u. a.) | Taschenbuch | Paperback | 96 S. | Deutsch | 2014 | AV Akademikerverlag | EAN 9783639478402 | Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu. Nº de ref. del artículo: 105444694
Cantidad disponible: 5 disponibles