Charlotte y Peter Fiell son dos autoridades en historia, teoría y crítica del diseño y han escrito más de sesenta libros sobre la materia, muchos de los cuales se han convertido en éxitos de ventas. También han impartido conferencias y cursos como profesores invitados, han comisariado exposiciones y asesorado a fabricantes, museos, salas de subastas y grandes coleccionistas privados de todo el mundo. Los Fiell han escrito numerosos libros para TASCHEN, entre los que se incluyen 1000 Chairs, Diseño del siglo XX, El diseño industrial de la A a la Z, Scandinavian Design y Diseño del siglo XXI.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 6,00 gastos de envío desde Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envíoEUR 9,90 gastos de envío desde Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Nº de ref. del artículo: M03351036167-G
Cantidad disponible: 5 disponibles
Librería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Nº de ref. del artículo: M03351036167-V
Cantidad disponible: 7 disponibles
Librería: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Alemania
204/184/219/230/190/221 Seiten. Signatur und Datumsangabe auf dem Vorsatz des 1. Bandes. Sonst kaum Lager und Gebrauchsspuren. Sehr gute Exemplare. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2401 Broschiert. In originalem Pappschober. Nº de ref. del artículo: 17118
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Antiquariaat Hortus Conclusus, Den Haag, Holanda
Hardcover books. The sensitive white bindings slightly smudged, else still a very good set. Text in German. Please see description or ask for photos. Nº de ref. del artículo: 216772613
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: BuchKaffee Vividus e.K., Tuebingen, Alemania
Geb. Ausg. im Schuber. Condición: Wie neu. 1422 Seiten Bücher sind neu org. in Folie verpackt Mit Ausnahme von Direkt-Recycling Materialien erfolgt der Versand ohne Einsatz von Kunststoffen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2798. Nº de ref. del artículo: 18314
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Alemania
Buch. Condición: Neu. Neuware -'Die Tagebücher stellen alles in den Schatten, was jemals über die NS-Zeit geschrieben wurde.' Die Zeit Der Weltbestseller, dessen Bedeutung nur noch mit dem Tagebuch der Anne Frank zu vergleichen ist, erscheint 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in neuer, bibliophiler Ausstattung und in revidierter Textgestalt. Victor Klemperers Aufzeichnungen aus der Zeit des NS-Terrors haben sich als unverzichtbare und unvergleichliche Zeitdokumente erwiesen. 'Beobachten, notieren, studieren' - diese ständige Forderung an sich selbst löste er mit seinen minutiösen Notizen über den Alltag der Judenverfolgung ein. Er sah sich als 'Kulturgeschichtsschreiber der Katastrophe' und wurde darüber hinaus zum Chronisten von Schicksalen und Familientragödien, die sonst vergessen wären. Tagtäglich schrieb er, trotz ständiger Todesgefahr, Zwangsarbeit und entwürdigender Existenz im 'Judenhaus'. Er notierte Gerüchte, Witze, Nachrichten. Immer öfter mussten seine Frau Eva und er von vertraut gewordenen Menschen Abschied nehmen, immer öfter fiel im Zusammenhang mit Judentransporten der Name Theresienstadt. 1942 hörte Klemperer zum ersten Mal vom Ort des Grauens schlechthin: Auschwitz. 1422 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783351036164
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
Buch. Condición: Neu. Neuware -'Die Tagebücher stellen alles in den Schatten, was jemals über die NS-Zeit geschrieben wurde.' Die Zeit Der Weltbestseller, dessen Bedeutung nur noch mit dem Tagebuch der Anne Frank zu vergleichen ist, erscheint 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in neuer, bibliophiler Ausstattung und in revidierter Textgestalt. Victor Klemperers Aufzeichnungen aus der Zeit des NS-Terrors haben sich als unverzichtbare und unvergleichliche Zeitdokumente erwiesen. 'Beobachten, notieren, studieren' - diese ständige Forderung an sich selbst löste er mit seinen minutiösen Notizen über den Alltag der Judenverfolgung ein. Er sah sich als 'Kulturgeschichtsschreiber der Katastrophe' und wurde darüber hinaus zum Chronisten von Schicksalen und Familientragödien, die sonst vergessen wären. Tagtäglich schrieb er, trotz ständiger Todesgefahr, Zwangsarbeit und entwürdigender Existenz im 'Judenhaus'. Er notierte Gerüchte, Witze, Nachrichten. Immer öfter mussten seine Frau Eva und er von vertraut gewordenen Menschen Abschied nehmen, immer öfter fiel im Zusammenhang mit Judentransporten der Name Theresienstadt. 1942 hörte Klemperer zum ersten Mal vom Ort des Grauens schlechthin: Auschwitz. 1422 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783351036164
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Alemania
Aufbau, Berlin, 2015, 653/765 Seiten, Pappbände--- 1990 Gramm. Nº de ref. del artículo: 6g2816
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: Wegmann1855, Zwiesel, Alemania
Buch. Condición: Neu. Neuware -'Die Tagebücher stellen alles in den Schatten, was jemals über die NS-Zeit geschrieben wurde.' Die ZeitDer Weltbestseller, dessen Bedeutung nur noch mit dem Tagebuch der Anne Frank zu vergleichen ist, erscheint 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in neuer, bibliophiler Ausstattung und in revidierter Textgestalt. Victor Klemperers Aufzeichnungen aus der Zeit des NS-Terrors haben sich als unverzichtbare und unvergleichliche Zeitdokumente erwiesen. 'Beobachten, notieren, studieren' - diese ständige Forderung an sich selbst löste er mit seinen minutiösen Notizen über den Alltag der Judenverfolgung ein. Er sah sich als 'Kulturgeschichtsschreiber der Katastrophe' und wurde darüber hinaus zum Chronisten von Schicksalen und Familientragödien, die sonst vergessen wären. Tagtäglich schrieb er, trotz ständiger Todesgefahr, Zwangsarbeit und entwürdigender Existenz im 'Judenhaus'. Er notierte Gerüchte, Witze, Nachrichten. Immer öfter mussten seine Frau Eva und er von vertraut gewordenen Menschen Abschied nehmen, immer öfter fiel im Zusammenhang mit Judentransporten der Name Theresienstadt. 1942 hörte Klemperer zum ersten Mal vom Ort des Grauens schlechthin: Auschwitz. Nº de ref. del artículo: 9783351036164
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Buch. Condición: Neu. Neuware - 'Die Tagebücher stellen alles in den Schatten, was jemals über die NS-Zeit geschrieben wurde.' Die Zeit Der Weltbestseller, dessen Bedeutung nur noch mit dem Tagebuch der Anne Frank zu vergleichen ist, erscheint 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in neuer, bibliophiler Ausstattung und in revidierter Textgestalt. Victor Klemperers Aufzeichnungen aus der Zeit des NS-Terrors haben sich als unverzichtbare und unvergleichliche Zeitdokumente erwiesen. 'Beobachten, notieren, studieren' - diese ständige Forderung an sich selbst löste er mit seinen minutiösen Notizen über den Alltag der Judenverfolgung ein. Er sah sich als 'Kulturgeschichtsschreiber der Katastrophe' und wurde darüber hinaus zum Chronisten von Schicksalen und Familientragödien, die sonst vergessen wären. Tagtäglich schrieb er, trotz ständiger Todesgefahr, Zwangsarbeit und entwürdigender Existenz im 'Judenhaus'. Er notierte Gerüchte, Witze, Nachrichten. Immer öfter mussten seine Frau Eva und er von vertraut gewordenen Menschen Abschied nehmen, immer öfter fiel im Zusammenhang mit Judentransporten der Name Theresienstadt. 1942 hörte Klemperer zum ersten Mal vom Ort des Grauens schlechthin: Auschwitz. Nº de ref. del artículo: 9783351036164
Cantidad disponible: 10 disponibles