Teilweise Musil 3: Kapitelkommentare zum »Mann ohne Eigenschaften« - Dritter Band: Bauform und Lebensform - erzählte Architektur - Tapa blanda

9783947238378: Teilweise Musil 3: Kapitelkommentare zum »Mann ohne Eigenschaften« - Dritter Band: Bauform und Lebensform - erzählte Architektur
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 5,28
De Reino Unido a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Unknown Author
Publicado por Vorwerk 8, Verlag
ISBN 10: 3947238371 ISBN 13: 9783947238378
Nuevo paperback Cantidad disponible: 1
Librería:
Blackwell's
(London, Reino Unido)

Descripción paperback. Condición: New. Language: ger. Nº de ref. del artículo: 9783947238378

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 17,06
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 5,28
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Unknown Author
ISBN 10: 3947238371 ISBN 13: 9783947238378
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: 3
Librería:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: New. Nº de ref. del artículo: 44803093-n

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 20,40
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 2,42
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Innerhofer, Roland (Editor) / Wolf, Burkhardt (Editor)
Publicado por Vorwerk 8, Verlag (2022)
ISBN 10: 3947238371 ISBN 13: 9783947238378
Nuevo Paperback Cantidad disponible: 2
Librería:
Revaluation Books
(Exeter, Reino Unido)

Descripción Paperback. Condición: Brand New. German language. 8.03x5.12x0.59 inches. In Stock. Nº de ref. del artículo: __3947238371

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 14,33
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 11,74
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Roland Innerhofer, Burkhardt Wolf
Publicado por Vorwerk 8, Verlag 2022-08-30 (2022)
ISBN 10: 3947238371 ISBN 13: 9783947238378
Nuevo Perfect Paperback Cantidad disponible: 2
Librería:
Chiron Media
(Wallingford, Reino Unido)

Descripción Perfect Paperback. Condición: New. Nº de ref. del artículo: 6666-LBR-9783947238378

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 11,84
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 17,60
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Unknown Author
ISBN 10: 3947238371 ISBN 13: 9783947238378
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: 3
Librería:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Reino Unido)

Descripción Condición: New. Nº de ref. del artículo: 44803093-n

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 14,85
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 17,61
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Roland Innerhofer
Publicado por Verlag Vorwerk 8 Aug 2022 (2022)
ISBN 10: 3947238371 ISBN 13: 9783947238378
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Zur Sprache kommt Architektur in Musils Roman auf mannigfache Weise: als weithin sichtbare Bauform von Häusern oder ganzen Stadtbezirken, als - einmal dekorative, einmal funktionale - Innenarchitektur von repräsentativen oder auch intimen Räumen. Architektur ist im »Mann ohne Eigenschaften« nicht nur Motiv oder Thema, Schauplatz oder Hintergrund des erzählten Geschehens, sondern immer auch ein 'Dispositiv': eine determinierende Größe oder gar Möglichkeitsbedingung für die erzählte und erlebte Welt. Gefühle, Empfindungen und Stimmungen der einzelnen Figuren manifestieren sich in den atmosphärischen Valeurs der privaten und öffentlichen Räume, die sie umgeben, in denen sie sich bewegen und eingerichtet haben. Entscheidungen treffen oder vermeiden die in Kakanien maßgeblichen Akteure an exponierten Schauplätzen der Politik oder auch in unzugänglichen Kanzleien; und zum systematischen Denken oder auch zum regelrechten Verrücktsein kommt man zuvorderst in institutionellen Räumen und zweckdienlichen Bauensembles wie der Bibliothek und Psychiatrie. Diese Architektonik des Fühlens und Wahrnehmens, des Handelns und Denkens bestimmt nicht nur das Figurenarsenal, sondern auch die narrative Struktur des Romans. Dabei erscheinen widersprüchliche Funktionen des Gebauten ineinander verflochten. Architektur bildet ein Modell für das historisch Vorgeprägte, das die privaten Lebensabläufe und öffentlichen Dynamiken steuert und abweichende Wege ins Freie versperrt. Selbst Reformbemühungen oder gar Erlösungshoffnungen laufen Gefahr zu erstarren, wenn sie in Programmen niedergelegt werden und sich in architektonischen Konstruktionen materialisieren. Dem widersetzt sich Musils Schreibprozess, der ein Ende aller 'Gewohnheit', ja aller 'Behaustheit' in Aussicht stellt - eine 'Architektur ohne Eigenschaften', die einer offenen utopischen Lebensform entspräche. Tritt Ulrich zuletzt aus 'dem Haus' einer konventionalisierten Sprache heraus und in das Licht hinein, dann endet der Roman abseits aller architektonischen Dispositive - in einer Sphäre jenseits der Differenz von Innen und Außen, Eigenem und Offenem. Diesem Fluchtpunkt von Musils Schreiben will dieses Buch gerecht werden: durch essayistische Kapitelkommentare, die die Bauform des Ganzen aus der Anlage des Partiellen und des Details erschließen sollen. 128 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783947238378

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 14,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Roland Innerhofer
Publicado por Vorwerk 8, Verlag Aug 2022 (2022)
ISBN 10: 3947238371 ISBN 13: 9783947238378
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 3
Librería:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Zur Sprache kommt Architektur in Musils Roman auf mannigfache Weise: als weithin sichtbare Bauform von Häusern oder ganzen Stadtbezirken, als - einmal dekorative, einmal funktionale - Innenarchitektur von repräsentativen oder auch intimen Räumen. Architektur ist im »Mann ohne Eigenschaften« nicht nur Motiv oder Thema, Schauplatz oder Hintergrund des erzählten Geschehens, sondern immer auch ein 'Dispositiv': eine determinierende Größe oder gar Möglichkeitsbedingung für die erzählte und erlebte Welt. Gefühle, Empfindungen und Stimmungen der einzelnen Figuren manifestieren sich in den atmosphärischen Valeurs der privaten und öffentlichen Räume, die sie umgeben, in denen sie sich bewegen und eingerichtet haben. Entscheidungen treffen oder vermeiden die in Kakanien maßgeblichen Akteure an exponierten Schauplätzen der Politik oder auch in unzugänglichen Kanzleien; und zum systematischen Denken oder auch zum regelrechten Verrücktsein kommt man zuvorderst in institutionellen Räumen und zweckdienlichen Bauensembles wie der Bibliothek und Psychiatrie. Diese Architektonik des Fühlens und Wahrnehmens, des Handelns und Denkens bestimmt nicht nur das Figurenarsenal, sondern auch die narrative Struktur des Romans. Dabei erscheinen widersprüchliche Funktionen des Gebauten ineinander verflochten. Architektur bildet ein Modell für das historisch Vorgeprägte, das die privaten Lebensabläufe und öffentlichen Dynamiken steuert und abweichende Wege ins Freie versperrt. Selbst Reformbemühungen oder gar Erlösungshoffnungen laufen Gefahr zu erstarren, wenn sie in Programmen niedergelegt werden und sich in architektonischen Konstruktionen materialisieren. Dem widersetzt sich Musils Schreibprozess, der ein Ende aller 'Gewohnheit', ja aller 'Behaustheit' in Aussicht stellt - eine 'Architektur ohne Eigenschaften', die einer offenen utopischen Lebensform entspräche. Tritt Ulrich zuletzt aus 'dem Haus' einer konventionalisierten Sprache heraus und in das Licht hinein, dann endet der Roman abseits aller architektonischen Dispositive - in einer Sphäre jenseits der Differenz von Innen und Außen, Eigenem und Offenem. Diesem Fluchtpunkt von Musils Schreiben will dieses Buch gerecht werden: durch essayistische Kapitelkommentare, die die Bauform des Ganzen aus der Anlage des Partiellen und des Details erschließen sollen. 128 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783947238378

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 14,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Roland Innerhofer
Publicado por Verlag Vorwerk 8 Aug 2022 (2022)
ISBN 10: 3947238371 ISBN 13: 9783947238378
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Librería:
Wegmann1855
(Zwiesel, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Zur Sprache kommt Architektur in Musils Roman auf mannigfache Weise: als weithin sichtbare Bauform von Häusern oder ganzen Stadtbezirken, als -einmal dekorative, einmal funktionale -Innenarchitektur von repräsentativen oder auch intimen Räumen. Architektur ist im »Mann ohne Eigenschaften« nicht nur Motiv oder Thema, Schauplatz oder Hintergrund des erzählten Geschehens, sondern immer auch ein >Dispositiv 150 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783947238378

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 14,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 25,95
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Roland Innerhofer
Publicado por Vorwerk 8, Verlag Aug 2022 (2022)
ISBN 10: 3947238371 ISBN 13: 9783947238378
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: > 20
Librería:
Smartbuy
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware - Zur Sprache kommt Architektur in Musils Roman auf mannigfache Weise: als weithin sichtbare Bauform von Häusern oder ganzen Stadtbezirken, als - einmal dekorative, einmal funktionale - Innenarchitektur von repräsentativen oder auch intimen Räumen. Architektur ist im »Mann ohne Eigenschaften« nicht nur Motiv oder Thema, Schauplatz oder Hintergrund des erzählten Geschehens, sondern immer auch ein 'Dispositiv': eine determinierende Größe oder gar Möglichkeitsbedingung für die erzählte und erlebte Welt. Gefühle, Empfindungen und Stimmungen der einzelnen Figuren manifestieren sich in den atmosphärischen Valeurs der privaten und öffentlichen Räume, die sie umgeben, in denen sie sich bewegen und eingerichtet haben. Entscheidungen treffen oder vermeiden die in Kakanien maßgeblichen Akteure an exponierten Schauplätzen der Politik oder auch in unzugänglichen Kanzleien; und zum systematischen Denken oder auch zum regelrechten Verrücktsein kommt man zuvorderst in institutionellen Räumen und zweckdienlichen Bauensembles wie der Bibliothek und Psychiatrie. Diese Architektonik des Fühlens und Wahrnehmens, des Handelns und Denkens bestimmt nicht nur das Figurenarsenal, sondern auch die narrative Struktur des Romans. Dabei erscheinen widersprüchliche Funktionen des Gebauten ineinander verflochten. Architektur bildet ein Modell für das historisch Vorgeprägte, das die privaten Lebensabläufe und öffentlichen Dynamiken steuert und abweichende Wege ins Freie versperrt. Selbst Reformbemühungen oder gar Erlösungshoffnungen laufen Gefahr zu erstarren, wenn sie in Programmen niedergelegt werden und sich in architektonischen Konstruktionen materialisieren. Dem widersetzt sich Musils Schreibprozess, der ein Ende aller 'Gewohnheit', ja aller 'Behaustheit' in Aussicht stellt - eine 'Architektur ohne Eigenschaften', die einer offenen utopischen Lebensform entspräche. Tritt Ulrich zuletzt aus 'dem Haus' einer konventionalisierten Sprache heraus und in das Licht hinein, dann endet der Roman abseits aller architektonischen Dispositive - in einer Sphäre jenseits der Differenz von Innen und Außen, Eigenem und Offenem. Diesem Fluchtpunkt von Musils Schreiben will dieses Buch gerecht werden: durch essayistische Kapitelkommentare, die die Bauform des Ganzen aus der Anlage des Partiellen und des Details erschließen sollen. 128 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783947238378

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 14,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío