Und auf einmal steht es neben dir : gesammelte Gedichte - Tapa dura

9783763201648: Und auf einmal steht es neben dir : gesammelte Gedichte
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • EditorialBüchergilde Gutenberg
  • ISBN 10 3763201645
  • ISBN 13 9783763201648
  • EncuadernaciónRelié
  • Valoración

Comprar usado

Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt... Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 10,90
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Otras ediciones populares con el mismo título

9783873290440: Und auf einmal steht es neben dir: Gesammelte Gedichte

Edición Destacada

ISBN 10:  3873290448 ISBN 13:  9783873290440
Editorial: Henssel, 1980
Tapa dura

  • 9783763245154: Und auf einmal steht es neben dir : gesammelte Gedichte

    Bücher..., 1996
    Tapa dura

  • 9783940111401: Und auf einmal steht es neben dir

    Editio...
    Tapa dura

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

RINGELNATZ, JOACHIM:
Publicado por Büchergilde Gutenberg (1984)
ISBN 10: 3763201645 ISBN 13: 9783763201648
Antiguo o usado Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
Versandantiquariat Felix Mücke
(Grasellenbach - Hammelbach, Alemania)

Descripción Gebundene Ausgabe. Condición: Akzeptabel. Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! AH9948 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 494. Nº de ref. del artículo: 1080188

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 1,82
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 10,90
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Joachim Ringelnatz
Publicado por Büchergilde Gutenberg (1984)
ISBN 10: 3763201645 ISBN 13: 9783763201648
Antiguo o usado Tapa dura Cantidad disponible: 3
Librería:
medimops
(Berlin, Alemania)

Descripción Condición: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Nº de ref. del artículo: M03763201645-G

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 4,44
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 9,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Ringelnatz, Joachim:
ISBN 10: 3763201645 ISBN 13: 9783763201648
Antiguo o usado Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
BOUQUINIST
(München, BY, Alemania)

Descripción Condición: Sehr gut. 547 (1) Seiten mit Illustrationen von Wiltraud Walter-Jasper. 19 x 12,9 cm. Gesamtausstattung: Wiltraud Walter-Jasper. Sehr guter Zustand. - Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist. . Lyrik: Joachim Ringelnatz' erster Gedichtband für Erwachsene, Gedichte (1910), wurde von ihm selbst im Rückblick kritisch gesehen: Gedichte, wie sie von Tausenden junger Schwärmer gedichtet werden". Es sind ernste, sentimentale Gedichte in der Tradition der Romantik, besonders Heinrich Heines. In seiner zwei Jahre später erscheinenden Sammlung Die Schnupftabaksdose ist der Ton völlig verändert: Ringelnatz schreibt groteske Unsinnspoesie. Einige der Gedichte gehören zu seinen bis heute bekanntesten: Die Schnupftabaksdose, Ein männlicher Briefmark erlebte, Die Ameisen und Logik. In den meist kurzen, durchgehend gereimten Gedichten werden Dinge belebt (Briefmarken, Knöpfe, Gläser) und können Tiere wie in der Fabel sprechen (Ameisen, Quallen, Elefanten). Bereits den zeitgenössischen Rezensenten fiel die Ähnlichkeit mit den Gedichten Christian Morgensterns auf. Ringelnatz beteuerte, bei der Niederschrift seiner Verse die Lyrik Morgensterns noch nicht gekannt zu haben. Bereits hier verwendet Ringelnatz eine lakonische, ungekünstelte Alltagssprache; diesen Stil wird er bis zum Ende beibehalten. 1920 veröffentlichte Ringelnatz seine bedeutendsten Gedichtsammlungen: Joachim Ringelnatzens Turngedichte und Kuttel Daddeldu oder das schlüpfrige Leid. Die Turngedichte, die tatsächlich hauptsächlich das Thema Sport behandeln (Turnen mit und ohne Geräte, Ringen, Laufen, Fußball, Boxen), parodieren und karikieren in virtuos gehandhabten Versen in verschiedensten Reimarten, Verslängen und Metren, mit Neologismen und absichtlich falsch angewandter Grammatik die ideologisch-völkische Ausrichtung des Sports nach Turnvater Jahn. Die ironischen Gedichte wurden (auch dank eines anscheinend ernsten Vorwortes) von der Monatsschrift für Turnen, Sport und Spiel" für bare Münze genommen und scharf verurteilt: Vor dem Ankauf des anmaßlichen Machwerks sei gewarnt." In Kuttel Daddeldu oder das schlüpfrige Leid und dem folgenden Lyrikband Die gebatikte Schusterpastete stellte Ringelnatz die Figur Kuttel Daddeldus vor: In langen Erzählgedichten mit sehr frei gehandhabtem Vers werden die haarsträubenden Abenteuer dieses Seemanns präsentiert, der keine Manieren hat, ungehemmt seinen obszönen Augenblicksgelüsten nachgibt, ständiger Bordellgast ist und wahllos Gewalt anwendet. Die Kuttel Daddeldu-Texte wurden große Erfolge, auch weil sie zu Ringelnatz' ständigem Kabarettrepertoire gehörten. Die folgenden Gedichtbände entfernen sich immer mehr von der grotesken, anarchistischen Unsinnspoesie der ersten Bücher. Ringelnatz schreibt parabelhafte Gelegenheitsgedichte von seinen vielen Tourneereisen, philosophische Gedankenlyrik manchmal melancholischen Grundtons mit Ratschlägen zur Lebensbewältigung (zu großen Ernst zerstört Ringelnatz jedoch durch oft überraschend unpassende komische Schlusswendungen). Diese Gedichtbände, zu denen Karl Arnold die Umschläge und Illustrationen verfertigte, hatten großen Erfolg und wurden von Kurt Tucholsky und Kurt Pinthus positiv rezensiert. Kuttel Daddeldu wird bis heute in dieser Ausgabe nachgedruckt. . . . Aus: wikipedia-Joachim_Ringelnatz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510 Illustriertes Leinen mit Kopffarbschnitt und Schutzumschlag. Erste Auflage dieser Ausgabe. Lizenzausgabe des Karl H. Henssel Verlags. Nº de ref. del artículo: 65873

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 5,40
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 11,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

RINGELNATZ, J., (d. i. H. Bötticher),
ISBN 10: 3763201645 ISBN 13: 9783763201648
Antiguo o usado Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG
(Osnabrück, Alemania)

Descripción 547 S. Ill. OLwd. m. ill. OU. - Gutes Ex. 1. Nº de ref. del artículo: 229670BB

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 8,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 9,95
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Ringelnatz, Joachim:
ISBN 10: 3763201645 ISBN 13: 9783763201648
Antiguo o usado Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
BOUQUINIST
(München, BY, Alemania)

Descripción Condición: Sehr gut. 6. - 10. Tausend. 521 (3) Seiten. 18,5 x 12,1 cm. Sehr guter Zustand. - Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist. . Lyrik: Joachim Ringelnatz' erster Gedichtband für Erwachsene, Gedichte (1910), wurde von ihm selbst im Rückblick kritisch gesehen: Gedichte, wie sie von Tausenden junger Schwärmer gedichtet werden". Es sind ernste, sentimentale Gedichte in der Tradition der Romantik, besonders Heinrich Heines. In seiner zwei Jahre später erscheinenden Sammlung Die Schnupftabaksdose ist der Ton völlig verändert: Ringelnatz schreibt groteske Unsinnspoesie. Einige der Gedichte gehören zu seinen bis heute bekanntesten: Die Schnupftabaksdose, Ein männlicher Briefmark erlebte, Die Ameisen und Logik. In den meist kurzen, durchgehend gereimten Gedichten werden Dinge belebt (Briefmarken, Knöpfe, Gläser) und können Tiere wie in der Fabel sprechen (Ameisen, Quallen, Elefanten). Bereits den zeitgenössischen Rezensenten fiel die Ähnlichkeit mit den Gedichten Christian Morgensterns auf. Ringelnatz beteuerte, bei der Niederschrift seiner Verse die Lyrik Morgensterns noch nicht gekannt zu haben. Bereits hier verwendet Ringelnatz eine lakonische, ungekünstelte Alltagssprache; diesen Stil wird er bis zum Ende beibehalten. 1920 veröffentlichte Ringelnatz seine bedeutendsten Gedichtsammlungen: Joachim Ringelnatzens Turngedichte und Kuttel Daddeldu oder das schlüpfrige Leid. Die Turngedichte, die tatsächlich hauptsächlich das Thema Sport behandeln (Turnen mit und ohne Geräte, Ringen, Laufen, Fußball, Boxen), parodieren und karikieren in virtuos gehandhabten Versen in verschiedensten Reimarten, Verslängen und Metren, mit Neologismen und absichtlich falsch angewandter Grammatik die ideologisch-völkische Ausrichtung des Sports nach Turnvater Jahn. Die ironischen Gedichte wurden (auch dank eines anscheinend ernsten Vorwortes) von der Monatsschrift für Turnen, Sport und Spiel" für bare Münze genommen und scharf verurteilt: Vor dem Ankauf des anmaßlichen Machwerks sei gewarnt." In Kuttel Daddeldu oder das schlüpfrige Leid und dem folgenden Lyrikband Die gebatikte Schusterpastete stellte Ringelnatz die Figur Kuttel Daddeldus vor: In langen Erzählgedichten mit sehr frei gehandhabtem Vers werden die haarsträubenden Abenteuer dieses Seemanns präsentiert, der keine Manieren hat, ungehemmt seinen obszönen Augenblicksgelüsten nachgibt, ständiger Bordellgast ist und wahllos Gewalt anwendet. Die Kuttel Daddeldu-Texte wurden große Erfolge, auch weil sie zu Ringelnatz' ständigem Kabarettrepertoire gehörten. Die folgenden Gedichtbände entfernen sich immer mehr von der grotesken, anarchistischen Unsinnspoesie der ersten Bücher. Ringelnatz schreibt parabelhafte Gelegenheitsgedichte von seinen vielen Tourneereisen, philosophische Gedankenlyrik manchmal melancholischen Grundtons mit Ratschlägen zur Lebensbewältigung (zu großen Ernst zerstört Ringelnatz jedoch durch oft überraschend unpassende komische Schlusswendungen). Diese Gedichtbände, zu denen Karl Arnold die Umschläge und Illustrationen verfertigte, hatten großen Erfolg und wurden von Kurt Tucholsky und Kurt Pinthus positiv rezensiert. Kuttel Daddeldu wird bis heute in dieser Ausgabe nachgedruckt. . . . Aus: wikipedia-Joachim_Ringelnatz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 495 Blaues Leinen mit rotgeprägten Deckelvignette, Kopffarbschnitt und ohne Schutzumschlag. Nº de ref. del artículo: 73569

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 7,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 11,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Ringelnatz, Joachim
Publicado por B�chergilde Gutenberg (1984)
ISBN 10: 3763201645 ISBN 13: 9783763201648
Antiguo o usado Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
Wonder Book
(Frederick, MD, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: Very Good. Very Good condition. Good dust jacket. A copy that may have a few cosmetic defects. May also contain light spine creasing or a few markings such as an owner's name, short gifter's inscription or light stamp. Bundled media such as CDs, DVDs, floppy disks or access codes may not be included. Nº de ref. del artículo: N11B-02642

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 20,71
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: GRATIS
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Ringelnatz, Joachim:
Publicado por Büchergilde Gutenberg (1984)
ISBN 10: 3763201645 ISBN 13: 9783763201648
Antiguo o usado Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
Eichhorn GmbH
(Möhnesee, Alemania)

Descripción 547 S., Gebraucht, gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 532 19 x 12,5 x 3,2 cm, Gebundene Ausgabe. Nº de ref. del artículo: 118358

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 3,45
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 19,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

ringelnatz
Publicado por Büchergilde Gutenberg 0 (1984)
ISBN 10: 3763201645 ISBN 13: 9783763201648
Antiguo o usado Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
DER COMICWURM - Ralf Heinig
(Hohnhorst, DE, Alemania)

Descripción Hardcover. Condición: Gut. ---. nein. Nº de ref. del artículo: 186673

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 4,20
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 18,70
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Ringelnatz, Joachim:
Publicado por Büchergilde Gutenberg (1984)
ISBN 10: 3763201645 ISBN 13: 9783763201648
Antiguo o usado Tapa dura Cantidad disponible: 1

Descripción Kl.-8°, Leinen. Condición: Gut. Ungekürzte Lizenzausgabe. 547 S. in gutem Zustand, mit Original Schutzumschlag, dieser jedoch mit kleinen Gebrauchsspuren 10535 ISBN 9783763201648 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520. Nº de ref. del artículo: 3624717

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 2,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 30,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Joachim Ringelnatz
Publicado por KArl H. Henssel Verlag (1950)
ISBN 10: 3763201645 ISBN 13: 9783763201648
Antiguo o usado Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
Bookbot
(Prague, Republica Checa)

Descripción Condición: Fair. Sichtbare Flecken. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 5918748

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 3,30
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 42,00
De Republica Checa a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Existen otras copia(s) de este libro

Ver todos los resultados de su búsqueda