Schriften des Sigmund-Freud-Instituts.: Psychoanalytische und theologische Zugänge: 11 (Schriften D. Sigmund-freud-inst. Reihe 2: Psychoanalyse Im Interdisziplinaren Dialog, 11) - Tapa blanda

9783525451847: Schriften des Sigmund-Freud-Instituts.: Psychoanalytische und theologische Zugänge: 11 (Schriften D. Sigmund-freud-inst. Reihe 2: Psychoanalyse Im Interdisziplinaren Dialog, 11)
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Nach dem 11. September 2001 hat sich das Thema »Religion und Fanatismus« mit Vehemenz ins öffentliche Bewusstsein gedrängt. Wir sind mit dem Phänomen konfrontiert, dass es vor allem orthodoxe und konservative Strömungen in den verschiedenen Weltreligionen sind, die heute Zulauf haben. Fundamentalistische Überzeugungen üben eine neue Attraktivität vor allem auf Jugendliche und Spätadoleszente aus. Die Ideologie eines religiösen Exklusivitätsanspruchs stempelt den Anderen zum Ungläubigen, der vernichtet und ausgelöscht werden kann oder sogar muss. Diese Logik ruft archaische Formen von Aggression und Gewalt hervor, die eine große Verunsicherung und Angst verbreiten. In diesem Buch nehmen Psychoanalytiker und Theologen die psychologischen, individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Hintergründe von religiösem Fanatismus und grenzenloser Gewalt in den Blick. In diesem interdisziplinären Dialog sind die einen Experten im Verstehen unbewusster Phantasien und Konflikte, die sich in mörderischer Gewalt manifestieren können. Die anderen verfügen über ein spezifisches Wissen zum Verhältnis des Christentums zur Gewalt sowie zur Auseinandersetzung zwischen den Weltreligionen sowohl in der Vergangenheit als auch in der globalisierten Gegenwart.
Biografía del autor:
Marianne Leuzinger-Bohleber is a training analyst in the German Psychoanalytical Association, former Chair of the Research Subcommittees for Conceptual Research, and a member of the Swiss Psychoanalytical Society, Vice Chair of the Research Board of the IPA, Full Professor for Psychoanalytic Psychology at the University of Kassel and head Director of the Sigmund-Freud-Institut, Frankfurt/Main.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 30,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Leuzinger-Bohleber, Marianne (Hrsg.) und Paul-Gerhard (Hrsg.) ;Klumbies:
ISBN 10: 3525451849 ISBN 13: 9783525451847
Nuevo Kartoniert Cantidad disponible: 1

Descripción Kartoniert. Condición: Neu. 340 S. Neues Exemplar - Nach dem 11. September 2001 hat sich das Thema »Religion und Fanatismus« mit Vehemenz ins öffentliche Bewusstsein gedrängt. Wir sind mit dem Phänomen konfrontiert, dass es vor allem orthodoxe und konservative Strömungen in den verschiedenen Weltreligionen sind, die heute Zulauf haben. Fundamentalistische Überzeugungen üben eine neue Attraktivität vor allem auf Jugendliche und Spätadoleszente aus. Die Ideologie eines religiösen Exklusivitätsanspruchs stempelt den Anderen zum Ungläubigen, der vernichtet und ausgelöscht werden kann oder sogar muss. Diese Logik ruft archaische Formen von Aggression und Gewalt hervor, die eine große Verunsicherung und Angst verbreiten. In diesem Buch nehmen Psychoanalytiker und Theologen die psychologischen, individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Hintergründe von religiösem Fanatismus und grenzenloser Gewalt in den Blick. In diesem interdisziplinären Dialog sind die einen Experten im Verstehen unbewusster Phantasien und Konflikte, die sich in mörderischer Gewalt manifestieren können. Die anderen verfügen über ein spezifisches Wissen zum Verhältnis des Christentums zur Gewalt sowie zur Auseinandersetzung zwischen den Weltreligionen sowohl in der Vergangenheit als auch in der globalisierten Gegenwart. ISBN 9783525451847 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Nº de ref. del artículo: 1142081

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 40,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 30,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Leuzinger-Bohleber, Marianne|Klumbies, Paul-Gerhard|Anselm, Reiner|Bohleber, Werner|Canestri, Jorge|Charlier, Mahrokh|Davids, M. Fakhry|Kattermann, Vera|Khalik, Fakhri|Kleffmann, Tom|Müllner, Ilse
Publicado por Vandenhoeck & Ruprecht (2010)
ISBN 10: 3525451849 ISBN 13: 9783525451847
Nuevo Kartoniert / Broschiert Cantidad disponible: > 20
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Kartoniert / Broschiert. Condición: New. Welche Psychodynamik treibt religioese Fanatiker an?Nach dem 11. September 2001 hat sich das Thema Religion und Fanatismus mit Vehemenz ins oeffentliche Bewusstsein gedraengt. Wir sind mit dem Phaenomen konfrontiert, dass es vor allem orthodoxe und konser. Nº de ref. del artículo: 4862033

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 51,76
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío