Leistung und Leistungsbewertung im Schulsport. Konsequenzen für die Gestaltung des Sportunterrichts - Tapa blanda

9783346030382: Leistung und Leistungsbewertung im Schulsport. Konsequenzen für die Gestaltung des Sportunterrichts
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • EditorialGRIN Verlag
  • Año de publicación2019
  • ISBN 10 3346030385
  • ISBN 13 9783346030382
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de edición1
  • Número de páginas24

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Bastian Kohl
Publicado por GRIN Verlag Nov 2019 (2019)
ISBN 10: 3346030385 ISBN 13: 9783346030382
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Impresión bajo demanda
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, was genau Leistung und Leisten im Sportunterricht ausdrückt und welche Möglichkeiten der Leistungsbewertung es gibt. Im Sportunterricht ist die Bewertungs- und Notenvergabepraxis für viele Schüler und Schülerinnen eine 'Tortur' und sie stellen somit eine zusätzliche Belastung dar. Die schulischen Bewertungen haben eine Vielzahl unterschiedlicher Funktionen, wie zum Beispiel als Motivierungshilfe für antriebslose und 'schwächere' Schüler und Schülerinnen. Zudem sollen sie Aufschluss über die Lernleistungen und den Leistungsstand des jeweiligen Schülers geben.Besonders im Leistungs- und Wettkampfsport existiert eine starke Fokussierung auf das Leistungsergebnis. Diese Fokussierung scheint auch im Sportunterricht vorzuherrschen. Das Individuum und seine Persönlichkeitsentwicklung steht nicht im Vordergrund des Interesses. Das spiegelt sich vor allem in der Leistungsbewertung im Sportunterricht wieder. Die Bewertungspraxis bezieht sich jedoch nur auf die Messung und Bewertung einer einfachen motorischen Fertigkeit. Sie gibt wenig Auskünfte über andere Aspekte des Leistungsstandes wie zum Beispiel über das Arbeits- und Sozialverhalten eines Schülers, daher wird sich die Arbeit explizit mit der Aussagefähigkeit der Bewertungspraxis im Sportunterricht auseinandersetzen. 24 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783346030382

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 15,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Bastian Kohl
Publicado por GRIN Verlag (2019)
ISBN 10: 3346030385 ISBN 13: 9783346030382
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 1
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, was genau Leistung und Leisten im Sportunterricht ausdrückt und welche Möglichkeiten der Leistungsbewertung es gibt. Im Sportunterricht ist die Bewertungs- und Notenvergabepraxis für viele Schüler und Schülerinnen eine 'Tortur' und sie stellen somit eine zusätzliche Belastung dar. Die schulischen Bewertungen haben eine Vielzahl unterschiedlicher Funktionen, wie zum Beispiel als Motivierungshilfe für antriebslose und 'schwächere' Schüler und Schülerinnen. Zudem sollen sie Aufschluss über die Lernleistungen und den Leistungsstand des jeweiligen Schülers geben.Besonders im Leistungs- und Wettkampfsport existiert eine starke Fokussierung auf das Leistungsergebnis. Diese Fokussierung scheint auch im Sportunterricht vorzuherrschen. Das Individuum und seine Persönlichkeitsentwicklung steht nicht im Vordergrund des Interesses. Das spiegelt sich vor allem in der Leistungsbewertung im Sportunterricht wieder. Die Bewertungspraxis bezieht sich jedoch nur auf die Messung und Bewertung einer einfachen motorischen Fertigkeit. Sie gibt wenig Auskünfte über andere Aspekte des Leistungsstandes wie zum Beispiel über das Arbeits- und Sozialverhalten eines Schülers, daher wird sich die Arbeit explizit mit der Aussagefähigkeit der Bewertungspraxis im Sportunterricht auseinandersetzen. Nº de ref. del artículo: 9783346030382

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 15,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío