Dahrendorf, Lord Ralf On Britain ISBN 13: 9780563200376

On Britain - Tapa dura

  • 3,14
    7 calificaciones proporcionadas por Goodreads
9780563200376: On Britain
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • EditorialBBC Books
  • Año de publicación1982
  • ISBN 10 0563200375
  • ISBN 13 9780563200376
  • EncuadernaciónTapa dura
  • Número de páginas200
  • Valoración
    • 3,14
      7 calificaciones proporcionadas por Goodreads

Comprar usado

Condición: Bien
The book has been read, but is... Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 5,68
De Reino Unido a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Otras ediciones populares con el mismo título

9780563200727: On Britain

Edición Destacada

ISBN 10:  0563200723 ISBN 13:  9780563200727
Editorial: BBC Books, 1982
Tapa blanda

  • 9780226134109: Dahrendorf: on Britain (Pr Only)

    Univer..., 1982
    Tapa blanda

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Dahrendorf, Lord Ralf
Publicado por British Broadcasting Corp (1982)
ISBN 10: 0563200375 ISBN 13: 9780563200376
Antiguo o usado Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
WorldofBooks
(Goring-By-Sea, WS, Reino Unido)

Descripción Hardback. Condición: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged. Nº de ref. del artículo: GOR002023662

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 1,93
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 5,68
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Dahrendorf, Ralf
Publicado por BBC Worldwide (1982)
ISBN 10: 0563200375 ISBN 13: 9780563200376
Antiguo o usado Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
Better World Books
(Mishawaka, IN, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: Very Good. Used book that is in excellent condition. May show signs of wear or have minor defects. Nº de ref. del artículo: 42718073-6

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 7,88
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: GRATIS
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Dahrendorf, Lord Ralf
Publicado por BBC Books (1982)
ISBN 10: 0563200375 ISBN 13: 9780563200376
Antiguo o usado Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
BoundlessBookstore
(Wallingford, Reino Unido)

Descripción Condición: Good. Good condition. Light wear to boards. Content is clean and bright. Good DJ with some edge wear and creasing. Nº de ref. del artículo: 9999-9990121243

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 7,31
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 8,26
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Dahrendorf, Ralf:
ISBN 10: 0563200375 ISBN 13: 9780563200376
Antiguo o usado Illustrierte Originalbroschur. Original o primera edición Cantidad disponible: 1
Librería:
BOUQUINIST
(München, BY, Alemania)

Descripción Illustrierte Originalbroschur. Condición: Gut. First edition. Erstausgabe. 200 Seiten. 20,8 cm. Guter Zustand. - Ralf Gustav Dahrendorf, Baron Dahrendorf, KBE, FBA (* 1. Mai 1929 in Hamburg; 17. Juni 2009 in Köln), war ein deutsch-britischer Soziologe, Politiker und Publizist. Er war Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Mitglied des Deutschen Bundestages, parlamentarischer Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Mitglied der Europäischen Kommission, Direktor der London School of Economics and Political Science, Mitbegründer der Universität Konstanz und Mitglied des britischen House of Lords. . Werk: Dahrendorfs früheste Publikationen beschäftigten sich mit Fragen der Industrie- und Betriebssoziologie. Viele Schüler kennen Dahrendorfs Arbeiten durch das Dahrendorfhäuschen", eine Darstellung der Schichtung der Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland. Theoretisch Interessierten ist er als Vertreter der Konfliktsoziologie, durch seine Beiträge zur Rollentheorie und teilweise auch durch seine Beteiligung am sogenannten Positivismusstreit in der deutschen Soziologie bekannt, in dem die Philosophen Karl Popper und Theodor W. Adorno in Tübingen aufeinandertrafen. Bereits mit seiner Habilitationsschrift Soziale Klassen und Klassenkonflikt in der industriellen Gesellschaft (1957), die im Schulenstreit zwischen marxistischer Soziologie und Strukturfunktionalismus einen dritten Weg" zu öffnen versprach, wurde er in der deutschen Soziologie bekannt, in weit stärkerem Maße dann im angelsächsischen Sprachbereich (viele Auflagen seiner Werke erschienen in englischer Übersetzung). Mit einer Reihe von Aufsätzen zusammengefasst in dem Band Gesellschaft und Freiheit (1961) begründete er eine soziologische Konflikt- und Herrschaftstheorie, die sich als Gegenentwurf zur strukturfunktionalen Gesellschaftstheorie von Talcott Parsons und seinen Schülern verstand. Darin begriff er Konflikte nicht als dysfunktionale", die gesellschaftliche Ordnung störende Phänomene, sondern als eine hervorragende schöpferische Kraft" des sozialen Wandels.[6] Zum geflügelten Wort wurde der Titel seines Buches Bildung ist Bürgerrecht (1965) über deutsche Bildungsdefizite, die er als Bedrohung für die bundesdeutsche Demokratie wertete. Er lieferte damit wesentliche Argumente für eine Bildungsexpansion. Mit dem Konzept des Homo sociologicus führte er auch die Rollentheorie in die deutschsprachige Soziologie ein. Der Übergang vom innovativen, klaren und beredten akademischen Lehrer zum Akteur der Politik während der Zeit der Studentenrevolte, seine unter freiem Himmel geführte Diskussion mit Rudi Dutschke, überraschten die Fachwelt. Er galt als Verfechter des politischen Liberalismus, den er durch die Zerstörung der Ligaturen" (Bindungen) in der Gesellschaft gefährdet sah. Hinsichtlich der Wirtschaftsordnung vertrat er Positionen des Ordoliberalismus, aber auch das Konzept eines Grundeinkommens (Bürgergeld"). Als zeitkritischer Intellektueller nahm er zu vielen aktuellen Fragen Stellung, seine besondere Aufmerksamkeit galt den Umwälzungen in Osteuropa (Betrachtungen über die Revolution in Europa, 1990) sowie den Entwicklungen nach 1989 und in Europa. Als Summe meiner Sozialwissenschaft" bezeichnet er die Aufsatzsammlung Der moderne soziale Konflikt (1992), die seine Hauptthemen soziale Klassen und Konflikt, Anrechte und Lebenschancen, Bürgergesellschaft und Weltbürgertum in einen konsistenten Zusammenhang stellt. In seinen Werken Engagierte Beobachter (2005) und Versuchungen der Unfreiheit (2006) setzte er sich mit dem Phänomen der Intellektuellen in Zeiten der Prüfung auseinander, die dem Totalitarismus (zeitweise) verfallen waren, und mit jenen, die sich immer von Ideologien abgrenzten. Er stellte die These auf, dass das Votum letzterer auf vier Säulen beruhe: den Fähigkeiten, unabhängiges Denken strikt zu verfolgen und die Widersprüche und Konflikte der Gesellschaft auszuhalten, auf einer akribischen engagierten Beobachtungsweise sowie auf der Anerkennung der Vernunft als Grundlage jeder Theorie und Praxis.[7] Als große Beispiele eines solchen auf Freiheit beruhenden eigenständigen zielbewussten Denkens nannte er Karl Popper, Raymond Aron und Isaiah Berlin, die ihn prägten. Nach Dahrendorfs Ansicht hat bereits der Humanist Erasmus von Rotterdam diese Art des Denkens im 15. Jahrhundert begründet und kann den modernen Intellektuellen somit als Vorbild dienen. Zu den von ihm so genannten Erasmus-Intellektuellen zählte er außerdem in unterschiedlichen Abstufungen u. a. Arthur Koestler und Manès Sperber, beide ehemalige Kommunisten, die als Kritiker des Stalinismus bekannt wurden, sowie Norberto Bobbio (italienischer Rechtsgelehrter und Antifaschist), Jan Patocka (tschechischer Philosoph), Hannah Arendt und Theodor W. Adorno. Die standhaften freiheitlichen Intellektuellen im Denken und Handeln stellten nach Dahrendorf im 20. Jahrhundert nur eine Minderheit dar, viele seien den zahlreichen Versuchungen der Unfreiheit erlegen. Dahrendorf betrachtete Großbritannien als liberale Gesellschaft (Erasmus-Land), die als offene Gesellschaft auf einem common sense beruhe und mit der sich der Autor als Liberaler mehr oder weniger identifizierte. . . Aus: wikipedia-Ralf_Dahrendorf. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 320. Nº de ref. del artículo: 69213

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 8,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 11,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Ralf Dahrendorf
Publicado por British Broadcasting Corp (1982)
ISBN 10: 0563200375 ISBN 13: 9780563200376
Antiguo o usado Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
GF Books, Inc.
(Hawthorne, CA, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: Very Good. Book is in Used-VeryGood condition. Pages and cover are clean and intact. Used items may not include supplementary materials such as CDs or access codes. May show signs of minor shelf wear and contain very limited notes and highlighting. 1.74. Nº de ref. del artículo: 0563200375-2-3

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 19,78
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: GRATIS
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Ralf Dahrendorf
Publicado por British Broadcasting Corp (1982)
ISBN 10: 0563200375 ISBN 13: 9780563200376
Antiguo o usado Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
Irish Booksellers
(Portland, ME, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: Good. SHIPS FROM USA. Used books have different signs of use and do not include supplemental materials such as CDs, Dvds, Access Codes, charts or any other extra material. All used books might have various degrees of writing, highliting and wear and tear and possibly be an ex-library with the usual stickers and stamps. Dust Jackets are not guaranteed and when still present, they will have various degrees of tear and damage. All images are Stock Photos, not of the actual item. book. Nº de ref. del artículo: 1-0563200375-G

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 32,27
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: GRATIS
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío